Carrera124
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 1.682
Hallo,
ich habe den Windows Explorer bei mir so eingestellt, dass fast Ordnertypen auf "Detailansicht" stehen, und die Spalten die Bildschirmbreite gut ausnutzen (Bild 1).
Über die Ansichtsoptionen (Bild 2) habe ich das für alle gleichartigen Ordner übernommen.
Nur noch bei den Ordnertypen für Bilder, Musik, Videos werden die Inhalte als große Icons angezeigt.
Aller anderen Ordner sind auf der Detailansicht mit den vernünftig breiten Spalten.
Solange ich mich im Explorer bewege, klappt alles wunderbar.
Problem:
Manche Programme (z.B. Office) öffnen nicht die direkten Ordner, sondern gehen über die sog. Bibliotheken.
Dort sind wieder die Standardeinstellungen bei der Spaltenbreite aktiv. Untauglich, weil meistens viel zu schmal (Bild 3).
Die Ansichts-Einstellungen der Ordner werden aus der Bibliotheks-Ansicht heraus also ganz oder teilweise ignoriert.
Man kann die Spaltenbreiten zwar ändern - das gilt aber nur für den jeweiligen Ordner.
Navigiert man eine Ebene tiefer, hat man wieder die zu schmalen Spalten.
Unter Windows 7 konnte man sich die Bibliotheken auch einmal ansichtsmäßig konfigurieren, und das auf alle enthaltenen Ordner der Bibliotheken erweitern.
Unter Windows 10 scheint dieses Feature gestrichen worden zu sein, jedenfalls ist der entsprechende Button ausgegraut.
Sprich, bislang muss ich das in der Bibliotheksansicht wirklich für jeden Bibliotheksorder inkl. aller Unterverzeichnisse einzeln einstellen.
Über Google habe ich nichts gefunden was mir weiterhilft.
Hat evtl. hier jemand einen Tip, wie man alle Ordnern von Bibliotheken schnell und einfach ein einheitliches Erscheinungsbild verpassen kann?
ich habe den Windows Explorer bei mir so eingestellt, dass fast Ordnertypen auf "Detailansicht" stehen, und die Spalten die Bildschirmbreite gut ausnutzen (Bild 1).
Über die Ansichtsoptionen (Bild 2) habe ich das für alle gleichartigen Ordner übernommen.
Nur noch bei den Ordnertypen für Bilder, Musik, Videos werden die Inhalte als große Icons angezeigt.
Aller anderen Ordner sind auf der Detailansicht mit den vernünftig breiten Spalten.
Solange ich mich im Explorer bewege, klappt alles wunderbar.
Problem:
Manche Programme (z.B. Office) öffnen nicht die direkten Ordner, sondern gehen über die sog. Bibliotheken.
Dort sind wieder die Standardeinstellungen bei der Spaltenbreite aktiv. Untauglich, weil meistens viel zu schmal (Bild 3).
Die Ansichts-Einstellungen der Ordner werden aus der Bibliotheks-Ansicht heraus also ganz oder teilweise ignoriert.
Man kann die Spaltenbreiten zwar ändern - das gilt aber nur für den jeweiligen Ordner.
Navigiert man eine Ebene tiefer, hat man wieder die zu schmalen Spalten.
Unter Windows 7 konnte man sich die Bibliotheken auch einmal ansichtsmäßig konfigurieren, und das auf alle enthaltenen Ordner der Bibliotheken erweitern.
Unter Windows 10 scheint dieses Feature gestrichen worden zu sein, jedenfalls ist der entsprechende Button ausgegraut.
Sprich, bislang muss ich das in der Bibliotheksansicht wirklich für jeden Bibliotheksorder inkl. aller Unterverzeichnisse einzeln einstellen.
Über Google habe ich nichts gefunden was mir weiterhilft.
Hat evtl. hier jemand einen Tip, wie man alle Ordnern von Bibliotheken schnell und einfach ein einheitliches Erscheinungsbild verpassen kann?