Ordner "Layer" nimmt viel Speicherplatz in Anspruch

U.W.K.

Newbie
Registriert
März 2025
Beiträge
5
Guten Tag, ich nutze Win11 pro 24h2. In der Konfiguration ist ein Ordner im Pfad ProgramData/Microsoft/Windows ... Layer. Dieser Ordner "Layer" beinhaltest zwei Dateien mit je rund 12GB. Ich weiß nicht, ob ich diese Dateien löschen kann, weil ich über deren Nutzen keine Erkenntnisse habe. Kann ich die auslagern oder löschen? Danke!
 
Bei mir gibt es den Ordner nicht in 24H2, mache ein Bild von den beiden Dateien
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich füge mal einen Screenshot bei. Tatsächlich war die "Sandbox" aktiviert. Den Prozess habe ich wie bei tenforums beschrieben (danke kartoffelpü) ausgeschaltet. Jetzt mal schauen, wie ich diesen Speicherplatz frei bekomme. Meine SSD für das Betriebssystem hat nur 128gb ...
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-03-02 202334.png
    Screenshot 2025-03-02 202334.png
    22,8 KB · Aufrufe: 30
Laufwerk c; größer machen. 128 GB sind zu wenig. Da wirst Du ständig in Platzprobleme laufen.
 
Da bliebe nur Festplatte (SSD) wechseln. Da graut mir davor. Das stelle ich mir schwierig vor. Platte klonen. Ausbau-Einbau. Grauenvoll
 
U.W.K. schrieb:
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich füge mal einen Screenshot bei. Tatsächlich war die "Sandbox" aktiviert. Den Prozess habe ich wie bei tenforums beschrieben (danke kartoffelpü) ausgeschaltet. Jetzt mal schauen, wie ich diesen Speicherplatz frei bekomme. Meine SSD für das Betriebssystem hat nur 128gb ...
Der Ordner Layer in C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Containers ist bei mir nur 7,45 GB groß, warum bei Dir erheblich größer ??

cicpgjhoOO.png


aber 128 GB für eine C-Platte ist schon sehr knapp bemessen
 
Ja. Ich weiß. Aber Festplattentausch, wie gesagt, ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln. Ich habe jetzt "Sandbox" deaktiviert und dadurch etwas Speicherplatz minimieren können. Insgesamt habe ich jetzt wieder freie 30 GB. Alles andere liegt auf internen (1 TB/HDD) bzw. externen Speichermedien. Auf C: also nur Betriebssystem, Programme, Benutzer und ProgramData. Muss halt so noch eine Weile funktionieren. Dann Neukauf.
 
das Klonen auf eine neue SSD geht ganz einfach, hab das bei meinem alten Notebook mehrfach gemacht (von 5400er HDD auf 128GB SSD, dann auf 256 und später auf ein 512GB SSD).

Was genau verstehst du nicht? Wo kann man dir da helfen? Im Forum gibt es eine Liste mit Leute in deiner Nähe die dir vllt helfen könnten.
 
@IDontWantAName Danke für die Antwort. Also einen Plan hätte ich schon. Größere Platte, vermutlich Dockinstation dazu; klonen (ggf. mit vorhandenem PartitionAssistant Pro) und Rechner auf und anstelle der alten SSD einbauen. Zeitaufwendig aber günstiger als kompletter Neukauf. Sollte ich nicht weiter kommen, melde ich mich.
 
Zurück
Oben