OptiPlex 5070 aufrüsten?

Dedizierte Grafikkarte nachrüstbar?

  • Ja

    Stimmen: 4 44,4%
  • Nein

    Stimmen: 3 33,3%
  • Unsicher

    Stimmen: 2 22,2%

  • Umfrageteilnehmer
    9

Anoubis

Admiral
Registriert
März 2010
Beiträge
7.179
Hallo zusammen,

Ein Bekannter, der zur Zeit finanziell nicht so gut darsteht, sucht einen Rechner, auf dem er halbwegs vernünftig "Commandos: Origins" spielen kann, wenn das Spiel am 09.04. erscheint.
Auflösung: 1080p, mittlere Grafikeinstellungen.
Mit seinem aktuellen PC, i5 6400 und GTX 750 Ti, wird das schwierig.

1743273374090.png


Bei mir im Unternehmen wurden Office-PCs aussortiert und so bin ich kostenlos an einen OptiPlex 5070 mit einem i5 9500, einer 256GB SSD und 16GB Ram gekommen.
Selbst habe ich für das System keinen Verwendungszweck und würde es daher gerne weitergeben, vorausgesetzt, es lässt sich eine dedizierte Grafikkarte nachrüsten.
Bei einem 200W Netzteil sehe ich kaum Chancen. Bis 75W TDP kommt wohl nur eine RTX 3050 infrage.
Wie hoch seht ihr die Chancen, dass die Karte in dem Rechner läuft und sich das Spiel halbwegs vernünftig spielen lässt? Einfach bestellen, testen und ggf. zurückschicken würde ich gerne vermeiden.

Danke im Voraus

Edit: Das Netzteil stellt 260W bereit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinten ist es doch schon zu sehen: eine Low Profile Grafikkarte geht rein. Das Netzteil könnte nicht zwingend den Standard entsprechen, daher vermutlich nicht tauschbar.

Ideen für LP Karten: https://www.cyberport.de/pc-und-zubehoer/komponenten/grafikkarten/low-profile-grafikkarte.html 

Welche Stromstecker bietet das Netzteil?

Da die RTX 4060 mit 115 Watt zuviel für das Netzteil ist, würde ich die RX 6400 mit 53 Watt nehmen. Die RTX 3050 könnte ebenfalls gerade so noch reichen. Egal wie: wird dann vermutlich nur für mittlere Detailstufe bei FullHD reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GTrash81
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: klaus_ue
Das Spiel erscheint auch für die Xbox und PlayStation. Vlt ist das die schlauere Lösung.
 
@zivilist Leider bietet das Netzteil keinen zusätzlichen Stromstecker für Grafikkarten. Daher hatte ich die Filter bereits auf TDP bis 75W gesetzt.
Wie kommst du auf den Link? Die ganzen GT 710 und GT 1030 kann man leistungstechnisch komplett vergessen. Die RTX 4060 ist zu stromhungrig, wie du bereits selbst geschrieben hast. Da bleibt nicht viel übrig..
Geizhals bietet hier die besseren Auswahlmöglichkeiten.

@Zwirbelkatz Danke, dass du nach dem Datenblatt gefragt hast. Das Netzteil bietet 260W, statt 200W, wie ich eingangs dachte. Anschlüsse bietet das Netzteil leider nur für SATA Geräte. Wir sind also auf 75W TDP beschränkt.

@Fujiyama Habe ich falsch gesucht oder sind die von dir genannten Konsolen wesentlich teurer als eine RTX 3050?

1000046991.jpg




1000046992.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen

Für mich schaut es so aus, als würde nur low Profile als Bauform passen. Zusätzliche, relevante Stromanschlüsse sind meiner Ansicht nach keine vorhanden.

1)
Ohne Stromanschluss, Filter:
https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=5585_ohne~9816_03+05+16+-+RTX+3050

Die RX6400 kannst du getrost vergessen.

2)
Die RTX3050 6GB wäre eine der Optionen. Die RTX A2000 eine weitere. Je nach Verfügbarkeit ist die RTX A2000 6GB etwas teurer. Laut einiger eher semi-offiziellen Vergleichsseiten ist sie etwas schneller:

https://technical.city/en/video/RTX-A2000-vs-GeForce-RTX-3050-6-GB
https://www.topcpu.net/en/gpu-c/rtx-a2000-vs-geforce-rtx-3050-6-gb

Randnotiz:
Falls mehr Budget da ist, oder eines Tages komplexere Titel darauf gespielt werden sollen, würde ich die RTX A2000 12GB nicht außer Acht lassen.

3)
Der Optiplex hat nur einen Ram-Riegel verbaut. Bitte sorge dafür, dass 2 gleiche DDR4-Riegel verbaut sind.

Diese sind abwärtskompatibel. Ein mögliches Kit wäre beispielsweise dieses:
https://geizhals.de/kingston-fury-beast-dimm-kit-32gb-kf432c16bb1k2-32-a2564425.html

Günstiger, es hat aber mitunter den einen anderen Thread gegeben, mit Kompatibilitätsproblemen.
https://geizhals.de/g-skill-aegis-dimm-kit-32gb-f4-3200c16d-32gis-a2151624.html

4)
Der Intel i5 9500 ist offiziell Windows 11 fähig. Bitte denkt auch daran.
Sowie an das Thema "SSD".

Zwirbelkatz schrieb:
Beide Kisten nehmen, verkaufen und uns ein Budget nennen.
:confused_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tharan
@Anoubis
Neu wird es schwer, was ist den für Geld vorhanden?
Ne gebrauchte Series S sollte aber ähnlich kosten wie ne 3050.
 
Guten Morgen @Zwirbelkatz
Zwirbelkatz schrieb:
Für mich schaut es so aus, als würde nur low Profile als Bauform passen. Zusätzliche, relevante Stromanschlüsse sind meiner Ansicht nach keine vorhanden.
Genau so ist es..

Zwirbelkatz schrieb:
Die RX6400 kannst du getrost vergessen.
Die RTX3050 6GB wäre eine der Optionen. Die RTX A2000 eine weitere.
Sehe ich auch so. Ich werde nach der RTX 3050 sowie RTX A2000 Ausschau halten und je nach Angebot entscheiden.

Zwirbelkatz schrieb:
Der Optiplex hat nur einen Ram-Riegel verbaut. Bitte sorge dafür, dass 2 gleiche DDR4-Riegel verbaut sind.
RAM habe ich mehr über, als ich verbauen kann. Da kommen 4 baugleiche 8GB Riegel rein, die offiziell von Dell für das Gerät freigegeben sind.

Zwirbelkatz schrieb:
Der Intel i5 9500 ist offiziell Windows 11 fähig. Bitte denkt auch daran.
Sowie an das Thema "SSD".
Es werden 2 SSDs verbaut. Als OS kommt Win 11 Pro zum Einsatz.

Ein Weiterverkauf kommt nicht infrage. Das musste ich versichern. Wenn das Gerät irgendwann nicht mehr verwendet wird, wird es über die Firma entsorgt. Auf den freien Markt kommt es nicht.

@Fujiyama Danke für den Tipp mit der X Box Series S. Nach Rücksprache soll es aber definitiv ein PC werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz
Zurück
Oben