OS auf externe HDD möglich?

Orbas

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2017
Beiträge
468
Hallo,
ich benutze Win10 ganz normal auf einer internen HDD. Nun möchte ich Win10 auf einer externen HDD mit anderen Einstellungen und Programmen installieren. Wenn das möglich ist, möchte ich später mit dem OS der externen, durch Migration das OS der internen ersetzen. Geht das?
:)
 
Such mal nach WinToUSB. Eine zukünftige Migration könnte vielleicht mit Macrium Reflect klappen.
 
Krude Idee…

Dann sichere doch das vorhandene Betriebssystem und teste das neue, oder teste es in einer VM (8-ung, Lizenzfrage; aber auch bei der externen!) und sichere es von da aus.

CN8
 
Kommt drauf an wie die externe angeklemmt ist.
eSATA z.b. ist gar kein Problem und unterscheidet sich NULL von einer intern angeklemmten HDD.
USB bedeutet immer zusätzlichen Aufwand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cumulonimbus8
Von einem neuen OS ist ja auch nicht unbedingt die Rede. Aber so weit ich weiß ist in beiden Fällen für jedes OS eine eigene Lizenz fällig.
CN8
 
Die externe ist nicht angeklemmt, ich möchte es über USB machen.
Es geht um Win10, das bekomme ich gratis die zweite Lizenz.
 
WintoGo oder ähnlich hat mit Win 8 teilweise sehr gut funktioniert.

Unter Windows 10 geht das nur noch mit zertifizierten Datenträgern Stichwort "Workspace"
Zum Bange machen mal (Preis)
USB Stick

"Inoffiziell" kann es funktionieren wenn du eine sehr schnelle externe USB Lösung hast.
( z.B. M2/NVMe im externen USB 3.1 Gehäuse ).

Aber im Schnitt ist es deutlich wackeliger als mit Win 8 ...da ging Win-to-Go deutlich stressfreier.

Und das kopieren auf einen normalen Rechner mit SATA-AHCI sollte eigentlich immer dann relativ
streßfrei sein, wenn Windows den Kontroller nativ unterstüzt ... also kein spezieller Festplatten/Raid-Treiber
eingebunden werden muss ( Macrium ist zur Zeit mein Favorit ) .
 
Maike23 schrieb:
Unter Windows 10 geht das nur noch mit zertifizierten Datenträgern Stichwort "Workspace"

Bei mir hat das neulich erst mit einem regulären USB Stick funktioniert.
 
Ein Linux-OS benutze ich problemlos mit dem Stick. Mit Win10 entnehme ich aus den Kommentaren, daß es schwierig werden könnte. Es wäre wohl am besten wenn ich es einfach versuche. Gerne werde ich über das Ergebnis berichten. Vielen Dank für die Hilfe. :)
 
Zurück
Oben