Opera - wand.dat Probleme

somebody_hst

Ensign
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
221
Moin!

Nachdem ich mein System neu aufgesetzt hab, hab ich nun ein anderes kleines Problem...
Ich hab mir mein Opera Verzeichnis, welches unter "\AppData\Roaming\Opera\" liegt, gesichert...

Ich hab also die alten Einstellungen vom anderen System übernommen usw... hat bisher auch immer gut geklappt... nur heute nicht...

Jetzt steh ich vor dem Problem, dass wenn ich die "wand.dat" (die Datei wo die Passwörter gespeichert sind) in das Verzeichnis "\AppData\Roaming\Opera\" lege, wird zwar bei jedem Feld, wo ein Benutzername/Passwort hinterlegt ist gelb umrandet... Wenn ich aber jetzt "STRG+Enter" drücke um mich anzumelden, wird mein Name und Passwort eingetragen aber ich werde nicht angemeldet/weitergeleitet... ergo... Es passiert einfach nichts...

Was ich bisher unternommen habe:
"\AppData\Roaming\Opera\" gelöscht und durch Opera neu anlegen lassen, auf einer Seite angemeldet und PW gespeichert.... DANN funktioniert das auch alles Wunderbar...

Wenn ich jetzt aber die "alte wand.dat" einfüge, klappt wieder garnichts...

Cookies etc. löschen hat auch nichts gebracht...
Ich hab auch schon die Datei mit OperaPassView gecheckt... dort werden alle Passwörter angezeigt.

Ich wüsste jetzt nicht was ich noch machen kann/soll um das irgendwie wieder hinzukriegen...

mfg Somebody_hst
 
Kann es sein, dass du in der AppData eines falschen/anderen Windows-Benutzers bist?

MfG
 
Nein, da wenn ich das Profil lösche und Opera wieder starte, wird sofort ein neue angelegt...

Ich hab auch schon Opera komplett deinstalliert und dabei alle Profildaten löschen lassen... Nach einer erneuten Installation hat sich diesbezüglich auch nichts gebessert...

Ich hoffe mal nicht das die Datei irgendwie Defekt ist...
 
In der Tat ein merkwürdiges Problem, mir würden spontan noch 2 Möglichkeiten einfallen:

1) Die wand.dat manuell bearbeiten und als Datei selbst bestehen lassen, d.h. nur Inhalte ersetzen, nicht die Datei selbst

2) Hast du eine neuere Version von Opera installiert? Probiere es mit einer älteren und upgrade dann über den Browser.
 
Öffne mal opera:config und such nach "wand".
"Enable Wand" und "Wand Autosubmit" müssen beide aktiviert sein, und der Pfad zu deiner wand.dat muss unter "Wand Storage File" korrekt eingetragen sein.
 
sh4bby schrieb:
In der Tat ein merkwürdiges Problem, mir würden spontan noch 2 Möglichkeiten einfallen:

1) Die wand.dat manuell bearbeiten und als Datei selbst bestehen lassen, d.h. nur Inhalte ersetzen, nicht die Datei selbst

2) Hast du eine neuere Version von Opera installiert? Probiere es mit einer älteren und upgrade dann über den Browser.

zu 1) Einfach die Inhalte austauschen kann ich nicht... (Ich habs mit Notepad++ probiert)
Aber so wars doch gemeint, oder?

zu 2) Wurde durchgeführt... Nachdem ich ne Ältere Version installiert hab (11.00), hat wollte er die garnicht erkennen... erst nach dem Update auf die Aktuellste Version wurde wieder die "Gelbe Umrandung" angezeigt... aber dennoch keine Besserung...

RaiseHell schrieb:
Öffne mal opera:config und such nach "wand".
"Enable Wand" und "Wand Autosubmit" müssen beide aktiviert sein, und der Pfad zu deiner wand.dat muss unter "Wand Storage File" korrekt eingetragen sein.

Die Einstellungen waren dort schon eingestellt... Der Pfad ist auch der richtige... keine besserung...
 
Einstellungen → Erweitert → Schnellzugriff → Tastenkombinationen → Testweise, falls etwas anderes ausgewählt, "Opera Standard" verwenden.
 
RaiseHell schrieb:
Einstellungen → Erweitert → Schnellzugriff → Tastenkombinationen → Testweise, falls etwas anderes ausgewählt, "Opera Standard" verwenden.

Ist ausgewählt...

Bei jeder Methode wird der richtige Inhalt ja eingefügt, aber ich werde halt nicht weitergeleitet... ich kann auch 100x auf den "Login" Button drücken... es passiert halt nichts.
 
Moment, von welchem "Login"-Button redest du? Von dem auf der Website selbst? Das wäre nämlich äußerst seltsam und würde darauf hinweisen, dass der Fehler gar nicht an der wand.dat selbst, sondern wo anders liegt. Denn wenn du "per Hand" auf Login klickst, dann sollte der Login auf alle Fälle klappen.
 
Ich rede von den Login-Button auf der Seite... bzw auf ALLEN Seiten, wo ich Passwörter in der wand.dat hinterlegt habe.

EDIT: Was mir noch aufgefallen ist... Wenn ich die Daten auf einer Solchen Seite per Hand eintrage und auf "Weiter" oder ähnliches klicke, komme ich auch nicht weiter... und wenn ich die wand.dat lösche, hab ich zwar nichtmehr die Passwörter aber ich kann mich überall einloggen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, das ist wirklich interessant.

Probier mal folgendes:
Beende Opera, benenn deine "alte", also mit Passwörtern gefüllte, wand.dat um in zB "wand.alt", aber belass sie im Ordner. Ändere sonst nichts am Profilordner, also wirklich nur die wand.dat umbenennen. Opera muss natürlich bei dem Vorgang beendet sein (schau vielleicht zur Sicherheit im Taskmanager, ob der Opera-Prozess wirklich nicht mehr läuft, nur damit wir ganz sicher gehen können).
Starte jetzt Opera, geh auf irgendeine deiner Login-Websites, trag deine Daten ein, speicher sie, wenn Opera nachfragt. Log dich wieder aus und versuch dich jetzt per STRG+ENTER einzuloggen.

Meine Vermutung ist nämlich eher die, dass irgendwas mit den Einstellungen in Opera durcheinander gekommen ist. Sollte das der Fall sein, dürfte der oben beschriebene Vorgang auch nicht zum Erfolg führen. Falls aber doch, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass deine alte wand.dat irgendwie fehlerhaft ist.
 
Bei diesem Vorgang wird das Passwort gespeichert und ich kann mich mit STRG+Enter oder halt im allgemeinen automatisch einloggen...

Dann wird wohl irgendwie die wand.dat defekt sein...
 
Sieht so aus. Denn es wurde absolut nichts an den Opera-Einstellungen verändert, nur die wand.dat. Irgendwie scheint sich Opera daran zu "verschlucken" und beeinflusst dann sogar die Login-Buttons auf den Websites.
 
Ich hab noch ne ältere Datensicherung der Opera-Einstellungen... ich schau mal ob bei dieser alles funktioniert...

Edit: Gleiches Ergebniss...

Edit 2: Ich teste die wand.dat mal bei nem anderen PC... das kann ich aber erst heute abend/morgen machen...

Soweit erstmal vielen Dank ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das alles ist höchst merkwürdig. Dass gleich zwei verschiedene Sicherungen beschädigt wären? Zwar denkbar, aber dennoch eher unwahrscheinlich. Vielleicht fällt jemand anderem oder auch mir noch etwas ein. Im Moment bin ich etwas ratlos. :D
 
Moin!

Ich kam heute dazu das an einem anderen PC auszuprobieren...
Und es funktioniert...

An dem anderen PC ist auch die aktuellste Opera Version drauf und ich hab ein eigenes Benutzerkonto mit Admin-Rechten... Also alles so wie daheim.

Jetzt weiß ich ich auch nicht mehr weiter...
 
Lad dir mal SetACL herunter. In der ZIP-Datei gibt es verschiedene Versionen, du benötigst nur die SetACL.exe im Unterordner "Command line version\x64\". Entpack die EXE am besten in den System32 Ordner, dann kannst du sie von überall aufrufen.

Benenn deine alte wand.dat wieder auf wand.alt um, starte Opera, trag irgendwo Login-Daten ein und speichere sie, damit Opera eine neue wand.dat anlegt. Schließe Opera wieder.

Jetzt führst du in der Eingabeaufforderung folgendes aus:

Code:
setacl -on <Pfad zur wand.dat> -ot file -actn list -lst f:tab;w:d,s,o,g;i:y;s:b
In meinem Fall also zB
Code:
setacl -on D:\Apps\Opera\profile\wand.dat -ot file -actn list -lst f:tab;w:d,s,o,g;i:y;s:b
Bei dir liegt der Profile-Ordner halt irgendwo auf C:\ in AppData\Roaming etc. Sollten Leerzeichen im Pfad vorkommen, dann den gesamten Pfad unter Anführungszeichen setzen.

Das ganze machst du ein zweites Mal, diesmal aber für die wand.alt, damit wir die NTFS Permissions beider Dateien vergleichen können.
 
Danke für die Anleitung.

Kann das aber momentan leider nicht ausprobieren.
Bin nicht zuhause... Ich würde das dann Montag/Dienstag machen...

EDIT:

So... ich kam schon heute dazu das mal zu testen... TeamViewer sei dank :D

Hier das Ergebnis:
C:\Windows\system32>setacl -on C:\Users\*******\AppData\Roaming\Opera\1 -ot file
-actn list -lst f:tab;w:d,s,o,g;i:y;s:b
\\?\C:\Users\*******\AppData\Roaming\Opera\1

Owner: *******-PC\*******=S-1-5-21-2287206360-1020076161-874062341-1000

Group: *******-PC\None=S-1-5-21-2287206360-1020076161-874062341-513

DACL(not_protected):
NT AUTHORITY\SYSTEM=S-1-5-18 full allow pseudo_inherited+container_inhe
rit+object_inherit
BUILTIN\Administrators=S-1-5-32-544 full allow pseudo_inherited+contain
er_inherit+object_inherit
*******-PC\*******=S-1-5-21-2287206360-1020076161-874062341-1000 full all
ow pseudo_inherited+container_inherit+object_inherit

SACL:
[NULL]


SetACL finished successfully.

Das Ergebnis sieht bei beiden Dateien gleich aus.... und nun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben