Optimale Einstellungen gesucht --> MSI MS-6570 K7N2-L und Athlon 1700+

h@mster

Banned
Registriert
Feb. 2003
Beiträge
1.545
sers leude!

Würd gern wissen was ihr mir empfehlen könnt, weil ich meinen neuen Athlon 1700+ (Stepping: AXDA1700DUT3C/JIUHB) und mein msi-6570 k7n2-l übertakten möchte. Möchte auf jeden Fall auf der sicheren Seite sein und nichts kaputt machen!! hab nämlich letztens erst ein board geschrottet ;-((, ok war bloß ein fu**ing Ausus A7V133A (schei** teil). *g* ihr seht ich steh ned gut zu asus darum jetzt msi, hab mit denen nur gute erfahrungen gemacht....

also so an 2 Ghz hab ich gedacht müsst schon gehen! wenn ich den FSB auf 166Mhz stell und den Multi auf 12x, dann übertakte ich doch den AGP und die Pci Ports nicht oder??

gebt mir doch mal ein paar tips, wie ihr aus diesen zwei sachen optimale performance rausholen würdet, mit nem sehr geringen risiko!!!

thx h@mster

P.S: Vielleicht ist es hilfreich wenn ich euch meine Ram marke nenn:
-----> 256MB DIMM DDR PC333 Micron/Micron Original <------
 
risiko is imma da hab jumper mal falsch gesetz und zack mein schönes msi kt4-board im arsch
 
Ja, das würde mich auch mal interessieren. Hab mir auch erst vor 2 Tagen das K7N2-L bestellt. Müsste morgen kommen.
 
nForce 2 Boars haben nen festen aGP/PCI.

das macht sie ja grad so cool zum übertakten

ich würde den FSB so hoch wie möglich setzen und dafür den multi runter. Das bringts ohne ende beim nForce2

siehe meine Config

Mfg Zikonov
 
@Zikonov: meines Wissens nach hat dein Board (Abit) eine Funktion mit der man den Agp und die pci ports von dem FSB trennen kann! Wenn ich den FSB so hoch wie möglich setz, dann übertakte ich doch meine Grafikkarte usw. auch mit?? oder hab ich da was falsch verstanden???:freak:
 
der FSB hat keinen Einfluss auf PCI und AGP
die kann man getrennt einstellen

nforce Boards besitzen keinen PCI oder AGP Teiler

ich hab Optionen im Bios wo ich den AGP speed verstellen kann
das hat dann nix mit dem FSB zu tun

Mfg Zikonov
 
Zurück
Oben