Opera Link spinnt total

Der Landvogt

Banned
Registriert
März 2010
Beiträge
4.401
Schon ewig ärgere ich mich mit der Synchronisation via Opera Link rum. Bisher habe ich es immer irgendwie hinbekommen.
Jetzt ist es aber so, dass ich haufenweise leere Einträge habe und ich die nur über die Weboberfläche löschen kann, da ich sie aus meinem Deskopbrowser schon gelöscht habe, sie aber immer noch bei Opera Link gespeichert sind. Aber 1000 solcher Einträge einzeln doppelt zu löschen (sind ja danach im Papierkorb) kostet mich 2+ Stunden und beim nächsten Mal habe ich wieder dasselbe Problem.

Wie bekomme ich die leeren Einträge am besten wieder weg?

Wie gehe ich grundsätzlich am besten mit der Synchronisation zwischen mehreren Opera 12-Desktops, mehreren Opera 12 Classics (Android) und mehreren Opera Minis vor?


EDIT: Nach einigem probieren und vielen Opera-Neustarts habe ich es doch noch hinbekommen.
Wie macht ihr das mit der Syncro damit diese zuverlässig funktioniert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich es mache, wenn denn dann mal irgendwelche wie auch immer gearteten Probleme entstehen …?

  1. Alle Rechner offline nehmen.
  2. Auf einem Rechner Inhalte wie gewünscht offline (sic!) bearbeiten und fertigstellen (offline belassen!).
  3. Auf einem zweiten Klient regulär & online alle Inhalte löschen.
  4. Alle bis auf den Einzelnen (mit den jeweiligen Inhalten) online nehmen und abgleichen lassen – daher, alle anderen Rechner werden genullt.
  5. Den einzelnen zuvor so präparierten Rechner wieder online nehmen.
  6. Warten, bis der Zustand synchronisiert wurde.
  7. Restliche Rechner online nehmen, während (sic!) der einzelne mit den gewollten Inhalten ebenfalls online ist.
  8. Wiederkommen und sich für die Hilfe bedanken! blinz15x18.gif


In diesem Sinne

Smartcom
 
Klasse, vielen Dank! :daumen:
Ich habe mir das für das nächste Mal notiert.
 
Ich habe heute wieder dasselbe Problem. Bei Punkt 4 hapert es. Es wird leider nichts genullt. Wenn ich die Lesezeichen jetzt manuell lösche tauchen sie in Link wied er auf, und zwar total ungeordnet. Sie werden dann auch nicht mehr auf dem Rechner synchronisiert und bleiben daher erhalten. Ich müsste sie daher komplett manuell im Browser löschen.

Hat jemand eine Idee? Gibt es vielleicht ein externes Tool mit dem man die Einträge auf dem Server direkt und komfortabel editieren kann?
 
Ich kann nur sagen da sollte sich Opera mal die Synchronisation von Chrome ansehen, einfach und funktioniert tadellos, und ich hoffe sie packen das auch irgendwann einmal es auch für den neuen Opera anzubieten. :D
 
Danke für diesen geistreichen Beitrag der mein Problem löst...
Wenn sich Google mal die Benutzeroberfläche und Features von Opera 12 abschaut wird Chome vielleicht einmal halbwegs brauchbar werden.


@topic
Wie kann ich die Suchmaschinen im Link-Profil löschen? Ich bekomme da manche nicht raus, obwohl ich die search.ini bearbeitet habe. Die werden immer hinzugefügt.
 
Landvogt, es war nicht böse gemeint gewesen, wollte nur nochmal darauf hinweisen. ;)
 
Das ist schön wenn das bei anderen besser funktioniert, bringt mir aber nun mal nichts. Erst recht wenn ich gerade ziemlich genervt von Link bin. :(


@Topic
Ich habe jetzt mal die Holzhammermethode genommen und ein neues Link-Konto erstellt. Immerhin habe ich da jetzt die Schnellwahlseiten so drin wie ich sie haben wollte. Lesezeichen sind auch kein Thema mehr.

Nur die Suchmaschinen spinnen rum wie irre. Ich arbeite momentan nur an einem Gerät mit aktiviertem Link, aber dieses will mir einfach nicht die von mir festgelegten Suchmaschinen verwenden, erst recht nicht in der Reihenfolge. Google ist spätestens nach einem Browserneustart doppelt drin, Bing vorhanden obwohl in der search.ini deaktiviert. Witziger weise ist Link für Suchmaschinen gar nicht deaktiviert. Trotzdem wird mir meine search.ini immer wieder automatisch durcheinander geworfen. Wie bekomme ich die Suchmaschinen wieder auf die Reihe? Und zwar auf allen Geräten!
 
Ich muss den Thread leider nochmal ausgraben: mit ach und Krach habe ich meine Lesezeichen mal wieder löschen und neu sortieren können. Welch ein Krampf. Dass Opera das nicht besser hinbekommt...

Zum neuen Problem. Ich habe unter 2 Androiden die Daten von Opera Classic gelöscht um die neuen Lesezeichen auch hier korrekt wieder aufzuspielen. Sobald ich Opera Link aktiviere kann ich mich zwar einloggen, allerdings wird dann ewig synchronisiert ohne dass sich etwas tut. Nach ein paar Minuten habe ich immer noch keine Lesezeichen. Auf jedem Gerät 10 mal probiert, Router stand direkt daneben. Hat jemand eine Idee?
 
Niemand eine Idee? Das Problem besteht leider immer noch.
 
Zurück
Oben