OPNSense fragmentiert Pakete

CoMo

Commander
Registriert
Dez. 2015
Beiträge
3.003
Hallo,

immer noch am Basteln mit den Jumbo Frames in meinem Netzwerk. Mit IPv4 scheint alles zu funktionieren, aber wenn ich meine OPNSense über IPv6 mit einer MTU >1500 pinge, kommen die Pakete fragmentiert an:


Code:
19:21:00.689884 IP6 (flowlabel 0x64674, hlim 64, next-header ICMPv6 (58) payload length: 3008) fda6::3221:21ff:fe00:99e > OPNSense.home.arpa: [icmp6 sum ok] ICMP6, echo request, id 62758, seq 1
19:21:00.690083 IP6 (hlim 64, next-header Fragment (44) payload length: 1448) OPNSense.home.arpa > fda6::3221:21ff:fe00:99e: frag (0x6ad09c21:0|1440) ICMP6, echo reply, id 62758, seq 1
19:21:00.690091 IP6 (hlim 64, next-header Fragment (44) payload length: 1448) OPNSense.home.arpa > fda6::3221:21ff:fe00:99e: frag (0x6ad09c21:1440|1440)
19:21:00.690126 IP6 (hlim 64, next-header Fragment (44) payload length: 136) OPNSense.home.arpa > fda6::3221:21ff:fe00:99e: frag (0x6ad09c21:2880|128)
19:21:01.723259 IP6 (flowlabel 0x64674, hlim 64, next-header ICMPv6 (58) payload length: 3008) fda6::3221:21ff:fe00:99e > OPNSense.home.arpa: [icmp6 sum ok] ICMP6, echo request, id 62758, seq 2
19:21:01.723484 IP6 (hlim 64, next-header Fragment (44) payload length: 1448) OPNSense.home.arpa > fda6::3221:21ff:fe00:99e: frag (0x12234b6d:0|1440) ICMP6, echo reply, id 62758, seq 2
19:21:01.723518 IP6 (hlim 64, next-header Fragment (44) payload length: 1448) OPNSense.home.arpa > fda6::3221:21ff:fe00:99e: frag (0x12234b6d:1440|1440)
19:21:01.723525 IP6 (hlim 64, next-header Fragment (44) payload length: 136) OPNSense.home.arpa > fda6::3221:21ff:fe00:99e: frag (0x12234b6d:2880|128)

Was muss ich hier für IPv6 noch spezielles konfigurieren?

Dazwischen hängt ein Zyxel-Switch, der standardmäßig Jumbo Frames unterstützt.
 
Wenn mich nicht alles täuscht, muss man das für IPv6 separat konfigurieren...
Alle betreffenden Geräte müssen das für IPv6 separat unterstützen. Und man muss es explizit aktivieren in den Endgeräten.
 
Eventuell läuft irgendwo zwischendrin was mit der PMTU Discovery falsch oder die findet erst gar nicht statt. Bei IPv6 fragmentiert doch wenn überhaupt nur der Sender auf basis der PMTUD und falls die nicht klappt oder nicht stattfindet, wird halt von der Standardgröße ausgegangen.

So habe ich das zumindest noch irgendwie im Kopf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joe Dalton
Zurück
Oben