Hi,
also ohne langes Gerede komm ich jetz mal gleich zum Thema:
Ich will mir in der nächsten zeit einen neuen Rechner zulegen. Da mein alter Rechner kaputt ist, ist das System komplett neu, also nichts mit Aufrüsten o.ä.. Genauso wenig soll der Rechner übertaktet werden. Er soll leise und stabil laufen und schnell sein. Auch wird auf dem Rechner nur wenig gespielt werden d.h. mir ist es ziehmlich egal, ob ich nun 180 oder 150 Frames hab.
Was hab ich mit dem Rechner vor:
Auf dem Rechner wird die meiste zeit gearbeitet, d.h. es laufen kompilierungsprozesse ( D.h. der Prozessor sollte volle Linux unterstützung haben, mal von der dynamischen Taktung beim C2D abgesehn... ) und einige Programme gleichzeitig. 64Bit sollte somit auch unterstützt werden. Wie ich oben schon geschrieben habe: Auf dem Rechner wird nur wenig gespielt, d.h. solang die neusten Spiele damit noch eingermaßen spielbar ( ~30-50Frames @ 1280x1024 @ hohe Einstellungen, muss nicht max. sein
; Grafikkarte dafür is vorhanden ) funktionieren, hab ich kein problem damit.
Was will ich dafür ausgeben:
Für den kompletten Rechner sind 1200€ eingeplant. Die Grafikkarte schlägt mit ca. 300€ zu Gute, für 2GB Markenram sind knapp 270€ eingeplant. Somit sollte der Prozessor max. ~450€ kosten.
Von einem Verkäufer wurde mir empfohlen, ein Athlon X2 5000+ System zusammen zu bauen, da die Technologie von C2D noch nicht ausgereift genug sein soll. Jedoch kostet ein X2 5000+ derzeit soviel wie ein laut versch. Tabellen schnellerer E6600, wesshalb ich doch etwas stutzig bin. Auch hatte ich bei meinen Systemen bisher die Erfahrung, dass unter Pentium Prozessoren Kompilierungsprozesse schneller von Statten gingen, als unter ähnlichen Athlon Systemen.
Um dummen Posts schonmal vorzubeugen: Auf Ein-Zeilen-Posts ohne irgendwelche Gründe werde ich nicht eingehen. Genauso wenig werde ich auf Posts eingehen, die eindeutig von irgendwelchen Fanboys erstellt wurden. Also bitte: Wenn ihr was begründet, dann begründet es mit Fakten und nicht mit irgendwelchen Meinungen, Tests mit modifizierten Programmen oder Tests der Hardwarehersteller selbst. Danke.
also ohne langes Gerede komm ich jetz mal gleich zum Thema:
Ich will mir in der nächsten zeit einen neuen Rechner zulegen. Da mein alter Rechner kaputt ist, ist das System komplett neu, also nichts mit Aufrüsten o.ä.. Genauso wenig soll der Rechner übertaktet werden. Er soll leise und stabil laufen und schnell sein. Auch wird auf dem Rechner nur wenig gespielt werden d.h. mir ist es ziehmlich egal, ob ich nun 180 oder 150 Frames hab.
Was hab ich mit dem Rechner vor:
Auf dem Rechner wird die meiste zeit gearbeitet, d.h. es laufen kompilierungsprozesse ( D.h. der Prozessor sollte volle Linux unterstützung haben, mal von der dynamischen Taktung beim C2D abgesehn... ) und einige Programme gleichzeitig. 64Bit sollte somit auch unterstützt werden. Wie ich oben schon geschrieben habe: Auf dem Rechner wird nur wenig gespielt, d.h. solang die neusten Spiele damit noch eingermaßen spielbar ( ~30-50Frames @ 1280x1024 @ hohe Einstellungen, muss nicht max. sein
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Was will ich dafür ausgeben:
Für den kompletten Rechner sind 1200€ eingeplant. Die Grafikkarte schlägt mit ca. 300€ zu Gute, für 2GB Markenram sind knapp 270€ eingeplant. Somit sollte der Prozessor max. ~450€ kosten.
Von einem Verkäufer wurde mir empfohlen, ein Athlon X2 5000+ System zusammen zu bauen, da die Technologie von C2D noch nicht ausgereift genug sein soll. Jedoch kostet ein X2 5000+ derzeit soviel wie ein laut versch. Tabellen schnellerer E6600, wesshalb ich doch etwas stutzig bin. Auch hatte ich bei meinen Systemen bisher die Erfahrung, dass unter Pentium Prozessoren Kompilierungsprozesse schneller von Statten gingen, als unter ähnlichen Athlon Systemen.
Um dummen Posts schonmal vorzubeugen: Auf Ein-Zeilen-Posts ohne irgendwelche Gründe werde ich nicht eingehen. Genauso wenig werde ich auf Posts eingehen, die eindeutig von irgendwelchen Fanboys erstellt wurden. Also bitte: Wenn ihr was begründet, dann begründet es mit Fakten und nicht mit irgendwelchen Meinungen, Tests mit modifizierten Programmen oder Tests der Hardwarehersteller selbst. Danke.