totti4ever
Cadet 1st Year
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 15
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
privat bzw. in Teilen für Vorbereitungen für die Schule (Lehrerin) bzw. derzeit auch Homeschooling (Videokonferenzen)
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Stationär, dennoch mobil fürs Sofa. Convertible muss nicht
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Sims 3 wäre top :-)
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
nix
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
12"-14", mit Touch - Auflösung sollte der Bildschirmgröße angemessen sein (also schon FullHD oder nicht?)
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
gut, nicht extrem, aber auch nicht mini
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows (bzw der Gewinner hier wird gegen ein MacBook Air verglichen und vermutlich gewinnen), Lizenz von Altlaptop vorhanden
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Gerne in weiß, gerne schick
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
SD-Kartenleser wäre hilfreich, Bildungsrabatte sehr gerne, zumindest 1-2 klassische USB-Anschlüsse, aber auch USB-C. Tastaturbeleuchtung wäre ein nettes Nice-to-have
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
max 800€, es sei denn in dem Bereich gibts gar nichts. Gebraucht im Sinne von refurbished von gewerblich ist denkbar - über privat eher nicht
-------------
Hallo zusammen,
meine Frau braucht einen Nachfolger für ihr Lenovo Yoga 3 11. Anforderungen sind in erster Linie office-artiger Natur (sie ist Lehrerin), Videokonferenzen sollten heutzutage demnach auch gehen, Videos auch. Mit einem modernen Chip sollte das nach meinem Verständnis alles aber keine besondere Herausforderung sein. Convertible muss es nicht mehr sein, Touchscreen sollte es hingegen haben.
Eine größere Herausforderung ist vermutlich schon, dass es idealerweise weiß und nicht größer als das Yoga sein soll (HBT: 15.6 x 298 x 204). Zudem sollte es nach Möglichkeit einen SD-Einschub haben, HDMI ist nicht zwingend. Laden per USB-C wäre nett, aber kein muss. Mindestens zwei USB-Buchsen sollten aber Pflicht sein.
Und...naja, es sollte wertig sein, also man sollte die Tastatur gut nutzen können, nicht nur zum Surfen, auch für Texte.
Preisrahmen ist nach unten natürlich offen, nach oben bei 700€-800€ begrenzt.
Vielen Dank schonmal für eure Vorschläge!!
privat bzw. in Teilen für Vorbereitungen für die Schule (Lehrerin) bzw. derzeit auch Homeschooling (Videokonferenzen)
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Stationär, dennoch mobil fürs Sofa. Convertible muss nicht
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Sims 3 wäre top :-)
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
nix
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
12"-14", mit Touch - Auflösung sollte der Bildschirmgröße angemessen sein (also schon FullHD oder nicht?)
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
gut, nicht extrem, aber auch nicht mini
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows (bzw der Gewinner hier wird gegen ein MacBook Air verglichen und vermutlich gewinnen), Lizenz von Altlaptop vorhanden
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Gerne in weiß, gerne schick
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
SD-Kartenleser wäre hilfreich, Bildungsrabatte sehr gerne, zumindest 1-2 klassische USB-Anschlüsse, aber auch USB-C. Tastaturbeleuchtung wäre ein nettes Nice-to-have
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
max 800€, es sei denn in dem Bereich gibts gar nichts. Gebraucht im Sinne von refurbished von gewerblich ist denkbar - über privat eher nicht
-------------
Hallo zusammen,
meine Frau braucht einen Nachfolger für ihr Lenovo Yoga 3 11. Anforderungen sind in erster Linie office-artiger Natur (sie ist Lehrerin), Videokonferenzen sollten heutzutage demnach auch gehen, Videos auch. Mit einem modernen Chip sollte das nach meinem Verständnis alles aber keine besondere Herausforderung sein. Convertible muss es nicht mehr sein, Touchscreen sollte es hingegen haben.
Eine größere Herausforderung ist vermutlich schon, dass es idealerweise weiß und nicht größer als das Yoga sein soll (HBT: 15.6 x 298 x 204). Zudem sollte es nach Möglichkeit einen SD-Einschub haben, HDMI ist nicht zwingend. Laden per USB-C wäre nett, aber kein muss. Mindestens zwei USB-Buchsen sollten aber Pflicht sein.
Und...naja, es sollte wertig sein, also man sollte die Tastatur gut nutzen können, nicht nur zum Surfen, auch für Texte.
Preisrahmen ist nach unten natürlich offen, nach oben bei 700€-800€ begrenzt.
Vielen Dank schonmal für eure Vorschläge!!