"Optimale" Reihenfolge?

I

IceKillFX57

Gast
Hallo,
mir ist bewusst das das Wasser ja eigentlich später die finale Temperatur annimmt.
Aber einige versuchen ja immer vom Gegenteil zu überzeugen.
Daher meine Frage...
Macht es so dann sinn?:
AGB->Pumpe->CPU->AGB 420 oben->GPU->AGB 420 Front-> und der Kreislauf fängt von vorne an.

Oder sollte man erst mal in die Front?

Ich habe vorne einen 420er und oben einen 420 beide per Push und hinten nur einen 140er Lüfter.
Sollte so passen oder?

So schaut das ganze bisher aus (mit Handy gemacht sorry):


Für 4790K @ 4.90GHZ 1.32V
GTX 980TI @ 1500/2200

Sollte die Fläche im Sommer reichen oder?
 
ich würds so machen
AGB>pumpe>cpu>gpu>radiatoren>und von vorne
weil wo die radis sind is egal. es ergibt keinen unterschied ob nach jeder wärmequelle ein wärmetauscher ist oder beide wärmequellen nacheinander und dann der radiator oder sogar erst radiator dann wärmequelle.
 
völlig egal. die unterschiede sind maximal 1-2 °C

ob das im sommer reicht ist da du deine Temps nicht postest und auch nicht sagst wie warm es im Zimmer ist nur schwer zu sagen, ich würde aber sagen ja reicht aus...
 
Naja bin ja noch im Aufbau..hast aber recht Danke :)
Im Sommer werden es hier aber gerne um die 32°C.
Wenn es 2°C ausmacht..würde sich das ja lohnen.
 
mMn ist der Einbauort des vorderen Radiators ungünstig gewählt. Die Abwärme wird so in das Gehäuse reingeblasen und wärmt die Hardware unnötig auf.
Vom Kreislauf her macht es keinen Unterschied, wie und wo du was anschließt. Der Durchfluss ist hoch genug, um das Auftauen und Erhitzen zu verhindern.
 
Soll ich den lieber ausblasene montierten?
Dan hab ich aber keine Frischluft drin
 
Wie wäre es den hinteren Gehäuselüfter einblasend zu montieren? Dann hätte der obere Radiator Frischluft und das System leichten Überdruck, der den Staub raus hält.
 
Das wäre eine Idee die ich nicht bedacht habe.
Dürfte auch den Spawas etwas helfen.
Aber ist dann nicht der Airflow dann nicht im arsch?
 
Die hast du so auch nicht ;-) Bedenke, dass die Luft nach dem Radi um einige °C wärmer sein wird, als außen.
Das wirst du einfach ausprobieren müssen und Temps messen. Lass es so, schau ob die Temps für dich so OK sind, wenn nicht, dreh den Radiator um auf Ausblasen, und schau wie es dann ist. Den hinteren Lüfter dann aber auch einblasend.
 
IceKillFX57 schrieb:
Soll ich den lieber ausblasene montierten?
Dan hab ich aber keine Frischluft drin

Guck mal hier, das #Setting 4 scheint das "Ziel" zu sein: Link
 
Kein Problem, gern geschehen.

Bei solchen Sachen frage ich mich auch selbst, was die optimalen Suchbegriffe für Google sind, damit man gleich auf sowas stößt... letztlich muss man einfach diverse Suchergebnisse ausprobieren. Oder halt im Forum fragen ;)
 
Frischluft wird überbewertet:)
Ich haben 2x 280 Radis verbaut. Vorne und oben rausblasend. Reicht auch im Sommer aus. Ich hatte keine Temperatur Unterschiede feststellen könnnen
 
Ich habe das jetzt auch so getan und danke.
Ich muss aber nochmal die CPU rausnehmen.
Die hat irgendwie manchmal ganz kurz (1 Sek) einen Spike auf bis zu 95°C...sonst immer 70°C bei Prime95....
 
Zurück
Oben