Optisch ansprechendes Lehrernotebook gesucht (12-13", max 800€)

totti4ever

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2012
Beiträge
15
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
privat bzw. in Teilen für Vorbereitungen für die Schule (Lehrerin) bzw. derzeit auch Homeschooling (Videokonferenzen)

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Stationär, dennoch mobil fürs Sofa. Convertible muss nicht

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Sims 3 wäre top :-)

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
nix

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
12"-14", mit Touch - Auflösung sollte der Bildschirmgröße angemessen sein (also schon FullHD oder nicht?)

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
gut, nicht extrem, aber auch nicht mini

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows (bzw der Gewinner hier wird gegen ein MacBook Air verglichen und vermutlich gewinnen), Lizenz von Altlaptop vorhanden

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Gerne in weiß, gerne schick

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
SD-Kartenleser wäre hilfreich, Bildungsrabatte sehr gerne, zumindest 1-2 klassische USB-Anschlüsse, aber auch USB-C. Tastaturbeleuchtung wäre ein nettes Nice-to-have

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
max 800€, es sei denn in dem Bereich gibts gar nichts. Gebraucht im Sinne von refurbished von gewerblich ist denkbar - über privat eher nicht

-------------

Hallo zusammen,

meine Frau braucht einen Nachfolger für ihr Lenovo Yoga 3 11. Anforderungen sind in erster Linie office-artiger Natur (sie ist Lehrerin), Videokonferenzen sollten heutzutage demnach auch gehen, Videos auch. Mit einem modernen Chip sollte das nach meinem Verständnis alles aber keine besondere Herausforderung sein. Convertible muss es nicht mehr sein, Touchscreen sollte es hingegen haben.

Eine größere Herausforderung ist vermutlich schon, dass es idealerweise weiß und nicht größer als das Yoga sein soll (HBT: 15.6 x 298 x 204). Zudem sollte es nach Möglichkeit einen SD-Einschub haben, HDMI ist nicht zwingend. Laden per USB-C wäre nett, aber kein muss. Mindestens zwei USB-Buchsen sollten aber Pflicht sein.
Und...naja, es sollte wertig sein, also man sollte die Tastatur gut nutzen können, nicht nur zum Surfen, auch für Texte.

Preisrahmen ist nach unten natürlich offen, nach oben bei 700€-800€ begrenzt.

Vielen Dank schonmal für eure Vorschläge!!
 
Die Anforderungen waren bei meinem Papa fürs Home Office ziemlich identisch, ich hätte daher ein sehr passendes Gerät für dich mit persönlich sehr guten Erfahrungen im Angebot.

Das Dell Inspiron 13-7306 2in1 in der Einstiegskonfiguration in Silber. 849€ inkl. Versand kostet es.
Ausstattung kurz zusammengefasst: i5 der 11. Generation Tiger Lake, 8GB RAM, 512GB SSD, Full HD Display mit guter Blickwinkelstabilität, Thunderbolt 4, Windows Hello Fingerprintsensor, Aluminiumgehäuse, Convertible mit Touchscreen für Finger und Stifteingabe, 6-8h Akkulaufzeit, Sofort Lieferbar.

https://www.dell.com/de-de/shop/lap.../spd/inspiron-13-7306-2-in-1-laptop/cn70607sc

Für das Geld ist das Gerät wirklich gut, ich kann es guten Gewissens weiterempfehlen.
Und als Goodie ist es halt wirklich kurzfristig lieferbar.

Einen Gutscheincode für 5% Rabatt kann ich dir auf Wunsch per PM schicken, dann wärst du unter der 800€ Marke.
 
Das Teil ist nicht verkehrt, halt eine CPU Generation älter als das Dell.
Schlecht ist der 1035G1 aber auch nicht.
 
boarder-winterman schrieb:
Das Teil ist nicht verkehrt, halt eine CPU Generation älter als das Dell.
Schlecht ist der 1035G1 aber auch nicht.

ja wobei der Leistungsunterschied da nicht so gewaltig sein dürfte.
 
Hey, danke für eure Rückmeldungen!

Aktuell sind in der Verlosung:
  • Huawei Matebook D14 oder Matebook 13
    • 779€
    • 1,5kg (zu schwer!)
  • LENOVO IdeaPad Flex 5i (danke für den Tipp)
    • 779€
    • 1TB
    • 1,5kg (zu schwer!)
  • Dell Inspiron 13-7306 (danke für den Tipp)
    • 849€
    • 1,23kg (gerade noch okay)
    • SD-Leser!
    • nur 1 klassischer USB-Anschluss (vermutlich okay)
    • nur 1 USB-C/TB4 Anschluss, der fürs Laden drauf geht, d.h. im stationären Modus bräuchte man wohl recht schnell einen USB-C/TB Hub
    • Dafür hat er HDMI, was ich für mal eben schnell woanders an nen Beamer anschließen oder so super finde!
Das IdeaPad mit seinen 14" hat uns zum Nachdenken angeregt, ob 14" nicht auch in Ordnung wären und die Tendenz geht gerade dahin, nur zu schwer soll er nicht werden; das jetzige Yoga liegt halt bei 1,1 kg, die mit 1,5kg sind also zu schwer :-(

@boarder-winterman, kannst du sagen, ob der RAM beim Dell verlötet ist oder ließe sich ein Upgrade auf 16GB durchführen? Könnte mir vorstellen, dass 8GB in 3-4 Jahren zu wenig sind und es wäre schade, wenn es daran dann hängt, wieder nu kaufen zu müssen.

Unterm Strich:
14"er sind gewichtstechnisch raus
der Dell hat gerade die Nase vorne! :-)

Weitere Ideen?
 
Der Dell kommt mit einem klassischen Hohlsteckernetzteil, der TB4/USB-C Port ist also frei.
Der RAM ist verlötet, das ist der einzige kleine Nachteil, wobei ich der Meinung bin, dass auch in der Zukunft 8GB RAM für Officearbeiten ausreichen werden.

Wenn es 16GB RAM sein sollen, müsste man die 150€ teurere Konfiguration nehmen.
https://www.dell.com/de-de/shop/2-i.../spd/inspiron-13-7306-2-in-1-laptop/cn70602sc

Ich würde mir den Aufpreis aber sparen.
Denn auch wenn man gecachet werden sollte in der Zukunft (was ich bei Officearbeiten wie gesagt nicht glaube) ist durch die schnelle NVMe SSD kein großes Problem da.

Wenn du dich für den Dell entschieden hast, schicke mir eine PM wegen des 5% Gutscheincodes.
 
Ja, sehr schade, dass es die 8GB nur mit der i7 CPU gibt, die wird den Hauptteil des Aufpreises ausmachen...andererseits kriegt man für die 150€ natürlich auch nicht nur 8GB mehr an RAM.

Andererseits glaube ich auch nicht, dass sich das lohnt. Sind immerhin fast 18% Aufpreis in der Gesamtbetrachtung. Das Argument mit dem Swappen und der SSD gefällt mir :-)

Der Dell bleibt also vorne...
 
Hast du die Black oder die Silver Edition?
Die Tastaturbeschriftung soll bei der silbernen nicht so gut lesbar sein, die schwarze kann ich im Store aber nicht auswählen?!
 
Wir haben die silberne Variante, die schwarze ist die mit dem UHD Display.
Auswählen kann man die Farbe nicht, die unterscheidet sich halt je nach Konfiguration.
Ich kann mich über die Tastaturbeschriftung nicht beschweren und da alles ganz normal erkennen.

Ein weiterer Unterschied ist übrigens dass die silberne Variante den Hohlsteckerport zum Laden hat, die schwarze hat dafür eine Stiftablage oberhalb der Tastatur.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: totti4ever
Hoffe du hast an den Bildungsrabatt gedacht! Sind bei Dell Inspirons immerhin 10% glaube ich - und dann würde ich auch zu den 16 GB Ram raten. Ich als Lehrer mit sehr ähnlichem Einsatzprofil kriege die 8 GB halt durchaus voll.
 
5% auf Inspiron gibts, Freischaltung hat jetzt erst geklappt. Gleiches gibts auch über ein bekanntes Mitarbeiterangebote-Programm.

Danke auch für den Tipp mit den 16GB!
 
Zurück
Oben