opt. Laufwerk verusacht Bootproblem

JackTram

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
8
Hallo Leut,
entweder bin ich zu doof um richtig zu suchen oder ich bin der Einzigste mit diesem Problem.

Habe gestern meinen neuen Rechner zusammengeschraubt.
Lief auch alles wunderbar so weit.
Heute habe ich dann versucht den Rechner einzurichten (Win7 drauf Bios bzw. UEFI update) Win7 (Win7 Pro) habe ich von nem USB Stick installiert ging auch alles wie am Schnürchen :)

Nun zu meinem Problem:
Wenn ich Das optische Laufwerk (HL-DT-ST DVDRAM GH24NS90 ATA Device) mit nem Sata Kabel ans Mainbord ( AsRock Z77 Pro4) anschließe bootet mein System nicht mehr richtig.
Mein PC hängt ultra lange in dem AsRock Startbildschirm hängen.
Erst nachdem man F11 fürs Bootmenu öffnet und die SSD auswählt die schon sowieso als erstes da drinne ist startet mein Rechner normal Windows.

Wenn ich das Sata Kabel vom DVD Brenner trenne also Rechner anschalten ohne eingestöpseltes optisches Laufwerk fährt mein Rechner in sekundenschnelle hoch :confused_alt:

Unter Windows wird das Laufwerk auch als vorhanden und funktionstüchtig angezeigt
(Das Gerät funktioniert einwandfrei.).
PAAH von wegen !!!!
Jedes mal wenn ich ne CD oder DVD einlege bekomme ich die Nachricht ich solle doch einen Datenträger ins Laufwerk einlegen ...


Habe schon alle Sata Steckplätze auf dem Mainboard durch.
Habe das Kabel ausgewechselt.
Das Board hat die neuste Firmware Version.

Kann es vlt sein weil das n DVDRAM Laufwer ist das das Teil nichts anderes ließt?
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen ...
Bootreihenfolge ist auch so einfgestellt, dass er von SSD ebootet wird habe dann alles andere rausgenommmen 2. HDD, USB und DVD laufwerk.

Kann mir jmd helfen?
Wodrann liegts?
 
dann wird das Laufwerk wohl einen weg haben.
 
Viele etwas ältere optische Laufwerke hatten Probleme mit dem AHCI-Modus.
Wenn dein SATA-Controller die Option bietet, einige Ports im IDE-Mode zu betreiben, dann solltest du das Laufwerk an die anschließen, die du als IDE konfigurieren kannst. SSD und HDDs können dann an die Ports angeschlossen werden, die im AHCI Mode laufen.
 
Also im Bios einen Sataanschluß in den IDE Modus umstellen?

Werd ich gleich mal probieren wie das geht :)
Erstmal den GW 2 Download fertig bekommen ...
Ohne CD dauert der ziemlich lange... :heul:

Ansonsten hab ich hier noch nen alten Sata DVD Brenner gefunden.
Mal schauen.
Bin eigentlich kein Freund der Vorstellung, dass grade nagelneue Teile nen Schlag weg haben :(
 
Also im Bios einen Sataanschluß in den IDE Modus umstellen?
Ob das möglich ist, hängt vom Chipsatz des Mainboards ab.
Bei AMD können das Boards mit der SB850 z.B. da kann man Port 5 und 6 als IDE konfigurieren und die ersten 4 laufen als AHCI.
 
ich denke wenn mit dem laufwerk wirklich etwas nicht stimmt, haste ja wohl noch garantie oder ? einschicken und austauschgerät anfordern( & guggen was es dann macht)..
 
Ich hasse es sich Dinge zu bestellen die, wenn sie ankommen defekt sind.:grr::grr::grr:

Nachdem ich ein altes Laufwerk eingebaut habe geht alles einwandfrei.

Irgendjemand Erfahrungen mit dem Umtausch bei Mindfactory?
 
Zurück
Oben