OS von CF-Card booten

Love Guru

Lieutenant
Registriert
Dez. 2015
Beiträge
874
vorneweg: ich probiere schon eine Weile herum und fand nach etwas Recherche diesen Thread, der mein Problem auch als Problem hat, jedoch kann ich den Anweisungen nicht folgen, da ich nicht ganz verstehe, was da gemeint ist:

https://social.msdn.microsoft.com/F...hler-beim-booten-von-cf-card?forum=embeddedde

Mein System ist das im Freundeskreis schon mal beschriebene System mit folgenden Komponenten:

  • Intel Server Board C440GX+
  • zwei Pentium III Xeon 550MHz 1MB
  • 1GB SDRAM (4 Module)
  • Creative 3D Blaster Voodoo²
  • Creative SoundBlaster Live 5.1 Platinum (mit 5,25" Life! Drive II)
  • NEC USB 2.0 PCI-Karte (kein Muss)
  • DeLock 91624 IDE-CF-Adapter
  • DVD-RAM Laufwerk
  • Floppy ^^
  • PSU Excellent Power IT ATX400

Gewünscht ist eigentlich WinXP in einer lauffähigen Variante/Version. Bisher lief auf einer IDE-Platte ein Windows Server 2003 Enterprise Edition, auf dem ich ohne Probleme mein Unreal Tournament spielen konnte.

Anbei noch ein paar Impressionen ... Die separat abgebildeten zwei CPUs sind lauffähige Reserve

IMG_20200402_232846 - Kopie.jpgIMG_20200402_232909 - Kopie.jpgIMG_20200402_233004 - Kopie.jpgIMG_20200402_233845 - Kopie.jpgIMG_20200402_233919 - Kopie.jpgIMG_20200402_233933 - Kopie.jpgIMG_20200402_233942 - Kopie.jpgIMG_20200402_234008 - Kopie.jpgIMG_20200402_234728 - Kopie.jpgIMG_20200402_234918 - Kopie.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum von CF?
Jede IDE Festplatte ATA66/ATA100/ATA133 ist schneller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BLACKDIAMONT
Das in dem Microsoft-Thread ist aber ein Embedded XP.

Du willst also ein XP auf der Kiste installieren und das soll auf der CF die in dem "DeLock 91624 IDE-CF-Adapter" steckt installiert werden?

Das Dingens muss mindestens als Master gejumpert sein und im primaeren IDE stecken.
Warum nimmst Du nicht eine normale Platte? Ist doch 2 x IDE am Brett. Und schneller als CF sind die allemal.

BFF
 
Gejumpert ist alles soweit richtig.

bezüglich Speed … die Karte schafft locker 50MB/s schreibend und um die 80MB/s lesend an einem USB3 Cardreader. die Zugriffe sollten so etwas schneller sein als die einer echten HDD und außerdem könnte man so auch mal die Karte an einem neuen PC per Cardreader bearbeiten. Einen PCIe-IDE-Controller habe ich nämlich nicht.

Da das Mainboard aber eh nur UDMA2 schafft, bin ich eh bei knapp 33MB/s angenagelt (abzüglich Overhead). Ich spiele aber mit dem Gedanken, evtl. noch einen Promise Ultra 100 zu verbauen, der da deutlich mehr schafft, aber leider nicht mal Ansatzweise zeitgenössisch ist. Die Soundkarte soll später ja auch einer AWE64 weichen.
 
Was die Karte per USB3 schafft ist nebensaechlich. Wichtig ist was ueber den Adapter plus IDE rueber kommt.

Du hast doch 2 IDE-Ports wenn ich das richtig sehe auf dem Brett.
Warum nicht da eine Platte dran? Es gehen doch insgesamt 4 Platten damit.
Was soll eigentlich aus dem Geraet werden? Ein Retro oder was?

Und was klappt nicht mit dem XP? Kannst es nicht installieren, weil das XP nix an Platten/CF-Karte findet?
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du dir bitte die Mühe gemacht, den verlinkten Part zu lesen?

dort steht beschrieben, dass die Installation durchläuft bis zum ersten reboot und dort mit Medienfehler hängen bleibt. ich benötige Hilfe bei der Fehlerbehebung nur mit XP statt XPembedded.

und ich hatte bereits geschrieben, was das werden soll, UT99 mit Voodoo Glide support und ich möchte es nicht auf Platte haben, aus den im Opener beschriebenen Gründen
Ergänzung ()

leipziger1979 schrieb:
Warum von CF?
Jede IDE Festplatte ATA66/ATA100/ATA133 ist schneller.

Weil ich ohne CF das Problem nicht hätte, das ich hier gelöst haben möchte?! Leider habe ich keinen Cardreader für IDE-Platten und darin liegt ja gerade der Vorteil von CF. Karte flott aus dem Slot ziehen und im Cardreader benutzen, um daten draufzuspielen/runter zu kopieren und dann wieder flott in den Slot. Da kann eine IDE-HDD niemals mithalten. ^^

Zumal der PC dadurch nochmal deutlich leiser wird. Weiterhin erhoffe ich mir hierdurch wissen, wie ich später bei ähnlichen Problemen vorgehen kann. Zeit haben ja einige genug und ich war der Ansicht, hiermit ein paar leer laufende graue Zellen zu beschäftigen, die sich sonst langweilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du den Thread von mir bisher noch nicht gesehen hast, schau ihn dir mal an: klick

Da hatte ich auch das selbe vor nur mit anderer Hardware ;)
Energebnis war, langsam AF ...
 
Zurück
Oben