Outlook 2010 - Bilder senden nicht mehr möglich

Paranoimia

Ensign
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
206
Hallo CB'ler,

ich kann plötzlich keine Bilder mehr versenden, die ich im Textfenster von Outlook 2010 platziert habe. Es erscheint die Meldung -"Dieses Element kann nicht gesendet werden".
An den Einstellungen habe ich nichts verändert und vor ein paar Tagen hat das noch funktioniert. Die Google-Suche hat mich leider auch nicht weiter gebracht.

Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.


Gruß -Paranoimia
 
Es erscheint die Meldung -"Dieses Element kann nicht gesendet werden".
Fehlermeldung ganz aufklappen und komplette Fehlermeldung hier posten
 
Wie gesendet?
In Outlook eine neue Mail gemacht und Bild eingefügt, oder aus anderem Programm per "per Mail senden"
eine Mail aufgeklappt und dann versucht zu senden?

HMTL Mail oder "Text" eingestellt? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
SB1888 schrieb:
Wie gesendet?
In Outlook eine neue Mail gemacht und Bild eingefügt, oder aus anderem Programm per "per Mail senden"
eine Mail aufgeklappt und dann versucht zu senden?


Ersteres, ein Bild wird über "Einfügen" -> "Grafik" ins Textfeld geladen und eventuell auch in den Text eingebaut, also nicht im Anhang verschickt o.ä.
Ergänzung ()

SB1888 schrieb:
HMTL Mail oder "Text" eingestellt? ;)

-HTML und wie geschrieben, ich habe in den Settings nichts verändert.
 
Hat keiner ne Lösung? Ich komme mit diesem Problem einfach nicht weiter, egal wie sehr ich auch suche und welche Stellen ich auch anschreibe.
 
Das ist jetzt nur das abgrasen möglicher Fehlerquellen:


- hast Du die outlook.pst auf Fehler geprüft? Wenn nein, rufe das Microsoft-Tool scanpst.exe auf und prüfe die Datenbankdatei

- hast Du mal die Einstellungen des AntiViren-Programmes oder die Sicherheitseinstellungen von Outlook selbst geprüft

- ist der Fehler an ein bestimmtes Dateiformat (jpg, bmp, png, ... ) oder an eine Größe ab: xxx gebunden


Christine A.
 
Hallo Christine,

also die ".pst-Datei" wurde gerade gescant und auch repariert, das Problem besteht aber weiterhin (trotzdem Danke für den Hinweis dieses auch mal zu tun, scheinbar war es nötig:) )

Ich habe meine Antivirensoftware in der letzten Zeit deswegen mehrfach mit verschiedenen Einstellungen getestet (eMailschutz abschalten etc.) und den Scanner auch ganz deaktiviert,
hatte leider kein Erfolg.

Bestätigen kann ich auch, das dieses Problem mit allen bekannten Bildformaten auftritt.


MfG Paranoimia
 
Kann mir irgendjemand ein Feedback geben, ob diese Möglichkeit der Übermittlung überhaupt noch funktioniert? Ich gehe mittlerweile davon aus, das diese vom MS aus sicherheitsrelevanten Gründen per Update deaktiviert wurde.
 
Kann es sein, dass die Mail durch das eingebettete Bild so Groß wird, dass du Sie einfach nicht senden darfst?
 
Eternal_Sun schrieb:
Kann es sein, dass die Mail durch das eingebettete Bild so Groß wird, dass du Sie einfach nicht senden darfst?

Also dieses "Problem" bei mir damals auf einmal auftrat, habe ich sämtliche Möglichkeiten der Bildübertragung ausgeschöpft. Ich habe die Bilder geschrumpft (in Größe und Inhalt), aber es war leider nichts zu machen, ich konnte diese einfach nicht mehr im Textfeld eingebettet verschicken.

Hast du Outlook und funktioniert es bei dir?


Gruß
 
- Ich denke nicht, dass es mit dem Bildformat in Verbindung steht. Gleich lautende Fehlermeldungen gibt es auch bei anderen Anhängen.

Risiko behaftete Anlagen - die auch teilweise von Microsoft geblockt sein können - wären ausführbare .exe, .com, JavaScript - Inhalte oder Dateien, ...


- Die Fehlermeldung "Dieses Element ..." verschwand bei einem OL 2007 Anwender nach Veränderung der Einstellungen: Textauszug: http://www.administrator.de/index.php?content=156147

"Es wurde im Vertrauensstellungscenter unter "Anlagenbehandlung" folgende Option aktiviert:

Unter der Überschrift "Mit Änderungen antworten" wurde die Option "Eigenschaften mit Anlagen senden, um die Funktion 'Mit Änderungen antworten' zu aktivieren" aktiviert.
Das Problem trat dann nicht mehr auf."


Hier ist dann auch mein Problem, weil ich - mit meiner alten 2003er-Version - noch nicht einmal nachvollziehen kann, ob es diese Einstellungen bei der 2010er-Version überhaupt gibt.


Wenn Du hier nicht zu einer Lösung kommst, schau doch bitte mal in Foren nach die sich nur mit Microsoft-Office oder MS Outlook beschäftigen.

http://www.office-loesung.de/index5.php?
http://www.docoutlook.de/
http://beqiraj.net/
...

Zu AntiViren-Programmen noch folgendes. Es ist nicht gewährleistet, dass die Programme wenn man sie über die verfügbaren Optionen abschaltet, vollkommen transparent laufen.

Du musst immer damit rechnen, dass sich diese tief in die Systeme eingegrabenen Applikationen, nicht vollständig abschalten lassen. Um das AV-Programm ausschließen zu können, müsste man es deinstallieren oder wenigstens alle Starteinträge und Dienste des AV-P deaktivieren.



Christine A.
 
Christine A. schrieb:
Hier ist dann auch mein Problem, weil ich - mit meiner alten 2003er-Version - noch nicht einmal nachvollziehen kann, ob es diese Einstellungen bei der 2010er-Version überhaupt gibt.

Hallo Christine, ja die Option gibt es unter '2010' und die habe ich soeben recht hoffnungsvoll getestet, aber wieder nichts. Den Virenschutz hatte ich zwischenzeitlich auch schon komplett weg, da ich diesen Lösungsansatz zu Beginn auch schon verfolgt habe.

Ich werde mir deinen Rat dann jetzt auch zu Herzen nehmen, mich in den Office-spezifischen Boards zu versuchen, werde aber dann auch die Lösung, sollte sie denn kommen, hier posten.

Trotzdem noch mal der Aufruf an die 'Outlook 2010' Besitzer, ob das bei euch funktioniert. Dann könnte ich das Problem auf meinen Rechner beschränken. Danke.


Gruß
 
@Paranoimia Ja ich hab zwar Outlook 2010 nur werden sämtliche Beschränkungen hier von meinem Exchange vorgegeben und der hat keine weil ich Ihn selbst administriere.

In welchem Format schreibst du deine Mails (HTML, RTF oder Nur-Text)?

Aber ich teste heut abend Mal, ob es mir möglich ist, ein Bild im Textfeld zu verschicken.
 
Hallo!

Ich hatte mal ein Ähnliches Problem. Damals war eines meiner Outlook AddIns die Ursache. Ich glaube es war ein Suchindex Tool. Nach der Deaktivierung des AddIns war das Problem weg, nach der Aktivierung wieder da. Die Ursache war also ziemlich deutlich.

Vielleicht auch bei dir einen Versuch wert.
 
Also ich konnte ne Mail mit Bild im textfeld ohne Probleme schicken
 
Arbi schrieb:
Hallo!

Ich hatte mal ein Ähnliches Problem. Damals war eines meiner Outlook AddIns die Ursache. Ich glaube es war ein Suchindex Tool. Nach der Deaktivierung des AddIns war das Problem weg, nach der Aktivierung wieder da. Die Ursache war also ziemlich deutlich.

Vielleicht auch bei dir einen Versuch wert.


:schluck:

Also Arbi, dank dir und dem Tag der Deutschen Einheit kann ich meine Mails wieder mit allen Bildformaten senden. Ich habe mir heute die Zeit genommen, die PlugIn's in Outlook nach und nach zu deaktivieren und siehe da, nachdem ich ausgerechnet die 'Rechtschreibkorrektur' (?) entfernt habe, ging es wieder.


Das ist aber nicht das erste Mal, das PlugIns in Office Anwendungen Probleme machen. Sollte mal jemand in Word nicht mehr abspeichern können, weil sich beim Versuch kein Dialogfenster mehr öffnet, so ist es ratsam zu überprüfen, ob sich in Word das 'Acrobat' PlugIn befindet. Das abzuschalten hat dann auch bei mir funktioniert.


Vielen Dank also für die Antworten :)
 
Zurück
Oben