Opera 26 Standardsuchmaschinen löschen

ITX

Commander
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
2.274
Hallo. Ich gehe gerade zum ersten mal mit der Opera-Version 26.0.1656.32 fremd. Bisher läuft die Einrichtung den Umständen entsprechend gut, allerdings kann ich keine der Standardsuchmaschinen löschen. Ich weiß, dass es bei Chrome sehr einfach geht, aber es scheint als hätte man bei Opera das Kreuz zum löschen schlicht vergessen.

Bin ich einfach nur blind oder muss ich in einem bestimmten Konfigurationsordner eine INI-Datei bearbeiten, um mich z.B. von der Yuhuu-S(e)uche zu befreien?
 
Das geht leider überhaupt nicht. Die Standard-Suchmaschinen sind eingestellt, und können weder verändert noch gelöscht werden.
Mit dem letzten Update wurde bing gekickt und duckduckgo reingenommen. Das hat für ziemliches Rumoren in den Foren gesorgt.
Ich finds einfach nur ätzend. Man kann Suchen hinzufügen, muss dann aber bei jeder Suche erst den selbst gewählten Kürzel-Buchstaben voranstellen. Offiziell ist es eine Sicherheitsgeschichte, inoffziell munkelt man, dass die Suchmaschinen eine der größeren Einnahmenquellen von Opera sind. Besserung ist versprochen aber noch kein Termin genannt.
 
Doch du kannst alle, bis auf Google löschen.

- Opera schließen
- in den Opera Ordner gehen (z.b. C:\Program Files (x86)\Opera\26.0.1656.32\resources
(es muss immer der neueste Opera Ordner gewählt werden)
- die Datei default_partner_content.json umbenennen z.b. in default_partner_content.json.org
- Opera starten
Jetzt sind alle Suchmaschinen weg, bis auf Google.

Dieser Schritt muss aber immer wiederholt werden wenn ein Opera-Update erschienen ist weil Opera ein neues Verzeichniss im resources Ordner anlegt. Oder man schreibt sich eine Batch-Datei.


mfg :)
 
Danke für den Tipp mit dem default partner content. Hat geklappt. Mit dem erneuten Umbenennen bei Updates kann ich ganz gut leben. Jetzt muss ich nur noch rausbekommen wie ich die Suchen der Erweiterungen wieder los werde.

@ SüdSauerländer
Ich wollte die überflüssigen Suchmaschinen eigentlich nur aus der Kontextsuche raus haben. Sonst wird mir die Liste da einfach zu lang. Das vorangestellte Kürzel in der Adressleiste find ich eeigentlich ganz gut.
 
Hallo, ich habe die Suchmaschine meiner Wahl (Startpage) einfach als Lesezeichen in der Lesezeichenleiste eingetragen. Geht problemlos, auch nach updates. Anstelle des Button für Suchmaschine klicke ich eben in der Lesezeichenleiste meine Suchmaschine an.
 
Ich krame den Thread nochmal aus, weil ich das Gefühl habe, der Workaround aus #3 funktioniert nicht mehr. Kann das jemand bestätigen? Gibts nen neuen Workaround?

Meine aktuelle Version ist 32.0.1948.25.
 
Zurück
Oben