LostInWeb
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 381
FOR-Schleife Dateien kopieren
Hallo,
ich bin gerade etwas ratlos, wie ich mit Batch oder PowerShell ein Skript erstellen kann, das wie folgt funktionieren soll.
Ich habe einen Ordner, wo die Batch liegen wird, dieser Ordner hat mehrere Unterordner und jeder dieser Unterordner enthält eine TXT-Datei, welche den Ordnernamen erhalten soll.
Beispiel
Ausgangszustand:
Fotos\Urlaub2010\liste.txt
Fotos\Urlaub2011\liste.txt
Fotos\Urlaub2012\liste.txt
Fotos\Feier2010\liste.txt
Fotos\Feier2011\liste.txt
Fotos\Feier2012\liste.txt
Fotos\GewünschtesSkript.bat
Nach dem Skript
Endzustand:
Fotos\Urlaub2010\Urlaub2010.txt
Fotos\Urlaub2011\Urlaub2011.txt
Fotos\Urlaub2012\Urlaub2012.txt
Fotos\Feier2010\Feier2010.txt
Fotos\Feier2011\Feier2011.txt
Fotos\Feier2012\Feier2012.txt
Fotos\GewünschtesSkript.bat
Es liegen natürlich nicht nur die Textdateien drinne, sondern auch JPEG-Dateien.
Ich habe mir angeschaut, wie es möglich ist und auch schon verschiedene Skripte. VBS möchte ich nicht haben.
Bei Batch komme ich aber mit den FOR-Schleifen nicht klar. Selbst mit beispielhaften Batch-Skripten mit FOR-Schleifen komme ich nicht klar. Ich würde freuen, wenn mir da jmd helfen könnte, wäre es nett.
Hallo,
ich bin gerade etwas ratlos, wie ich mit Batch oder PowerShell ein Skript erstellen kann, das wie folgt funktionieren soll.
Ich habe einen Ordner, wo die Batch liegen wird, dieser Ordner hat mehrere Unterordner und jeder dieser Unterordner enthält eine TXT-Datei, welche den Ordnernamen erhalten soll.
Beispiel
Ausgangszustand:
Fotos\Urlaub2010\liste.txt
Fotos\Urlaub2011\liste.txt
Fotos\Urlaub2012\liste.txt
Fotos\Feier2010\liste.txt
Fotos\Feier2011\liste.txt
Fotos\Feier2012\liste.txt
Fotos\GewünschtesSkript.bat
Nach dem Skript
Endzustand:
Fotos\Urlaub2010\Urlaub2010.txt
Fotos\Urlaub2011\Urlaub2011.txt
Fotos\Urlaub2012\Urlaub2012.txt
Fotos\Feier2010\Feier2010.txt
Fotos\Feier2011\Feier2011.txt
Fotos\Feier2012\Feier2012.txt
Fotos\GewünschtesSkript.bat
Es liegen natürlich nicht nur die Textdateien drinne, sondern auch JPEG-Dateien.
Ich habe mir angeschaut, wie es möglich ist und auch schon verschiedene Skripte. VBS möchte ich nicht haben.
Bei Batch komme ich aber mit den FOR-Schleifen nicht klar. Selbst mit beispielhaften Batch-Skripten mit FOR-Schleifen komme ich nicht klar. Ich würde freuen, wenn mir da jmd helfen könnte, wäre es nett.
Zuletzt bearbeitet: