BigBeichtvater
Cadet 1st Year
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 14
Hi Folks,
was haltet ihr von dieser Belüftung?
Nach einer Stunde Prime und EVGA OC-Scanner wird einzig das Netzteil ziemlich laut.
Ist das Normal so oder würde es etwas bringen das NT zu drehen? ( Müsste dazu den Dremel zücken )
Mir ist bewusst das ein NT bei hoher Auslastung auch eine gewisse wärme produziert, nur habe ich gerade deshalb ein etwas überdimensioniertes genommen.
Thermaltake Bach Gehäuse ( Von innen blank, alle Streben und den Festplattenkäfig entfernt. Zusätzlich ein Loch für einen 120er Gehäuselüfter gefräst. )
Im 5,25" Schacht sitze ein Thermaltake Max 5 Duo Bay für die SSD und HDD
Asrock z77 Pro3 Mainboard ( richtig kleines Full ATX-Board )
Thermaltake Berlin 630Watt NT ( orig, Lüfter gegen Scythe Glidestream 120mm SY1225HB12SM 1400RPM getauscht )
2x4Gb DDR3 OZ Ram
Intel i5 3470 mit modifiziertem Katana3 Kühler und flachem 92er Noctua NF-A9x14 PWM
EVGA GTX 550Ti mit Alpenföhn Peter+ 2x Scythe Glidestream 120mm PWM SY1225HB12M-P
Win8
Im Gehäuse laufen folgende Lüfter :
Front rein= 80mm Bequiet Silent Wings @5V
Seite rein= 120mm Bequiet Shadow Wings LS @800Rpm
Hinten raus= 2x Noctua NF-A6x25 FLX @1600RPM
Plus das Netzteil welches noch Abwärme mitnimmt.
Oben habe ich noch zwei Öffnungen jeweils über der CPU und der Grafikkarte, in die jedoch kein Lüfter mehr kann ( Das Case ist nur 17 cm hoch--von außen! )
Könnte ich da noch irgendetwas verbessern? Das Case liegt ja flach, da könnte man ja eigentlich die hinteren Lüfter umdrehen und auch noch reinblasen lassen. Die warme Luft müsste ja über die beiden oberen Öffnungen entweichen können, oder wäre das kontraproduktiv?
![DSC02976.jpg DSC02976.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/255/255829-e5d9e3cc602ba80925390d0996c7d282.jpg?hash=5dnjzGArqA)
![Unbenannt.jpg Unbenannt.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/255/255834-8438f625ab7dfb351a1fbcc209ec521e.jpg?hash=hDj2Jat9-z)
was haltet ihr von dieser Belüftung?
Nach einer Stunde Prime und EVGA OC-Scanner wird einzig das Netzteil ziemlich laut.
Ist das Normal so oder würde es etwas bringen das NT zu drehen? ( Müsste dazu den Dremel zücken )
Mir ist bewusst das ein NT bei hoher Auslastung auch eine gewisse wärme produziert, nur habe ich gerade deshalb ein etwas überdimensioniertes genommen.
Thermaltake Bach Gehäuse ( Von innen blank, alle Streben und den Festplattenkäfig entfernt. Zusätzlich ein Loch für einen 120er Gehäuselüfter gefräst. )
Im 5,25" Schacht sitze ein Thermaltake Max 5 Duo Bay für die SSD und HDD
Asrock z77 Pro3 Mainboard ( richtig kleines Full ATX-Board )
Thermaltake Berlin 630Watt NT ( orig, Lüfter gegen Scythe Glidestream 120mm SY1225HB12SM 1400RPM getauscht )
2x4Gb DDR3 OZ Ram
Intel i5 3470 mit modifiziertem Katana3 Kühler und flachem 92er Noctua NF-A9x14 PWM
EVGA GTX 550Ti mit Alpenföhn Peter+ 2x Scythe Glidestream 120mm PWM SY1225HB12M-P
Win8
Im Gehäuse laufen folgende Lüfter :
Front rein= 80mm Bequiet Silent Wings @5V
Seite rein= 120mm Bequiet Shadow Wings LS @800Rpm
Hinten raus= 2x Noctua NF-A6x25 FLX @1600RPM
Plus das Netzteil welches noch Abwärme mitnimmt.
Oben habe ich noch zwei Öffnungen jeweils über der CPU und der Grafikkarte, in die jedoch kein Lüfter mehr kann ( Das Case ist nur 17 cm hoch--von außen! )
Könnte ich da noch irgendetwas verbessern? Das Case liegt ja flach, da könnte man ja eigentlich die hinteren Lüfter umdrehen und auch noch reinblasen lassen. Die warme Luft müsste ja über die beiden oberen Öffnungen entweichen können, oder wäre das kontraproduktiv?
![DSC02976.jpg DSC02976.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/255/255829-e5d9e3cc602ba80925390d0996c7d282.jpg?hash=5dnjzGArqA)
![Unbenannt.jpg Unbenannt.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/255/255834-8438f625ab7dfb351a1fbcc209ec521e.jpg?hash=hDj2Jat9-z)