Outlook 2010 versendet willkürlich Mails nach dem Start

Paranoimia

Ensign
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
206
Hallo CB'ler,

Meine Frage bezieht sich auf das Outlook 2010 meines Vaters, welches manchmal mehrfach die gleichen Mails z.B. an mich verschickt und das dann, wenn er Outlook neu startet.
Das bleibt aber nicht so, vielleicht vier oder fünf Mal hintereinander. Oft auch am nächsten Tag noch, wenn er nach dem starten seines Rechners die Mails prüft. Dann hört es auf und nach ein paar Tagen wieder das gleiche Spiel.

Kann mir da jemand helfen?


Vielen Dank, Paranoimia
 
@Cpt. Subtext: Das ist ne gute Frage. Wenn ich mich aber recht entsinne, dann war auch immer ein Anhang mit dabei. Da bin ich mir fast sicher.


edit: Doch, doch, es waren immer Anhänge mit dabei, wenn es zu solchen ungewollten Wiederholungen des Sendeauftrages kam, da ich mich immer gewundert habe, weshalb plötzlich so große Datenmengen übertragen werden. Also, ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kenne ein ähnliches Problem das bei Upgrades von 2003 auf 2007 vorkam.
(Ist ein Bug)

Früher sah eine der Lösungen so aus:
Gehe auf Extras dann auf Optionen. Auf E-Mail-Setup, dann auf Senden/Empfangen. Geh auf Alle Konten und deaktiviere die Kontrollkästchen bei "Diese Gruppe bei der Übermittlung mit einbeziehen". Beide Kästchen deaktivieren.

Hoffe das hilft dir bisschen weiter.
Die Menüführung sieht bei 2010 allerdings etwas anderst aus weswegen ich dir nicht genau sagen kann wie du dort zu den oben genannten Aktionen kommst


EDIT: wenn obiges nicht hilft probier dass hier:
Gesendet Ordner leeren... oder wenn das nicht erwünscht ist nen Unterordner im Gesendet Ordner erstellen wie z.B. "Gesendet bis 15.02.2011", da alles rienhauen und schwubs sollte es wieder gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, richtig, das gab es früher auch mal und er hatte schon damals dieses Problem, allerdings recht selten, so das es kaum zur Beachtung kam. Ich werde ihm den Tip zukommen lassen und melde mich, wenn es danach wieder vorgekommen sollte.

Danke schonmal. :)
 
Cpt. Subtext schrieb:
Früher sah eine der Lösungen so aus:
Gehe auf Extras dann auf Optionen. Auf E-Mail-Setup, dann auf Senden/Empfangen. Geh auf Alle Konten und deaktiviere die Kontrollkästchen bei "Diese Gruppe bei der Übermittlung mit einbeziehen". Beide Kästchen deaktivieren.

Hoffe das hilft dir bisschen weiter.
Die Menüführung sieht bei 2010 allerdings etwas anderst aus weswegen ich dir nicht genau sagen kann wie du dort zu den oben genannten Aktionen kommst


Ich habe diese Funktion übrigens bei Outlook 2010 unter "Optionen/ Erweitert / Senden und Empfangen" und dort bei "Senden und Empfangen" (Kästchen) gefunden.
Ergänzung ()

So, es gibt eine positive Rückmeldung. Als er den Ordner "Gesendete Elemente" geleert hatte, war es vorbei mit den ungewollt mehrfach gesendeten Mails. Wir konnten das direkt nachvollziehen und es funktioniert.

Danke an 'Cpt. Subtext' für den guten Rat!




Paranoimia
 
Ich habe seit heute genau dasselbe Problem, nur ist es viel schlimmer und es wurde erst spät bemerkt.

Es wurde ein Massenmail (Werbung) versandt. Das Mail wurde mittlerweile rund 20 Mal verschickt. Und zwar bei jedem "Senden/Empfangen". Es ist nirgends zu finden, weder im Postausgang noch sonst wo. Ich habe es leider erst spät bemerkt, werde jedoch als erstes Outlook 2007 wegschmeissen und neu aufsetzen/auf Outlook 2010 umsteigen - zudem jedem anweisen, keine Mails in den Massen mehr zu verschicken, sondern nur noch gestaffelt (so wie es eigentlich sonst immer gemacht wurde).
Werde diesen Vorschlag auch ausprobieren, nur ist es halt etwas riskant, da bei Nichtfunktionieren wieder alles von vorne anfängt. Wobei - ob 20 oder 21 kommt auch nicht mehr draufan, was....


Edit: Ich habe es nun mit einer Neuinstallation (ohne Verwendung der alten .pst Ordner) behoben. Die Vermutung liegt nahe, dass es auch an einem überfüllten "Gesendete Objekte"-Ordner lag. Sehr ärgerlich. Dieser war mit rund 1500 Mails zwar relativ gross, trotzdem unverständlich, dass Outlook solche Probleme damit hat. Im Nachhinein konnte mir der Benutzer auch sagen, dass ihm dies in den letzten Tagen auch aufgefallen ist - Gesendete Mails erschienen oft nicht im entsprechenden Ordner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben