fuyuhasugu
Commander
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 2.520
Eine Freundin verwaltet mit Outlook 2013 ihre Emails per IMAP und hatte auch ein Adressbuch angelegt. Alle Nutzerdaten wurden ganz vorbildlich regelmäßig auf einem NAS gesichert. Jetzt hat sie das System vor kurzem neu aufgesetzt und konnte auch alle Dateien wiederherstellen, bis auf das Outlook-Adressbuch, das bleibt aus unerfindlichen Gründen verschwunden.
Die Emails sind ja alle auf dem Server, also kein Problem. Die heruntergeladenen Emails in der OST-Datei ignoriert das Windows-interne Backup, stattdessen landet immer nur eine "~...ost.tmp" im Backup. Eine PST-Datei gibt es vermutlich wegen IMAP nicht. Ich synchronisiere meine eigenen Sachen alle, kenne dieses Problem, mit dem sie sich konfrontiert sieht, gar nicht und konnte ihr darum leider erst mal nicht weiterhelfen.
Eine separate Adressbuchdatei gibt es AFAIU nicht mehr, da Outlook alle Daten gemeinsam in der PST- oder OST-Datei speichern soll. Bedeutet das etwa, dass durch das Ignorieren der OST-Datei beim Backup auch kein Backup des Adressbuchs vorhanden ist, denn synchronisert werden ja standardmäßig nur die Emails. Im Adressbuch auf dem Server ist jedenfalls nichts zu finden. Weiß jemand, ob und wo Outlook das Adressbuch noch versteckt haben könnte?
Die Emails sind ja alle auf dem Server, also kein Problem. Die heruntergeladenen Emails in der OST-Datei ignoriert das Windows-interne Backup, stattdessen landet immer nur eine "~...ost.tmp" im Backup. Eine PST-Datei gibt es vermutlich wegen IMAP nicht. Ich synchronisiere meine eigenen Sachen alle, kenne dieses Problem, mit dem sie sich konfrontiert sieht, gar nicht und konnte ihr darum leider erst mal nicht weiterhelfen.
Eine separate Adressbuchdatei gibt es AFAIU nicht mehr, da Outlook alle Daten gemeinsam in der PST- oder OST-Datei speichern soll. Bedeutet das etwa, dass durch das Ignorieren der OST-Datei beim Backup auch kein Backup des Adressbuchs vorhanden ist, denn synchronisert werden ja standardmäßig nur die Emails. Im Adressbuch auf dem Server ist jedenfalls nichts zu finden. Weiß jemand, ob und wo Outlook das Adressbuch noch versteckt haben könnte?