Ordner zwischen 2 PCs online Synchronisieren

NatroN

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
35
Hallo,

ich habe 2 Windows Home Server ca. 1 km voneindaner entfernt. Einer im Haus meiner Eltern, der 2te in meinem.

Nun suche ich einen Weg um einen Ordner zwischen den 2 Servern automatisiert (in der Nacht) zu synchronisieren - zum Einen will ich damit Datensicherheit gewährleisten (auch vor Brand, Diebstahl,..) zum andren gibt es Daten (Fotos, Listen usw..) die beide Haushalte betreffen und so auf beiden Servern synchron gehalten werden sollten.

Der perfekte Weg scheint mir die Daten online zu synchronisieren. Die Datenmenge die sich täglich ändert sollte nur ein paar MB/Tag umfassen und auch beim einspielen der letzten Urlaubsfotos sollte die (4Mbit down/1Mbit up) über Nacht klar kommen.

Habe mir schon mehrere Möglichkeiten angesehen - Windows Live mesh z.b. funktioniert ganz gut - hat aber keine Zeitsteuerung.

Könnte das ganze auch über meinen Webspace ziehen, aber auch da habe ich keine passenden Programme gefunden um das vollautomatisiert und verlässlich abwickeln zu können.

Was könnt ihr mir empfehlen?

mfg
Mathias
 
bau dir ein vpn zwischen den servern (ist eh sicherer) und lass einen robocopy laufen.
 
Eventuell mit VPN, d.h. du setzt die beiden Rechner in ein (verschlüsseltes) Netzwerk. Dann kann du per automatischem Task oder mit einem SyncTool synchronisieren lassen. Du benötigst dann noch eine "feste" IP, d.h. z.B. ein Tool wie dyndns verwenden (lässt sich in fast jedem Router einstellen).
Oder sowas wie TeamViewer, ist praktisch ein benutzerfreundliches VPN und man kann über eine ID connecten (bleibt gleich) anstatt der IP (was es aber auch kann).


Es gibt auch DropBox, etwa wie der Windows Dienst. Das lädt im Hintergrund die Daten hoch, ist allerdings auf ~2GB oder sowas begrenzt.
 
eine weiter lösung ist es, das internet so zu nutzen wie es vorgesehen ist ;)

du gibst den ornder frei, der syncronisiert werden soll.
gibst nun bei der firewall die port für den datenzugriff von außen frei.

445

und erstellst nun auch noch bei dem router eine portweiterleitung zu dem home server.

nun kannst du theoretisch per \\server-eltern\ordner
darauf zugreifen. ggf musst du noch die ports für die anmeldung freischalten, aber da könnt ich, wenn ich zuahuse bin etwas mehr zusagen, wenn du nicht googlen willst :P

Den ordner kannst du auch ganz ohne vpn als netzlaufwerk verbinden lassen, und somit synconisieren - mach ich genau so ^^

ps: hab ich ja ganz vergessen, natürlich müsstest du einen der rechner (nimm den deiner eltern) unter dyndns erreichbar machen. denn sonst bringt das ja nicht viel.

also Dyndns nicht vergessen
 
Du benötigst dann noch eine "feste" IP, d.h. z.B. ein Tool wie dyndns verwenden (lässt sich in fast jedem Router einstellen).

Die wird mit dem WHS schon mitgeliefert, man kann sich eine *.homeserver.com holen :)

Ich würde auch eine VPN Verbindung erstellen und per Netzwerk synchronisieren. Allerdings wird das sehr lange dauern, ich würde das für große Dateien nicht machen.
 
VPN und IPSec sollten schon sicher sein da Private Daten verschickt werden.
Mit robocopy dann alles kopieren und fertig wie -Sisko- sagt.
 
die VPN Lösung hört sich echt nicht schlecht an.. wäre auch einfach zu verwirklichen... dyndns hab ich sowieso laufen (wegen remotedesktop,..) ausserdem rennt der homeserver eingene dienst - und ist so also nochmal als ***.homeserver.com zu erreichen.

Aber mit Robocopy hab ich noch nicht viele erfahrungen.. kann man damit wirklich sauber syncen? also wird auch rücksicht auf last modified usw genommen oder kann ich nur nen odner über nen anderen klatschen?? Wie siehts mit der performance von robocopy aus? FTP wäre Bandbreite schondender als dieser CIFS kram.. aber dann muss ich wieder nen ftp server laufen lassen und dann noh ein ftp programm finden das sauber syncen kann.

mfg und danke für die antworten bisher.. bitte um mehr input :)
 
Zurück
Oben