Opfer einer Softwarefälschung

hartix

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
28
Hi,
nach der Installation des Nvidia-Treibers 163.44 und einiger Vista-Updates geht kein Aero mehr und ich erhalte die Meldung, dass ich "möglicherweise Opfer einer Softwarefälschung" bin (siehe Bild).
Hat noch jemand das Problem und wie kann es gelöst werden? Bisher war alles im grünen Bereich.

Grüße

hartix
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    27,7 KB · Aufrufe: 1.240
Wo ist das Problem? Sofort Microsoft anrufen, dann vielleicht noch den Verkäufer. So erhälst du wahrscheinlich kostenlos ein neues Betriebssystem.
Davor könntest du es wie im Bild "online" versuchen, ich würde aber sofort Microsoft anrufen.
 
Ich vermute deshalb sehe ich unter den Windows Updates auch keine Sprachpackete mehr im Ultimate , meine Lizenz wird bisher noch als Valid dargestellt.
 
Das wird Heute bei jedem Windows Vista nutzer Passieren. Habe das selbe Problemchen.
EDIT---------------------
Bei mir gehts jetzt wieder.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengeführt, bitte "Ändern" - Button nutzen.)
Ich vermute ein Hackerangriff der Windowskonkurenz mit dem Ziel einen Imageschaden zu verursachen und ein sprunghaften Nutzerwechsel zur Konkurenz , Menschen sind typischerweise immer beeinflussbar :D
 
Irgendwie bekomme ich keine Sprachpakete mehr. Es steht nur noch da: Es sind keine neuen Updates Verfügbar.
 
Jaja, das liebe Vista. Ich werde es mir erst kaufen wenn ca. 1 Jahr um ist! War mit Xp so und wird immer so bei den Redmonder Produkten sein.

Kaufe ein Auto erst , wenn es aus den Kinderkrankheiten raus ist :=)
 
@Miniwinni
Glaubst du jetzt allen ernstes das Vista in 1 Jahr keine Lizenzkontrolle mehr hat ?
 
@Voyager10
Was hat denn das Warten mit der Lizenzkontrolle zu tun ??

Manchmal ist es doch besser zu warten und dann sich über ein sauber laufendes Betriebssystem zu freuen bzw. darauf dass die Hardwarehersteller in die Pötte kommen vorallem für die 64bit-Versionen funktionierende Treiber herauszubringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß warum ich kein vista hab^^
 
@R4C3R
Das Thema hier behandelt zufälligerweise das WGA und wer nur wegen eines kurzzeitigen Fehlers im WGA das Vista "zur Zeit" nicht kaufen will der brauch es sich garnicht zu kaufen ;) Das Vista selbst auf dem Client PC war ja nicht die Ursache. Meine Frage ging deshalb schon etwas weiter, ob der User glaubt in einem Jahr könnte das Problem nichtmehr auftreten.
 
@Voyager10

Ich denke das ist eher eine grundsätzliche Einstellung, ob man mit neuen Softwareprodukten wartet oder sofort kauft.

Ich würde auch verstehen, wenn es wegen der WGA wäre weil doch grad damit eines der wirklich interessanten Features für die Käufer nicht mehr benutzt werden kann.

@topic
Ich hoffe dass sie das Problem schnell in den Griff bekommen, denn das ist doch ziemlich ärgerlich für den Vista-User :(
 
Ist ja witzig ich hatte gestern abend das gleiche Problem.

Ich denke nicht, daß es am Grafikkartentreiber lag, denn den angegeben hatte ich ebenfalls seit Tagen ohne Probleme in Nutzung.

Alle Workarrounds, welche mit Google zu findesn waren, haben nicht geholfen.

Ich habe mein Vista 64 neu installiert und das Problem war weg.

Das Unken auf Vista halte ich für dummes Gebrabbel, denn wenn alle warten würden woher kommen dann die Erfahrungswerte?
Das sind die Übervorsichtigen die erst nach Monaten oder Jahren mal etwas kaufen. Darum haben wir heute immer noch Spiele auf meheren CDs und nicht auf einer DVD (und müssen bei der Installation DJ spielen), weil man diese Nachzügler immer noch mitziehen will.

Es muß jeder selbst für sich entscheiden ob er gerne Neues ausprobiert oder im Leben immer auf Nummer sicher geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Postman

Mir ist meine Zeit fürs Testen von neuer Software zu wertvoll...schließlich gebe ich Geld für ein BS aus und erwarte auch das es relativ sauber und stabil läuft. Dies ist aber aufgrund der immer noch recht miserablen Treibersituation unter 64bit nicht immer der Fall. Für mich käme nur 64Bit in Frage, da ich meinen RAM-Speicher auch ausnutzen will.

Finde ich aber Klasse dass es da Leute mit Zeitüberschuß gibt, die Microsoft und besonders die Hardwarehersteller helfen, Windows Vista sauber zum Laufen zu bewegen.:)

Wenn was sauber funktioniert, dann bin ich sofort dabei....aber so erst wenn ich meine Hardware insgesamt auf den aktuellen Stand gebracht habe. Drucker,Scanner,Webcam,TV-Karte,Soundkarte sind da oft die Problemkandidaten.
 
Zurück
Oben