Optimaler Zeitpunkt zum Kaufen eines neuen Systems

Nubknacker

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
50
Hallo zusammen,
ich beabsichtige mir in nächster Zeit ein neues System, auf der Basis des Sockels 939 von AMD zuzulegen; weiß aber noch nicht recht, wann der geeignete Zeitpunkt ist sich so ein System zu kaufen.

Ausserdem weiß ich nicht genau welchen Prozessor, mit welchen Kern und welches Mainboard sollte man am Besten kaufen, wenn man beabsichtigt ca.
im nächsten halben Jahr ein neues System zu kaufen ?

Ebenfalls stelle ich mir die Frage, ob es nötig ist auf DDR 2, PCI Express, etc. und nForce 4 für diesen Sockel zu warten.
Bis jetzt habe ich mir diese Frage mit "Nein" beantwortet, da ich diese Sachen im Augenblick für noch unnötig halte,
oder liege ich damit falsch ?


Also ich habe mir das neue System in etwa so vorgestellt:

- GeForce 6800 GT
- Mainboard Sockel 939 ( Ich weiß eben net welches :D )
- CPU Sockel 939 ( ICh weiß ebenfalls net welchen man am Besten nehmen sollte in der nächsten Zeit )
- DDR-Ram der gut zu CPU und Mainboard passt (Corsair, G.E.I.L, was weiß ich)


Kann mir da jemand weiter helfen ?
Es sollte ein System auf der Basis des Sockels 939 sein, auch wenn viele 64 Bit-Prozessoren für unnötig halten, deshalb bitte keine Tipps zu P4 etc.

Danke schonmal im vorraus.
 
Poste doch mal, was du jetzt hast, sonst kann man schlecht sagen, wann du dir was kaufen sollst.
Wenn du jetzt z.B. nen XP 2500 hast, dann waär aufrüsten Schwachsinn. Wenn du noch nen Duron 800 hast, dann siehts da wieder anders aus. ;)
 
Wie Blutschlumpf schon sagt, müsstest du vll mal dein jetziges System posten, vll kann man da ja noch was rausholen. Ansonsten finde ich den Zeitpunkt momentan nicht gut zum aufrüsten, würde vll noch bis Weihnachten (tolle Angebote) oder kurz danach warten (sinkende Preise).
 
Morgen ist Heute schon Gestern. Also wer immer wartet, wird auch immer etwas Altes bekommen. Nun ist Neues auch immer recht teuer, deshalb sollte Dein Geldbeutel entscheiden, wann ein neues Gerät kommen muß. Solange es sich um einen Hobby-PC handelt und Du nicht beruflich auf immer die neusten Komponenten angewiesen bist, solltest Du zu aller erst mal entscheiden, was benötigst Du wofür und was ist Dir das alles wert. Hast Du das Geld übrig, brauchst also kein Brot davon kaufen, ist eine andere Anschaffung evtl sinnvoller oder besser angelegt? Wenn dann noch der Preis stimmt, solltest Du zuschlagen, auch wenn der ausgesuchte Rechner dann schon wieder ALT ist.
 
Ok, lol das isses ja mein jetztiges System is:

Athlon 1 Ghz
Geforce ti 4200 (64 mb) = dazugekauft war komplett PC
und nem Mainboard von MSI son uralt Ding,
bin zu faul die genaue bezeichnung zu suchen, auf jedenfall platzen auf dem Dingen schon die Elkos oder wie die genau heissen. daher brauche ich sowieso über kurz oder lang ein neues System......

Das System ist ausserdem total instabil, einfach nur noch schrott.....




übrigens sollte der Preis von Graka, CPU, Mainboard und Ram nicht unbedingt über 1200 € gehen.

Ich will ja genau wissen, wann man das Geld am Besten investiert, bis Weihanchten könnte ich warten, aber ich will nicht, das ich mir nen 3800+ kaufe und ne Woche später is der 20 % billiger oder sowas... oder das das Bios der entsprechenden Mainboards verbugged is.
 
Zuletzt bearbeitet:
na dann sag einfach mal was Du bereit bist auszugeben und wir basteln dir was schönes zusammen ;)
was wird hauptsächlich mit dem PC gemacht: Spiele oder eher Surfen/Office/Bilder und ähnliches?
 
Joa ich denke mal das Arbeiten mit dem PC beschränkt sich auffen bissle Office für die Schule und sonst eigentlich Spiele.
Bildbearbeitung und Grafikdesign mache ich eigentlich gar nicht.

Und ausgeben halt 1200 € für Graka, CPU, Mainboard, Ram.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie wäre es dann mit nem AMD XP-M 2500, den kann man gut übertakten, so auf 3200 niveau, gescheiter Lüfter natürlich, Zalmann 7000 Al-Cu z.b.
nen schönes Abit Board, Speicher 1 Gig. Infineon/Samsung CL3 reicht vollkommen
Grafikkarte, tja entweder ne Radeon9800pro oder eventuell eine der neuen z.b. GF6800/Radeon X800pro
Festplatte, größe je nach geschmack, im moment sind Samsung zu empfehlen, gute performance
DVD-Laufwerk AOpen 1648 /AAP
Brenner, tja komt darauf an ob normaler CD-RW oder DVD-Brenner
CD-RW kann ich persönlich den 5224 oder 5232 von AOpen empfehlen, DVD-Brenner kenne ich mich nicht so gut aus, LG ist aber wohl ziemlich gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Kombi Gonzo71, aber ich würde vll doch lieber zu einem A64 greifen, damit nicht wieder aus neu so schnell alt wird.
 
Wie gesagt, ich möchte mir ein System auf Sockel 939 Basis kaufen.

Welchen Kern nimmt man eigentlich am Besten ? Clawhammer, Newcastle ?

Müssen net unbedingt 1200 € sein, kann auch billiger :D, aber nix Sockel A oder Intel plz :D
 
Mensch Gonzo, "Wenn man keine Ahnung hat, einfach ..." :evillol:

bevor phil drauf antwortet, ich fühle mich davon ausgeschlossen. ;)
 
1200 € Reichen nicht wenn du ein A64 auf Sockel 939 haben willst ! Zumindest nicht wenn du keine Bremse einbauen willst !

Speicher 1 GB ca. 200 € (Corsair usw. kostet locker 80 € mehr !)
6800 GT ca. 400 €
CPU der billigste 3500+ kostet ca. 380 €
Mainboard welches auch immer Kostet am Anfang ca 150 €
Dann brauchst du noch ein Gehäuse+Lüfter eine Festplatte und ein gescheites Netzteil da sag ich mal auch ca. 250 €
DVD-Brenner Optional 80-100 €

dann wären wir schonmal bei öhm ca. 1500 € + - 100 € je nachdem wie du sparren willst !

Kann sein das du mit 1200 € hinkommst wenn du irgendwo alte Sachenkaufst weiß ich jetzt nicht aber mit deinen wünschen und alles Neu sind 1400 € realistisch !

Ich würde einfach noch warten bis der Sockel 939 sich auf AMD Preisnivou sinkt !
 
Derzeit würde ich nicht viel Geld für ein neues Sytem ausgeben.

Denn: PCI-E und DDR2 sind im Anmarsch. Selbst ein S939 System ohne Mainboard mit entsprechender Unterstützung ist in wenigen Monaten "veraltet".

Neue Grafikkarten werden mit PCI-E Anbindung erscheinen, usw. Deshalb ist es auch mehr als fraglich, derzeit 400,-€ und mehr für eine neue AGP-Grafikkarte auszugeben.

Bei Intel gibt es glaube ich schon einen solchen Sockel (775???)
 
1200 € sind auch nur für CPU, Mainboard, Graka und Ram.

Hm, es geht mir ja auch um den Optimalen Zeitpunkt, ich glaube ich werde so bis Weihnachten warten, bis dahin wird sich der Sockel 939 hoffentlich etwas etabliert haben.

Aber ich weiß gar nicht was mir DDR 2 bringen soll ... DDR 1 ist doch noch viel besser ...
Und bei PCI express sehe ich auch nur einen Vorteil, und zwar diese SLI-Technik.


Und selbst wenn AGP 8x und DDR auf dem Papier veraltet sind, es bringt immernoch die gleiche Leistung wie PCI:E und DDR 2, oder nicht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja DDR 1 ist nicht unbedingt viel besser es gibt nur kein CPU der z.B. die bandbreite von DDR2 533 ausreizt darum ist DDR 1 im Moment die bessere Wahl das Stimmt !

Gut

CPU+Graka+Mobo+Speicher

Das reicht dann natürlich !
 
Zurück
Oben