CGFoX
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 554
Habe gerade Ubuntu 14.04 LTS installiert und möchte per OpenVPN eine Verbindung mit meinem Universitätsnetz herstellen. Wir haben eine Config-Datei und ein persönliches Nutzerzertifikat, das wir dafür benutzen sollen.
Ich habe das Zertifikat installiert/importiert und den GUI manager installiert und dann darüber die Config importiert. Wenn ich jetzt in der Fenster ein Zertifikat auswähle, spinnt er auf einmal rum. Das ausgewählte Zertifikat wird immer nur ganz kurz angezeigt, dann steht da wieder (keine). Dann wird es in einer falschen Zeile kurz angezeigt. Totaler Müll. So kann ich natürlich keine VPN-Verbindung herstellen.
Dann habe ich es über das Terminal versucht, war aber auch nicht richtig erfolgreich. Habe Config und Zertifikat nach /etc/openvpn/ kopiert. Aber jetzt kann ich es nicht starten. Bei "sudo service openvpn start configname" gibt er mir zwar "Starting virtual private network daemon.. Starting VPN 'configname'..." aus, aber sonst nichts was darauf hindeutet, dass ich verbunden bin.
Irgendwelche Vorschläge, wie ich es entweder über die GUI oder das Terminal zum laufen bekomme? Nervt mich ganz schön, dass das nicht einfach klappt, wie es soll...
Ich habe das Zertifikat installiert/importiert und den GUI manager installiert und dann darüber die Config importiert. Wenn ich jetzt in der Fenster ein Zertifikat auswähle, spinnt er auf einmal rum. Das ausgewählte Zertifikat wird immer nur ganz kurz angezeigt, dann steht da wieder (keine). Dann wird es in einer falschen Zeile kurz angezeigt. Totaler Müll. So kann ich natürlich keine VPN-Verbindung herstellen.
Dann habe ich es über das Terminal versucht, war aber auch nicht richtig erfolgreich. Habe Config und Zertifikat nach /etc/openvpn/ kopiert. Aber jetzt kann ich es nicht starten. Bei "sudo service openvpn start configname" gibt er mir zwar "Starting virtual private network daemon.. Starting VPN 'configname'..." aus, aber sonst nichts was darauf hindeutet, dass ich verbunden bin.
Irgendwelche Vorschläge, wie ich es entweder über die GUI oder das Terminal zum laufen bekomme? Nervt mich ganz schön, dass das nicht einfach klappt, wie es soll...