shawly
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 1.291
Hi zusammen,
habe mir einen OpenVPN Server auf meinem vServer installiert und möchte über diesen surfen, sprich den ganzen Traffic durchleiten und zusätzlich auf mein Heimnetzwerk zugreifen können. Jedoch soll mein Router seinen Traffic NICHT durch den VPN leiten, nur mein Laptop soll das.
Um auf das Heimnetz zugreifen zu können, nutze ich den OpenVPN Client meines Routers.
Was bisher funktioniert ist, dass ich mich verbinden kann mit dem Router (10.66.66.10) als auch mit meinem Laptop (10.66.66.5) und auch auf das Webinterface des Routers zugreifen kann. Ich kann auch alle Clients vom Server aus anpingen und umgekehrt und auch alle Clients können sich gegenseitig anpingen.
Kann mit dem Laptop auch über den VPN surfen, jedoch kann ich google.de mit dem Router nicht mehr anpingen.
Was ich nicht kann, ist beispielsweise über den internen Hostname des Routers, also über router.ho.me, auf den Router zuzugreifen, das liegt halt auch daran, dass ich keine Ahnung hab wie ich auf den DNS Server des Routers zugreifen soll..
Hatte die IP (10.66.66.10) des Routers als DNS in meinem Netzwerkadapter eingetragen, jedoch scheint er den DNS nicht zu erreichen...
redirect-gateway ist vermutlich der Übeltäter, dass der Router nicht mehr ins Internet kann, aber wenn ich den Parameter rauswerfe, dann wird ja der ganze Traffic den ich durchschleifen will wenn ich mit dem Laptop surfe, nicht mehr durch den VPN geleitet oder?
Kann mir jemand sagen, wie ich meine Konfiguration ergänzen muss, um auf mein ganzes Heimnetzwerk (über die Hostnames der Geräte) zugreifen zu können?
Und wie ich die Clients bzw. den Server konfigurieren muss, dass mein Laptop client den Traffic durch den Server routet aber der Router nicht?
habe mir einen OpenVPN Server auf meinem vServer installiert und möchte über diesen surfen, sprich den ganzen Traffic durchleiten und zusätzlich auf mein Heimnetzwerk zugreifen können. Jedoch soll mein Router seinen Traffic NICHT durch den VPN leiten, nur mein Laptop soll das.
Um auf das Heimnetz zugreifen zu können, nutze ich den OpenVPN Client meines Routers.
Was bisher funktioniert ist, dass ich mich verbinden kann mit dem Router (10.66.66.10) als auch mit meinem Laptop (10.66.66.5) und auch auf das Webinterface des Routers zugreifen kann. Ich kann auch alle Clients vom Server aus anpingen und umgekehrt und auch alle Clients können sich gegenseitig anpingen.
Kann mit dem Laptop auch über den VPN surfen, jedoch kann ich google.de mit dem Router nicht mehr anpingen.
Was ich nicht kann, ist beispielsweise über den internen Hostname des Routers, also über router.ho.me, auf den Router zuzugreifen, das liegt halt auch daran, dass ich keine Ahnung hab wie ich auf den DNS Server des Routers zugreifen soll..
Hatte die IP (10.66.66.10) des Routers als DNS in meinem Netzwerkadapter eingetragen, jedoch scheint er den DNS nicht zu erreichen...
Code:
user nobody
group nogroup
dev tun
local xxx.xxx.xxx.xxx
port xxxxx
proto tcp
ca /etc/openvpn/keys/ca.crt
cert /etc/openvpn/keys/server.crt
key /etc/openvpn/keys/server.key # This file should be kept secret
dh /etc/openvpn/keys/dh1024.pem
server 10.66.66.0 255.255.255.0
ifconfig-pool-persist ipp.txt
push "redirect-gateway"
push "dhcp-option DNS 8.8.8.8"
client-to-client
keepalive 10 120
comp-lzo
persist-tun
persist-key
verb 3
log-append /var/log/openvpn/openvpn.log
status /var/log/openvpn/status.log
# pam-auth
plugin /usr/lib/openvpn/openvpn-auth-pam.so common-auth
client-cert-not-required
username-as-common-name
redirect-gateway ist vermutlich der Übeltäter, dass der Router nicht mehr ins Internet kann, aber wenn ich den Parameter rauswerfe, dann wird ja der ganze Traffic den ich durchschleifen will wenn ich mit dem Laptop surfe, nicht mehr durch den VPN geleitet oder?
Code:
client
proto tcp-client
remote xxx.xxx.xxx.xxx xxxxx
resolv-retry infinite
nobind
dev tun0
ca /etc/storage/openvpn/client/ca.crt
auth SHA1
cipher BF-CBC
comp-lzo yes
auth-user-pass secret
persist-key
script-security 2
writepid /var/run/openvpn_cli.pid
up ovpnc.script
down ovpnc.script
### User params:
ns-cert-type server
nice 3
verb 3
mute 10
Kann mir jemand sagen, wie ich meine Konfiguration ergänzen muss, um auf mein ganzes Heimnetzwerk (über die Hostnames der Geräte) zugreifen zu können?
Und wie ich die Clients bzw. den Server konfigurieren muss, dass mein Laptop client den Traffic durch den Server routet aber der Router nicht?
Zuletzt bearbeitet: