Originaler Windows 7 wird nicht akzeptiert?!

R

root1179

Gast
Originaler Windows 7 Key wird nicht akzeptiert?!

Hallo Leute,

bin gerade etwas überfragt, was mein Betriebssystem angeht. Ich hab mein Notebook formatiert und ein frisches OS installiert.

- Windows 7 Home Premium 64 Bit
- HP Pavilion dv6-2115eg
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/hpcompaq/hp+pavilion+notebooks/hp+pavilion+dv6+2115eg

Auf dem Notebook war Windows 7 Home Premium 64 Bit vorinstalliert. An der Unterseite des Laptops sitzt ein Label mit dem Produkt-Schlüssel für Windows. Nun will aber mein frisch installiertes Windows den Key nicht akzeptieren. Was genau mach ich denn jetzt falsch?

Eigentlich muss man doch lediglich, richtige Windows-Version vorausgesetzt, den Key von der Unterseite des Laptops eingeben und gut is?

Da bei dem Notebook keine Windows 7 DVD bei war, habe ich von der MS-Seite ein Image gezogen und dieses Installiert. Hoffe jetzt nicht, dass genau an dieser Stelle mein Fehler lag.

Tipps?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
das problem ist ganz einfach, es war ein Windows 7 von HP somit musst du auch ein Windows 7 von HP haben damit dein Key funktioniert

meistens ist auf dem laptop aber eine recovery patition drauf über die du das system wiederherstellen bzw. neu installieren kannst
 
Sers DocMavy! Dsa gleiche Problem hab ich mit WIN 7 x64 Ultimate. . . Seit neusten wird der Key nicht mehr Akzeptiert und ich muss ne 0800er Hotline zum Aktivieren anrufen! Dabei mußt deine ID-Nummer über Tasteneingabe übermitteln-danach wird nen neuer generiert,-den du eingibst und dein Windows ist AKTIVIERT!
Kann dein Problem lösen,muß aber nicht. Microsoft will so die Illegale-OS-Piratery einschränken-den ein oder anderen User trifft es! . . . . .siehe mich
 
Zündkerze hat recht, wenn du eine nicht HP-Version installiert hast. Der Key funktioniert nur mit dieser!
 
Selbst wenn bei dem Notebook keine CD/ DVD bei war, so ist dir direkt bei der Inbetriebnahme des Notebook angezeigt worden, dass du dir einen Backup-/ Recovery-Datenträger für eine evtl. Neuinstallation erstellen sollst.

Alternativ sollte auch eine Partition (versteckt) vorhanden sein, auf der sich die Installationsdaten des Windows 7 befinden.
 
Genau da liegt dein Fehler. Hast du bevor du Win7 installiert hast das Notebook mal so gestartet? Eigentlich ist, wenn keine DVD dabei war, Windows vorinstalliert. Einfach einschalten und fertig installieren. Hast du an den Partitionen etwas geändert? Neu partitioniert? Oder eine versteckte Partition gelöscht? Schau in die Bedienungsanleitung wie man die bereits vorinstallierte Windows-Version wieder herstellt. (meistens muss man einfach beim Starten eine Taste drücken um das zu machen). Wenn du allerdings die versteckte Partition gelöscht hast, ist es zu spät. Der Key auf der Unterseite funktioniert nur mit der vorinstallierten Windows-Version.
 
Es war eine OEM Version installiert, aber NICHT mit dem Key auf dem Aufkleber von der Unterseite des Laptop, aber das nur als Info am Rande. Naürlich hast Du eine Lizenz erhalten inkl. einmaliger, persönlicher Serienummer.

Du versuchst nun eine Retail Version mit dem Key einer OEM Version zu nutzen, das geht nicht.
 
@all: erstmal danke für die raschen antworten.

@KnolleJupp: d.h. ich müsste mir eine OEM-Version besorgen? Evtl. den HP-Support anmailen?

@savuti: jau, hatte das windows ne woche laufen und habs manuell gereinigt (einiges deinstalliert). aber weil das nicht sauber funktioniert hat, wollte ich ein frisches system drauf haben. ich habe alle partitionen zurückgesetzt und eine eigene erstellt. ebenfalls habe ich vor mit dem recovery tool von HP 3 dvds erstellt. die hätte ich also... mh wenn also der key nur mit der vorinstallierten version läuft, siehts schlecht aus nech? :(

@AMDUser: sicherung habe ich erstellt. könnte also notfalls wieder drauf zurückgreifen, denke ich. partitionen sind gelöscht. allerdings habe ich kein windows image auf irgendeiner partition gefunden ...

@2Danger: werd ich denn mal versuchen, danke :) vielleicht löst es mein problem!

@Zündkerze: hab das hp recoverytool genutzt und 3 dvds erstellt. werde diese notfalls zurückspielen,


danke erstmal
Ergänzung ()

@Polkappe: interessant danke. meine suche hier auf dem board war scheinbar nicht akribisch genug...
 
Zuletzt bearbeitet:
das problem ist ganz einfach, es war ein Windows 7 von HP somit musst du auch ein Windows 7 von HP haben damit dein Key funktioniert

@Zündkerze
lol, ganz einfach falsch! wir leben hier in Deutschland, hier zulande ist es ein bisschen anders mit denn oem versionen.
@isomer, ebenfalls Falsch!
Es gib zweit arten von keys, einmal der master key der mit der vorinstallation ausgefliefert wird , und einmal der key der auf dem kleber ist.

@DocMavy, du kannst irgend eine dvd von win7 benutzen egal ob 32 oder 64 bit, es muss sich halt nur um der premium version handeln!
ach ja, und du muss bei jeder neu installation der windows 7 version übers telefon aktiviern!
 
Zuletzt bearbeitet:
@kante2k: falsch. man muss das nicht bei jeder installation am Telefon aktivieren. habe mein system schon 3 mal neu aufgesetzt und musste noch nie anrufen.

Und der Key unter dem Laptop ist oft nicht der Win 7 key, sondern der Recovery key. Der Win 7 key ist in der Recovery drin. Mit dem könnte man auch normal ein Win 7 aktivieren, nicht aber mit dem Recovery key.
 
ich hab jetzt erstmal das backup wieder zurückgespielt (3 dvds) um zu schauen, obs klappt. nun ist wieder alles auf werkseinstellungen zurückgesetzt- auch die partitionen sind wieder hergestellt. alles wieder i.o.
aber natürlich auch mit all dem überflüssigen kram!

@kante2k: das mit dem telefonischen aktivieren werde ich die woche probieren. ein versuch ists wert.

@ verbali: wie komm ich denn an den w7 key ran, wenn der unterm lappi nur der recoveryKEY ist?


danke erstmal

gn8
 
Es gib zweit arten von keys, einmal der master key der mit der vorinstallation ausgefliefert wird , und einmal der key der auf dem kleber ist.

@DocMavy, du kannst irgend eine dvd von win7 benutzen egal ob 32 oder 64 bit, es muss sich halt nur um der premium version handeln!
ach ja, und du muss bei jeder neu installation der windows 7 version übers telefon aktiviern!
Soll heissen: er kann eine stink normale win7 premium DvD (32/64bit) benutzen mit dem key vom kleber!
Bisschen was zu lesen,
https://www.computerbase.de/forum/threads/win7-lizenz-asuseeebox-auf-desktop-rechner-nutzen.701114/
http://www.zdnet.de/it_business_hintergrund_experten_interview_zur_rechtslage_bei_microsofts_oem_lizenzen_story-11000006-41522985-1.htm
http://www.zdnet.de/it_business_strategische_planung_windows_7_lizenzen_was_microsoft_nicht_verraet_story-11000015-41522436-1.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
@kante2k,

im 2. Link wird behauptet, dass eine OEM Version an den PC gebunden ist:
"Auch in diesem Fall ist die Windows an den PC gebunden, auf dem sie ursprünglich installiert wurde. Sie lässt sich weder auf einen anderen PC übertragen noch ist ein Upgrade des Motherboards erlaubt."

Im 1. Link antwortet der Rechtsanwalt:

ZDNet: Sie würden in einem Schadensfall also Ihre OEM-Lizenz bedenkenlos von einem Rechner auf einen anderen übertragen?

Meisterernst: Ja, und ich denke, ich habe auch die rechtlichen Argumente, um das ausreichend zu begründen. Denn letztlich ist das Ganze eher ein Marketingproblem als ein juristisches Problem der Hersteller.

Arbeitet ZDNET Microsoft zu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo !

Genau das habe ich heute vor - möchte einen Nagelneuen Acer PC mit vorinstalliertem Windows 7 mit dem Image von Microsoft bespielen.
Sehe hier den Vorteil, daß keine Testversionen Software oder gar Spyware mitinstalliert wird, sondern dieses original Windows einfach gut und schnell läuft.

Sehr schrecklich, wieviel Leistung die Hersteller der PCs hier abzweigen !

Hab nun auch in dem anderen Thread gelesen, daß eine telefonische Aktivierung funktioniert, da es aber nicht mein PC ist,
möchte ich noch mal auf Nummer sicher gehen. Kann mir nochmal jemand bestätigen, daß eine telefonische Aktivierung des
original Windows mit einem OEM Key problemlos funktioniert ?
 
... müsste eigentlich gehen, siehe die Aussage des Rechtsanwaltes. Ich habe eine Systembuilder (OEM) auf meinem selbstgebauten Rechner und da gibt es auch keine Probleme.
 
So, hatte versucht eine originale Seriennummer von Windows 7 Home OEM in das vom Microsoft Server geladene Windows 7 einzugeben, aber Pustekuchen -
die Download Version ist eine Enterprise Version - F*** M$ !

Also muß man sich irgendwo her eine Copy von Win 7 Home besorgen und dann klappts vielleicht mit der sauberen installation...

Hab dann doch das vollgesaute Acer Windows genommen....
 
Schaut mal bei notebookreview.com, da gibt es Anleitungen für Acer, HP, usw. für ein Backup der Win7-Aktivierung bei Notebooks (funktioniert nur wenn keine Systemhardware getauscht wurde).
 
... der Key ist natürlich nur für eine bestimmte Version vorgesehen, entweder Home, Ultimate, Prof. etc..
 
Ich habe hier das gleiche Problem. Habe auf meinem Asus Notebook Windows 7 HP 64 Bit vorinstalliert gehabt. Aber das ist von Asus derart mit Programmen zugemüllt, dass ich da Stunden bräuchte, um den ganzen Mist zu löschen. Also habe mich entschlossen, von meiner vorhandenen Windows 7 DVD Windows neu zu installieren und den auf dem Notebook befindlichen Produktkey einzugeben. Nun nervt mich Windows nach einer Woche mit der Meldung, dass der Key ungültig ist.

Ich finde es gelinde gesagt eine Frechheit, dass man nicht die Möglichkeit hat, ein sauberes Windows zu installieren und stattdessen nur dieses vorgefertigte und völlig zugemüllte Windows von Asus zu nutzen. Ich habe doch eine gültige Windows 7 Lizenz, warum kann ich da nicht ganz einfach Windows von einer anderen DVD installieren (Systembuilder) und die Echtheit meiner Windowslizenz mit dem Produktkey vom Notebook bestätigen.

Microsoft ist komisch...
 
Zurück
Oben