Hallo,
neben einigen kleineren Problemen mit der 2013er Version (Limitierung im Aufgabenbereich auf 1 Kalendermonat und die Termine von heute) habe ich bisher keine Möglichkeit gefunden meine Kontakte direkt aus Outlook 2013 heraus anzurufen.
Mein Setup:
elmeg CS410 Telefon per USB am Rechner (Win7 64 bit)
TAPI Treiber installiert
Systemsteuerung -> Telefon- und Modemoptionen zeigen alles korrekt an
Wählen über die Windows-eigene dialer.exe funktioniert
Wählen über Outlook 2010 funktioniert
Wählen aus Outlok 2013 funktioniert nicht![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Der entsprechende Button beim Kontakt bleibt grau.
Der Registry Eintrag TAPIOVERRIDE = 1 zeigt keine Wirkung (ja, Pfad für 64 bit Windows habe ich beachtet)
Google bringt ein Statment vom Microsoft Support (allerdings für Office 365):
Ich bin also wirklich mit meinem Latein am Ende und setze jetzt alles auf Euch. Wenn es wirklich der Wille von MS ist, TAPI in Deutschland zu verhindern, werden wir wieder auf Office 2010 downgraden müssen...
neben einigen kleineren Problemen mit der 2013er Version (Limitierung im Aufgabenbereich auf 1 Kalendermonat und die Termine von heute) habe ich bisher keine Möglichkeit gefunden meine Kontakte direkt aus Outlook 2013 heraus anzurufen.
Mein Setup:
elmeg CS410 Telefon per USB am Rechner (Win7 64 bit)
TAPI Treiber installiert
Systemsteuerung -> Telefon- und Modemoptionen zeigen alles korrekt an
Wählen über die Windows-eigene dialer.exe funktioniert
Wählen über Outlook 2010 funktioniert
Wählen aus Outlok 2013 funktioniert nicht
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Der entsprechende Button beim Kontakt bleibt grau.
Der Registry Eintrag TAPIOVERRIDE = 1 zeigt keine Wirkung (ja, Pfad für 64 bit Windows habe ich beachtet)
Google bringt ein Statment vom Microsoft Support (allerdings für Office 365):
Das ist eine gesetzliche Lizenzbeschränkung für Deutschland. Die Voice Funktionen im Outlook sowie im Lync sind für deaktiviert.
Gruß,
Desislava Dimova
Microsoft Office 365 Support Engineer
Ich bin also wirklich mit meinem Latein am Ende und setze jetzt alles auf Euch. Wenn es wirklich der Wille von MS ist, TAPI in Deutschland zu verhindern, werden wir wieder auf Office 2010 downgraden müssen...