Opteron vs Athlon64

NorskCat

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
32
Bin am Überlegen, mir ein neues System zusammen zu basteln. Meine Frage, soll ich den Opteron 150 oder den Athlon 64 San Diego 4000+ nehmen? Was unterscheidet die beiden? Beide sind mit 2400 getaktet.
Brauche den Rechner für Video-, Bildbearbeitung und für LockOn (Flusi).
Werden beide CPU's auch gut von Linux unterstützt. Ich will alles auf ein Asus A8N aufbauen. Zusätzliche Komponenten sollen werden 2GB RAM und eine 7800GTX (oder auch GT).

Kenne mich mit AMD nicht so aus, bisher immer Intel Systeme.
 
der einzige unterschied zwischen opteron 150 und san diego 4000+ ist, dass der san diego CnQ kann, was dir imens an strom spart :D
die opteron sollen aber gut übertaktbar sein

was hälst du von nem dualcore?
wenn du viel videobearbeitung machst, zahlen sich zwei kerne sicher aus
 
Lies dir mal meinen Erfahrungsbericht durch: siehe Link in Sig

Bei meinem 144er ging C&Q nicht, mit dem 146er gehts per rmclock, warum auch immer...:rolleyes:
 
Vielen Dank für eure Antworten und dem verlinkten Testbericht. Dualcore wäre eine Alternative. Ich werde mir das ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen und evtl. noch etwas Zeit vergehen lassen bis zum Kauf. (dann wohl einen X2)
 
gute entscheidung! :daumen:
wirst die denke ich mal nicht bereuen
 
Zurück
Oben