OSX HDD unter Windows virtualisieren um an Outlook Adressen dranzukommen?

TrustN0_1

Lt. Commander
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Juni 2009
Beiträge
1.314
Hi,

ich habe vor knapp 4 Wochen bei einer Nachbarin von mir die HDD aus einem defekten MacBook ausgebaut. Habe auch hier nachgefragt wie ich am besten vorgehe. Damals ging es mir darum die Daten unter Windows von der Mac-HDD zu sichern. Es gelang auch alles mit dem HFS-Explorer.

Jetzt besteht noch leider ein anderes Problem. Sie hat im Outlook mehrere Email Adressen, an die wir jetzt nicht mehr drankommen. Wie beschaffe ich ihr diese???

Habe da zum Beispiel an eine Virtuelle-Box gedacht unter der ich die HDD laufen lasse. Und so Zugang zu Outlook hätte. Ist das möglich? Oder kann ich die Adressen aus einer Datei einfach auslesen?

Grüße
 
per usb adapter die platte an irgendeinen mac hängen und von der externen platte dann booten..
 
Die Konteninformationen sind bei Windows in der Registrierung hinterlegt und nicht in der pst Datei
 
Die PST-Dateien liegen in %localappdata%\Microsoft\Outlook, die Konten selbst in der Registry unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows Messaging Subsystem\Profiles\Outlook.

Beides sichern und neu einspielen und du bemerkst keinen Unterschied.
 
Naja, er will das ja aus OSX extrahieren. Da weiß ich nicht, wo das ist.
 
Er kann einfach irgendein Windows booten (ne Testversion in ner VM reicht da vollkommen) und dann in regedit eine andere Registry öffnen. Linux Tools sollte es auch genug geben, Mac OS mit Sicherheit genauso. Ggf. regedit einfach per Wine emulieren.
 
Im User-Ordner: Dokumente -> Microsoft-Benutzerdaten -> Office 2011 Identities -> Hauptidentität -> Data Records -> Contacts

Die relevanten Infos müsste man mit einem Text-Editor sehen können. Kein Grund, eine VM zu installieren ...
 
Wow, war kurz Essen und dann schon so viele Antworten hier ;)

Hätte erwähnen sollen das hier kein Apple-Gerät verfügbar ist. Der neue Lapi der Nachbarin ist auch wieder ein Win7 System. Ich selbst nutze nur Windows.

Ich bin dem Pfad von Heco gefolgt, und bei der olk14contact Datei angekommen. Diese mit einem Texteditor geöffnet, sehe ich nur Zeichen (!@€$$%) Kann ich diese Datei unter Windows in Outlook einsetzen, oder gar mit einem Editor lesbar machen?
 
Zurück
Oben