[Outlook 2013] startet nicht mehr troz deaktivierter Addons

Spitzbube1984

Ensign
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
180
Hallo,

habe hier ein Problem mit einem Outlook 2013. Dieses habe ich erst vor wenigen Tagen erworben und gestern neu installiert. Wenn ich jedoch meine E-Mail Adresse (mit SSL Verschlüsselung, POP3) anlege die .pst einbinde und dann Outlook neu starte bleibt er beim Startbildschirm hängen Profil wird geladen nach einer Google suche wurden mir zwar die AddIns als Fehlerquelle genannt jedoch wurden diese bereits von mir alle deaktiviert. Dann habe ich die .pst mit dem MS Scan Tool repariert daran lags auch nicht. Schlussendlich habe ich dann erst versucht, zunächst nur die E-Mail Adresse anzulegen, dazu wieder die SSL Einstellungen von Strato übernommen und testhalber neu gestartet. Auch hier jetzt schon ohne .pst startet Outlook 2013 grundsätzlich nicht und bleibt beim Profil wird gelanden Startsceen hängen.

Einzig im Abgesicherten Modus Startet Outlook normal!!!!

Die Maileinstellungen wurden getestet und sind korrekt.

Die .pst dateinen wurden erfolgreich repariert.

Ein neues Outlookprofil wurde erstellt.

Alle Outlook Addins wurden deaktiviert.

Ein Registry Tweak zur Outlook Neu-Initialisierung wurde ebenfalls ausgeführt.

Alles half nichts, hat jemand vllt. ne Lösung oder nen Rat?
 
safemode von outlook mal spaßeshalber probiert?
 
Dann hast du nicht alles deaktiviert.

Versuch einfach mal Outlook neu zu installieren, falls du tatsächlich alles deaktiviert hast. Das ist Zeittechnisch die beste Lösung
 
Wir hatten das Problem bei einem unserer ThinkPads. Die Lösung (bitte nicht lachen): Display Modus ändern. Das Gerät wollte das Bild an einem nicht vorhandenen Monitor ausgeben - ev. Wireless Display Problem?!

Nachdem man das deaktivierte funktionierte alles ohne Probleme. Weiss zwar nicht ob diese Lösung auch auf dich zutrifft, aber einen Versuch ists wert das zu kontrollieren.

PS: Der Safemode funktionierte auch in unserem Fall immer...
 
Zensai schrieb:
Dann hast du nicht alles deaktiviert.

Versuch einfach mal Outlook neu zu installieren, falls du tatsächlich alles deaktiviert hast. Das ist Zeittechnisch die beste Lösung

Eben passiert. Fehler der gleiche. Habe nun auch mal einen AddIn Manager hinzugezogen, der die Addins nicht nur deaktiviert sondern auch komplett installiert und aus der registry rauslöscht. Nein, mit dem Display Modus hat das nichts zutun.
 
Geh doch mal am besten in die Systemsteuerung und such dir dort, "Programme und Futures" raus, dort kannst du das Programm deinstallieren oder reparieren, ich schlage dir mal vor es mit reparieren zu verusuchen :evillol:
 
Spitzbube1984 schrieb:
Eben passiert. Fehler der gleiche. Habe nun auch mal einen AddIn Manager hinzugezogen, der die Addins nicht nur deaktiviert sondern auch komplett installiert und aus der registry rauslöscht. Nein, mit dem Display Modus hat das nichts zutun.

Wie gesagt, hätte auch nicht daran geglaubt - war aber so. Getestet / kontrolliert hast du es aber oder?
 
ich hab halt die Auflösung mal runtergeregelt. Aber was soll des deiner Meinung nach bringen?
 
Das was ich dir oben beschrieben habe. Bei einer Displayeinstellung (Nur Computer, Doppelt, Erweitert, nur Projektor) sah man dann wie das Outlook Fenster offen war und hin und her sprang - als würdest du Windows plus Pfeiltaste drücken, nur verdammt schnell. Also Windows Projektor Einstellungen öffnen und mal alle Varianten durchklicken.

Mit der Auflösung hatte das nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Outlook bleibt deshalb hängen weil die verschlüsselte Verbindung zum Mailprovider falsch eingetragen ist.

Das war bei mir bei einem der mehreren Kontos auch so gewesen , das Outlook blieb lange dort hängen "AddIn wird geladen" , erst wo ich den Fehler behoben hatte startert das Outlook wieder sofort.

Dein Outlook wäre noch durchgestartet nachdem die Anwendung die Netzwerkverbindung zurückgesetzt hätte, du hast vermutlich nicht so lange warten wollen.
 
Glaube du hast das falsch verstanden. Das Outlook Fenster öffnet sich gar nicht. Nur diese Start Animation -> Profil wird geladen.


Outlook.png
 
Alles was du beschreibst, ist das gleiche Verhalten wie bei uns. Natürlich kann es auch andere Gründe haben, aber eine Antwort ob du das jetzt getestet hast wäre trotzdem interessant. Vor allem wenn man sich die Mühe macht dir helfen zu wollen...
 
Ok, das klingt plausibel: Nur wirft sich mir die Frage auf, warum dann alles im Abgesicherten Modus funktioniert? Dort hat er ja auch die SSL Verschlüsselung aktiv und ich muss / kann mich halt leider nur an das richten, dass Strato mir vorgibt. http://www.strato-faq.de/artikel.html?sessionID=ce4381b47f5c10b9dcef1e53ee8b1ab7&id=1389

SSL.png
Ergänzung ()

FarChri schrieb:
Alles was du beschreibst, ist das gleiche Verhalten wie bei uns. Natürlich kann es auch andere Gründe haben, aber eine Antwort ob du das jetzt getestet hast wäre trotzdem interessant. Vor allem wenn man sich die Mühe macht dir helfen zu wollen...

Ja ich habs getestet. Hat leider nichts gebracht :mad:
Ergänzung ()

Voyager10 schrieb:
Das Outlook bleibt deshalb hängen weil die verschlüsselte Verbindung zum Mailprovider falsch eingetragen ist.

Das war bei mir bei einem der mehreren Kontos auch so gewesen , das Outlook blieb lange dort hängen "AddIn wird geladen" , erst wo ich den Fehler behoben hatte startert das Outlook wieder sofort.

Dein Outlook wäre noch durchgestartet nachdem die Anwendung die Netzwerkverbindung zurückgesetzt hätte, du hast vermutlich nicht so lange warten wollen.


Was würdest du nun machen. Also die Daten sind von Strato selbst. Denke nicht, dass diese falsch sind. Hast du nun eine Standartvorgehensweise dafür oder kannst mir sagen, was ich Schritt für Schritt zu tun habe?
 
Auch wenn der Thread alt ist aber:

Das Outlook bleibt deshalb hängen weil die verschlüsselte Verbindung zum Mailprovider falsch eingetragen ist.

Das war bei mir bei einem der mehreren Kontos auch so gewesen , das Outlook blieb lange dort hängen "AddIn wird geladen" , erst wo ich den Fehler behoben hatte startert das Outlook wieder sofort.

Dein Outlook wäre noch durchgestartet nachdem die Anwendung die Netzwerkverbindung zurückgesetzt hätte, du hast vermutlich nicht so lange warten wollen.

hat bei mir das Problem gelöst. Sobald ich die Netzwerkverbindung trennte, startete Outlook und ich konnte die falschen Mailserver einstellungen korrigieren. Danke!
 
Zurück
Oben