Nuclear
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 760
Hallo allerseits!
Ich überlege mir, demnächst meinen Mailclient wechseln, von Thunderbird auf Outlook 2007. Ich habe mir 2007 auch schon per Demo gründlich angeschaut, Funktionalitäten getestet, etc...
Und da bin ich auf 3 Sorgen gestoßen, die mich noch daran hindern zu wechseln:
1. Ich habe mehrere E-Mail - Adressen, und die haben im Thunderbird alle einen getrennten Posteingang, Postausgang, Entwurf-Ordner, etc.... Wenn ich im Posteingangsordner von Mailadresse 2 bin und auf "Neue Mail" klicke, bekomm ich die passende Mailadresse 2 im Absender, wenn ich die Mail speichere kommt sie in den richtigen Ordner und später im richtigen Gesendet-Ordner. Bei Outlook scheint dies nicht möglich, Outlook verwendet einen einzigen Posteingangs-Ordner, etc für alle Konten. Google spuckt hier sehr viele Resultate aus, aber immer wenn jemand eine solche Frage gestellt hat, wurde ihm eine scheinbare Lösung per Regeln vorgelegt, die allerdings überhaupt nichts bringt, da sie nur für Eingangs-Mails funktioniert und das Problem an sich nicht angeht. Thunderbird trennt die Mailkonten komplett, das sollte man doch auch im Outlook konfigurieren können, oder?
2. Den Speicherordner der Mails, der Einstellungen und der Kontakte in Thunderbird kann man überall anlegen wo man will, er muß nicht in den Anwendungsdaten im C: liegen, sondern kann auch auf einer anderen Partition liegen (hilfreich bei einem Crash), und man kann ihn jederzeit verschieben. Wie kann man dies in Outlook einrichten? In Outlook Express funktioniert es sehr einfach über "Wartung" => "Speicherordner".
3. Die letzte Frage betrifft eher die Migrierung von Thunderbird zu Outlook: Die Kontakte exportieren geht ganz leicht, aber wie kriegt man die E-Mails in ein Outlook-kompatibles - Format?
Viele Grüße,
Nuclear
Ich überlege mir, demnächst meinen Mailclient wechseln, von Thunderbird auf Outlook 2007. Ich habe mir 2007 auch schon per Demo gründlich angeschaut, Funktionalitäten getestet, etc...
Und da bin ich auf 3 Sorgen gestoßen, die mich noch daran hindern zu wechseln:
1. Ich habe mehrere E-Mail - Adressen, und die haben im Thunderbird alle einen getrennten Posteingang, Postausgang, Entwurf-Ordner, etc.... Wenn ich im Posteingangsordner von Mailadresse 2 bin und auf "Neue Mail" klicke, bekomm ich die passende Mailadresse 2 im Absender, wenn ich die Mail speichere kommt sie in den richtigen Ordner und später im richtigen Gesendet-Ordner. Bei Outlook scheint dies nicht möglich, Outlook verwendet einen einzigen Posteingangs-Ordner, etc für alle Konten. Google spuckt hier sehr viele Resultate aus, aber immer wenn jemand eine solche Frage gestellt hat, wurde ihm eine scheinbare Lösung per Regeln vorgelegt, die allerdings überhaupt nichts bringt, da sie nur für Eingangs-Mails funktioniert und das Problem an sich nicht angeht. Thunderbird trennt die Mailkonten komplett, das sollte man doch auch im Outlook konfigurieren können, oder?
2. Den Speicherordner der Mails, der Einstellungen und der Kontakte in Thunderbird kann man überall anlegen wo man will, er muß nicht in den Anwendungsdaten im C: liegen, sondern kann auch auf einer anderen Partition liegen (hilfreich bei einem Crash), und man kann ihn jederzeit verschieben. Wie kann man dies in Outlook einrichten? In Outlook Express funktioniert es sehr einfach über "Wartung" => "Speicherordner".
3. Die letzte Frage betrifft eher die Migrierung von Thunderbird zu Outlook: Die Kontakte exportieren geht ganz leicht, aber wie kriegt man die E-Mails in ein Outlook-kompatibles - Format?
Viele Grüße,
Nuclear