Opteron 144 A8N-E & Vista OC Probleme!

el-divino

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
26
Hallo beisammen!
Ich werd noch verrückt hier.. Habe Win Vista Business N drauf. Hatte meinen Opteron 144 jetzt bisher immer in Standart Spez. betrieben. Früher hatte ich unter Xp mal ausgetestet und kam bis 2,6 GHz. Wollt ihn nun mal wieder Hochtakten und nu will er nicht mehr. Wenn ich 200-220 Referenz 4x Htt und 333DDR einstelle dann bootet er mir zwar ins Windows gibt mir bei CPU-Z und allen andern Tools aber nur Konsequent 1813MHz bei 9x201MHz an! (804 Htt).

Wenn ich nun auf z.B. 245 Fsb erhöhe bleibt der Rechner einfach nach dem Post, (Irq tabelle etc.) genau da wo er Vista laden sollte, stehen.
Das Einzige was ich ändern kann sind die Ramteiler und Einstellungen sowie den Ht Multiplikator.

Es kann doch nicht sein das Vista checkt das ich nen Opteron 144 hab und der nur auf 1800MHz laufen darf und mir darum den Start verweigert oder?

Achja..ich hab das 1013er Bios und Vcore hab ich von 1,4 bis 1,55 alles getestet.. macht keinen unterschied. (Sata 2 Hatachi und Samsung Platten)

Also wasn da los Jungs? Warum will Vista nicht mehr als 1800MHz ( auch wenn ich um Bios mehr angegeben hab?
 
Hi!

Du kannst Cool&Quiet nicht zufällig im Bios ausschalten? Ist bei Dir in den Energieoptionen der "Desktop"-Betrieb ausgewählt (und nicht "minimaler Energieverbrauch")? Hast Du den AMD-Treiber in Vista installiert? Den würde ich rauswerfen ...
 
Ich nehme mal ganz geschmeidig an, daß die HAL ( Hardware Abstraction Layer ) von Vista doch recht zickig ist....
 
Also.. was genau macht die HAL? Cool´n´quiet hab ich disabled würde bei nem Opteron ja anscheinend eh nicht funktionieren. Energie ist auch auf Desktop.. hmm den AMD treiber hab ich glaub ich mal installiert? Wie finde ich den und wie krieg ich den weg?

Achja hab gestern bei nem Kumpel auch mit Vista nen X2 3800+ auf 2200Mhz gebracht (synchroner Ramtakt) war kein Problem..Wurde auch ordnungsgemäß angezeigt.
Vielen Dank schonmal
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du 32 bit version drauf hast dann versuch es einfach mit andere Bios Version dann muss es klappen. am sonsten XP ist zur zeit viel Besser da treiber Unter Vista nur stress machen.
 
ja hab die 32er Version drauf. Die will ich auch behalten weil das System ansonsten nicht rumspackt und ich das eigentlich ganz gut finde. Hab schon 2 Versch. Bios versucht 1010 und 1013. Keine Änderung feststellbar :.-(
 
@el-divino:

Der Opteron hat aber "Power Now!", das ist mehr oder weniger dasselbe wie C&Q, nur mit anderem Label. Ansonsten, wenn Du die AMD Prozessor Treiber installiert hast, tauchen diese im "Programme"-Menü der Systemsteuerung auf. Einfach deinstallieren ... passieren kann nichts, Du eliminierst damit aber eine mögliche Fehlerquelle.
 
ich dachte Power Now! Wird auf 939er Boards schon vom Bios aus nicht unterstützt und ist somit hinfällig? Wäre super wenn das Funktionieren würde.. ?!
 
Na da muss aber bei dir was am Opteron sein, dass der so rumzickt. Ich hatte selbst bei der 64Bit Beta 2 und dem RC1 64Bit meinen X2 mit 3100MHz ohne Probleme laufen. Im BIOS war nach wie vor C&Q an, aber in Win Vista habe ich nichts dergleichen installiert, da ich die Treiber für Vista mangels Internettreiber für mein Wlan nicht ziehen konnte.
 
tja.. komisch ist dann nur das er vorher auf 2500 ohne Probleme lief. Ich trau gerade den Sata Platten nicht so recht. Kann das sein, dass der Sata Controller übertaktet ist und darum das System nicht zu starten anfängt? Ich hab im Bios dieses PCI clock dingensbums auf 33,3Mhz gestellt (Auto, To CPU, 33,3Mhz waren da die Möglichkeiten) Ich vermute das da irgendwo der Hund begraben liegt. ( Was aber trotzdem nicht erklärt warum der Proz. in Vista bei geringer Übertaktung (bis 220) festgemeißelte 1813 Mhz anzeigt??)
 
Die Einstellung "33,3MHz" sollte eigentlich garantieren, dass andere Komponenten nicht übertaktet werden. Bei einer synchronen Taktung wärst Du bei 250Mhz HTT bei ca. 38Mhz, was wirklich zu viel wäre.
 
wenn du schon erwähnst laut PC Gameshardware gibt es ein bericht drüber das es Problemme gibt mit dem I/O Controller beim übertakten soll man Raid verbund Trennen. angeblich wollte man das Problemm mit einem Bios Update beseitigen
 
Raid Verbund trennen? Ich hab Raid im Bios deaktiviert da ich es nicht nutze. Hab nur eine Hitachi Sata2 160Gb als System Platte und ne Sata2 Samsung 400gb als Daten Platte.
Ich hab echt keinen Plan warum der beim Booten des Systems so rumzickt.. beim X2 3800+ macht der doch auch keine Probleme!
 
Zurück
Oben