Hi,
ich habe einen Outdooraccesspoint gekauft (TP-Link CPE210) um einen Platz vor meinem Wohnhaus mit meinem Wifi zu versorgen. Konfiguriert ist er als reiner Accesspoint und von meinem Fenster aus auf den Platz gerichtet. In meiner Wohnung kann ich mich problemlos in das WiFi des APs einwählen und bekomme auch eine brauchbare Datenrate.
Wenn ich mich jetzt etwa 100m vom AP entfernt auf den Platz stelle, habe ich mit meinem Telefon oder Tablet vollen Pegel, kann mich aber trotzdem nicht mit dem AP verbinden
. Klarerweise sehe ich auf dem Platz mindestens 40 Wifis, aber trotzdem sollte zumindest ein bisschen etwas gehen, oder?
Nachdem die Richtantenne ja sowohl beim Senden, also auch beim Empfangen Gewinn hat, müsste es auf diese mittlere Distanz doch eigentlich klappen. Ideen?
(max. Range am CPE210 ist auf 5km, Channel Select auf Auto (und klarerweise ist das Spektrum leider recht voll), 802.11bgn, Brandbreite ist auf Auto - vielleicht versuche ich die mal einzuschränken)
nächster Versuch ist dann ein CPE510 um ins etwas weniger volle 5GHz Band zu wechseln...
ich habe einen Outdooraccesspoint gekauft (TP-Link CPE210) um einen Platz vor meinem Wohnhaus mit meinem Wifi zu versorgen. Konfiguriert ist er als reiner Accesspoint und von meinem Fenster aus auf den Platz gerichtet. In meiner Wohnung kann ich mich problemlos in das WiFi des APs einwählen und bekomme auch eine brauchbare Datenrate.
Wenn ich mich jetzt etwa 100m vom AP entfernt auf den Platz stelle, habe ich mit meinem Telefon oder Tablet vollen Pegel, kann mich aber trotzdem nicht mit dem AP verbinden

Nachdem die Richtantenne ja sowohl beim Senden, also auch beim Empfangen Gewinn hat, müsste es auf diese mittlere Distanz doch eigentlich klappen. Ideen?
(max. Range am CPE210 ist auf 5km, Channel Select auf Auto (und klarerweise ist das Spektrum leider recht voll), 802.11bgn, Brandbreite ist auf Auto - vielleicht versuche ich die mal einzuschränken)
nächster Versuch ist dann ein CPE510 um ins etwas weniger volle 5GHz Band zu wechseln...
Zuletzt bearbeitet: