Optische Maus leuchtet obwohl Rechner aus

Undertaker

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2002
Beiträge
82
Hi!

Ich habe seit ca. 2 Wochen ein neues Mainboard (Gigabyte 7VAXP).
Wenn ich den Rechner ausgeschaltet habe, leuchtet trotzdem noch immer die LED der optischen Maus!
Wie kann das sein? Ich denke mal, das Board gibt noch Strom in den USB. Wie aber kann ich das abschalten?

Ciao

Andreas
 
hi,

eigentlich überhaupt nicht. Das macht meine Maus auch so. Ich habe den Rechner sowieso an einer Steckdosenleiste mit Schalter angeschlossen. Da schalte ich eigentlich immer alles aus.

cu

MeyerSchulze
 
die Suchfunktion hätte hier weitergeholfen


möglicherweise hast du diverse Stromspar- und WakeUp-Optionen im Bios so eingestellt, daß der PCI (und damit auch der USB) im ausgeschalteten Zustand mit Strom versorgt wird - somit leuchtet auch die optische Maus.

Z.B aktiviertes Keyboard-WakeUP oder WakeOnLAN verursacht diesen Effekt, allerdings auch div. andere Funktionen.
Möglicherweise hast du auf deinem Board auch einen Jumper, mit dem du die PCI-Standby Versorgung deaktivieren kannst.
 
Original erstellt von Undertaker
Hi!

Ich habe seit ca. 2 Wochen ein neues Mainboard (Gigabyte 7VAXP).
Wenn ich den Rechner ausgeschaltet habe, leuchtet trotzdem noch immer die LED der optischen Maus!
Wie kann das sein? Ich denke mal, das Board gibt noch Strom in den USB. Wie aber kann ich das abschalten?

Ciao

Andreas


Hallo Undertaker,

das hatte ich auch mal mit meiner MS Optical Mouse an meinem damaligen Epox 8k3a+ sprich 2 Boards vor meinem jetzigen A7V8X.

Was Bombwurzel geschrieben hat, war bei meinem Board damals nicht der Fall gewesen, was ich hatte und trotzdem hat sie geleuchtet, auch nachdem der Rechner aus war !


möglicherweise hast du diverse Stromspar- und WakeUp-Optionen im Bios so eingestellt, daß der PCI (und damit auch der USB) im ausgeschalteten Zustand mit Strom versorgt wird - somit leuchtet auch die optische Maus.

Z.B aktiviertes Keyboard-WakeUP oder WakeOnLAN verursacht diesen Effekt, allerdings auch div. andere Funktionen.

Bei dem Board war nachweislich der PS2 Anschluss nicht in Ordnung, denn wenn ich die Maus auf USB umgesteckt habe, ist sie dann auch korrekt ausgegangen - nur auf PS 2 nicht ! Auf USB hat es aber bei diesem Board bei jeder Mausbewegung geruckelt wie verrückt !

Bei allen anderen Boards, die ich hatte bzw. habe ( A7PRO-KT 133 / A7V8X REV 1.03 / A7V8X REV 1.04 / ECS K7S5A / MSI P III Board ) ging sie korrekt an und aus, wie es eigentlich auch sein sollte ! Daher kann ich sagen, dass meine optische Maus vollkommen in Ordnung ist und das der PS 2 Anschluss auf dem 8k3a+ damals einen Macken hatte !

Mit freundlichen Grüßen
GEFORCE4TIUSER
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Ich habe alle WakeOn-Sachen im BIOS ausgeschaltet.
Wenn ich die Maus auf PS/2 anstecke, geht sie korrekt mit aus. Nur im USB leuchtet sie.
Wie gesagt, am alten Board (Abit KT7A) war das nicht der Fall.

Ciao

Undertaker
 
hab dieses prob auch:

8rda+ und ps2 maus welche auch nach shutdown noch leuchtet.
alle wake-sachen deaktiviert!

war beim meinem alten board (k7s5a) nicht so!
 
ich hab mein rotes led lieb, da lauf ich nachts nich immer vor tische und stühle =) und ich spar strom weil sonne led brauch lang nicht soviel wie ne 60 watt glühbrine :D
 
@X23^Piracy:

LOL!!! :)
Aber Du musst die Kosten für ne neue Maus mit einrechnen, wenn die LED irgendwann den Geist aufgibt.

Wie siehts damit eigentlich aus? Verabschiedet sich die Maus dann recht schnell? Wenn die dann statt 10 Jahre nur noch 5 Jahre hält, isses mit wurscht, so lange hab ich noch nie ne Maus behalten. Dann darf sie ruhig in der Nacht leuchten...

Ciao

Undertaker
 
Zuletzt bearbeitet:
@undertaker...

ne ich schraub das ding auf schau nach was es für eine ist, bestell die bei reichelt.de und löte sie selbst rein ;-P... is billliger

X23 :D

Das ist ja das schöne am PC, wers kann baut sich seinen Scheiß selbst, das problem sind nur leider die platinen =)
 
Zurück
Oben