Outdoor und klein

bluedxca93

Commander
Registriert
Juli 2019
Beiträge
2.123
Hi,
Ich suche ein kleines robustes samrtphone. Aktuell besitze ich sowas: 17448308217444993074557197199095.jpg

Aber seit 3-4 Tagen löst sich leider das Handy auf und da es kein Sony ericson mehr gibt. Muss nun auch für den Zweck draussen ein Smartphone her (leider). Doro, emporia, nokia, swisstone und co sind wirklich alle Schrott. Ein gebrauchtes kaufen ist mir ein zu hohes Risiko.

Meine Mutter hat das King kong mini. Naja es funktioniert irgendwie.. Hätte selbser aber lieber ein noch minimalistischeres Smartphone. Das Redmi12 C ist topp aber hab das für whatsapp und Internetseiten etc.. Damit noch telefonieren wäre mir zuviel. Vor allem gleichzeitig whatsapp und Sprachanruf wird dann eine Herausforderung...

Mein Redmi12 C hats bis jetzt auch ausgehalten, also es muss nicht unbedingt super ip zertifiziert sein aber bedingt wasserdicht...

Grösse so klein wie nur möglich und nich im Budget.( Bis zu 150 neu). Will möglichst lange Akkulaufzeit und anpassbares OS (am besten root), damit ich den Funktionsumfang reduzieren kann, sollte zuviel Mist an Apps drauf sein .Kurz und bündig es muss ein neues Handy her. Preislich maximal 150 Euro. Android Version , Hauptspeicher oder Display fast egal, Hauptsache es kann Telefonieren und ist nicht beim ersten Wassertropfen trotz schutzfolie kaputt.
 
bluedxca93 schrieb:
anpassbares OS (am besten root),
das gibt es bei den billigen china Handies seit Januar nicht mehr mal eben. Bootloader entsperren
Bei den billig handies ist dazu noch meist ein Mediatek SoC verbaut, der Anpassbarkeit und lange Nutzbarkeit des Handies erschwert.

Ein billiges, kleines, langlebiges anpassbares Outdoor Handy wirst du mit den Anforderungen so nicht finden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Picard87
bluedxca93 schrieb:
Das Redmi12 C ist topp aber hab das für whatsapp und Internetseiten etc.. Damit noch telefonieren wäre mir zuviel. Vor allem gleichzeitig whatsapp und Sprachanruf wird dann eine Herausforderung...
Du hast nach eigener Aussage ein top Gerät, aber damit telefonieren ist zu viel? Irgendwie versteh ich das nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010 und K-551
Was wäre dann mit einem 2. redmi 12c nur zum telefonieren wenn du damit zufrieden bist?
 
Früher sind wir auch ohne Handy aus gekommen, in DL ist man nie allzu weit von der Zivilisation entfernt. und meistens hat jemand anders eh ein Handy dabei.
Ergänzung ()

Ich habe mich gerade an eine alte Story erinnert die ich vor über 10 Jahren gehört habe. Da ding es darum, wie man ein Handy in ein Gefängnis schmuggelt. Es muss halt sehr klein sein, und dann kann man es leichter verstecken.

Amazon Suche: winziges Handy ->Hipipooo Mini Kleinstes Mobiltelefon BM70
 
Zuletzt bearbeitet:
ueg schrieb:
nur zum telefonieren wenn du damit zufrieden bist?
Ist mir zum telefonieren zu breit und mir wäre wirklich lieber was kleineres zum telefonieren. Etwas schmaleres das auch nicht allzu hoch ist.. Dicke ist mir fast egal, bis zu 2cm ost noch ok.

Apple hatte ich noch nie, komme mit amdroid eimigermassen klar.. ist ja im Prinzip einseltsames linux..

Es muss doch noch im Bereich um die 5 Zoll was geben? Das kann doch nicht war sein, das es erst um 6,7 Zoll Smartphones gebaut werden...
0x7c9aa894 schrieb:
Früher sind wir auch ohne Handy aus gekommen, in DL ist man nie allzu weit von der Zivilisation entfernt. und meistens hat jemand anders eh ein Handy dabei.
Leider nein. Muss laut meinem Arbeitsvertrag privat zu den Öffnungszeiten erreichbar sein, auch wenn ich keinen Dienst habe. Normal geht es eh direkt eine Etage höher aber trotzdem muss ich dieser Pflicht nachkommen.
 
Ich fühle mit dir aber die alten Zeiten sind halt vorbei. Nimm einfach ein Standard Smartphone und packe so einen Gummi-Schutz drum und gut ist.


Edit BTW:
Wenn dein Arbeitgeber verlangt, dass du erreichbar bist, müsste er dir dann nicht ein Diensthandy zur Verfügung stellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
bluedxca93 schrieb:
is halt knapp, theesedays.

es sind wenier features, die kosten, sondern in erster linie die verarbeitung.
und von den hundertfuffzig ist ein fünftel steuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluedxca93
Ich sitze im selben Boot wie der OT, und habe es vor ein paar Jahren aufgegeben. Ich hätte auch gerne ein kleines Outddor Smartphone mit langer Software Unterstützung mit dem man auch noch telefonieren kann. Aber so etwas gibt es leider nicht.

Die Ulephones sind so ein "mixed bag" ich habe ein X7 pro, das ist relativ klein, aber super langsam, und Software Updates kann man vergessen. Bei einem anderen Modell war beim Telefonieren die Sprachqualität super schlecht.

Also suche Dir ein möglichst oft verkauftes Smartphone, das wird schon funktionieren ...
 
Miss wohl in den Saturn, expert oder mediamarkt und dann eins holen, was noch einigermassen passt. Habt leider recht... Notfalls wirklich ernsthaft wieder ein redmi... Amdersfarbeige hülle drum und muss mich dran gewöhnen.. leider..
 
Ich hab aktuell ein Pixel 8a, das mir zu groß ist. Im Mediamarkt vor ein paar Tagen gab es nichts, was aktuell und kleiner war. Ausnahme: Samsung Galaxy S23 bis S25, aber nur wenige mm für viele €. Ich bleibe also beim 8a...

Ich würde mir aber auch kein Noname China Phone holen.
 
@0x7c9aa894 & @bluedxca93
Ich kann euer problem nicht ganz nachvollziehen, aber egal, muss ich nicht.
Doch wenn ihr damit lediglich telefonieren wollt, warum muss es dann ein Smartphone sein?

Ein Feature-Phone braucht in der Regel kein Software-Update, der Akku hält mehrere Tage und die sind meist recht robust.
Man kann natürlich auch ein 20J altes Handy nehmen, allerdings sind dann die funktionen der neueren Netzte nicht mit bei...


0x7c9aa894 schrieb:
Ich hätte auch gerne ein kleines Outddor Smartphone mit langer Software Unterstützung mit dem man auch noch telefonieren kann. Aber so etwas gibt es leider nicht.
Damit kann man doch telefonieren. Wenn euch Größe und Gewicht auf den Keks gehen, einfach ein BT-Headset. Das kann das Tel. in der Tasche bleiben.
Wenn ich im Büro bnin, stell ich einfach die Freisprecheinrichtung an und das Tel. liegt vor mir.

Und prinzipell beißt sich Smartphone und kleines Display. Ein Smartphone ist halt ein Computer, mit dem man viel machen kann. Da braucht man aber auch nen Monitor um was zu sehen.
Ich will auch kein größeres (akt. 6,1"), weils in der Tasche nervt, dennoch wünscht ich mir machmal lieber ein 8"-Gerät.
Selbst die, auf der Baustelle sehr beliebten, Tough-Phones müssen gut ausgestattet sein.

Kein Hersteller würde ein Gerät effektiv absetzene können, welches nur nen Mini-Monitor hat.
Ich finde auch nur zwei kleine Smartphones mit halbwegs aktuellen Features und Android-Versionen:
Aber beide sind weder Outdoor-fähig oder bekommen lange (wenn überhaupt) Updates. Dazu sind beide recht leistungsschwachen CPUs ausgestattet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyborgBeta
Das mit dem "nur telefonieren" ist nicht von mir. Früher gab es mal 5 Zoll Smartphones ..
Mein erstes Smartphone war ein HTC WIldfire: 106,75 mm × 60,4 mm × 12,19 mm

Mir persönlich würde es schon reichen, wenn die Teile 2 cm kürzer wären also nur 13cm lang.
 
Meine Schwester hatte ein Sony Xperia ... das ist in einem offenen Treppenhaus vom 2. Stock in den Keller gefallen, und hatte keinen Kratzer und keine Fehlfunktion ... Also würde ich das empfehlen, wenn du ein echtes suchst.
 
Nach langem überlegen mache ich jetzt folgendes:

Beim Redmi 12 C kopiere ich alle meine Daten aufs Tablet. Lösche dann alle Daten drauf und bastele mir daraus mein "Telefon" Handy. In dem ich fast alle Apps und auch den Store deaktiviere.

Hab mir das Honor 200 Smart gekauft, das nutze ich dann für Kamera ,internet,,Whatsapp etc.
 
Zurück
Oben