Ich habe nun schon x-Mal beobachtet, dass optische Mäuse (vor allem Logitech B100) ein Problem damit haben, wenn sie mehrfachen harten Erschütterungen ausgesetzt sind.
Hintergrund: Meine Katzen spielen gerne damit und schubsen sie vom Tisch. Nach ein paar Malen fängt die Maus an zu spinnen, die IR-LED flackert oder geht ganz aus und der PC meldet, dass das USB-Gerät, welches zuletzt eingesteckt wurde, nicht erkannt wird.
Eine gewisse Zeit kann die Maus durch Ein- und Ausstecken des USB-Steckers wieder kurzzeitig reaktiviert werden, aber irgendwann geht gar nichts mehr.
Da ich durch Öffnen und Reinigen keinerlei Erfolg bisher erzielen konnte und das Problem in diversen Foren (auch in diesem) zwar beschrieben wurde, aber nur Schrott als Lösung angeboten wurde, möchte ich meine Erfahrung gerne mal im Netz kundtun.
Ich kaufe mittlerweile meine Mäuse im Großeinkauf zum Sonderpreis und habe sogar schon eine nagelneue Maus ohne Defekt selbst 5x auf den Fliesenboden fallengelassen und siehe da, es ist definitiv die Ursache. Was mir jetzt noch fehlt, ist die Erklärung, WAS genau da in den optischen Mäusen kaputt geht. Die Mechanik ist es jedenfalls nicht, denn ich habe mir die Mühe gemacht, diese zwischen einer nagelneuen und einer defekten Maus auszutauschen. Aber ich habe noch nirgendwo gelesen, dass IR-Dioden erschütterungsempfindlich sind..........
Bitte nur Antworten von Leuten, die erweitertes Wissen über solche Bauteile haben. Vermutungen sind nicht erwünscht. Vielen Dank!
LG
Alex
Hintergrund: Meine Katzen spielen gerne damit und schubsen sie vom Tisch. Nach ein paar Malen fängt die Maus an zu spinnen, die IR-LED flackert oder geht ganz aus und der PC meldet, dass das USB-Gerät, welches zuletzt eingesteckt wurde, nicht erkannt wird.
Eine gewisse Zeit kann die Maus durch Ein- und Ausstecken des USB-Steckers wieder kurzzeitig reaktiviert werden, aber irgendwann geht gar nichts mehr.
Da ich durch Öffnen und Reinigen keinerlei Erfolg bisher erzielen konnte und das Problem in diversen Foren (auch in diesem) zwar beschrieben wurde, aber nur Schrott als Lösung angeboten wurde, möchte ich meine Erfahrung gerne mal im Netz kundtun.
Ich kaufe mittlerweile meine Mäuse im Großeinkauf zum Sonderpreis und habe sogar schon eine nagelneue Maus ohne Defekt selbst 5x auf den Fliesenboden fallengelassen und siehe da, es ist definitiv die Ursache. Was mir jetzt noch fehlt, ist die Erklärung, WAS genau da in den optischen Mäusen kaputt geht. Die Mechanik ist es jedenfalls nicht, denn ich habe mir die Mühe gemacht, diese zwischen einer nagelneuen und einer defekten Maus auszutauschen. Aber ich habe noch nirgendwo gelesen, dass IR-Dioden erschütterungsempfindlich sind..........
Bitte nur Antworten von Leuten, die erweitertes Wissen über solche Bauteile haben. Vermutungen sind nicht erwünscht. Vielen Dank!
LG
Alex