Outlook 2016 - Regeln für Spam

bigbob86

Ensign
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
182
Guten Tag,

1. ich habe damit angefangen für bestimmte Absenderadressen Regeln zu erstellen.

automatisches Löschen Spam 1.PNG

2. wenn ich "diese endgültig löschen" wähle, dann erfolgt automatisch und nicht änderbar die Auswahl von "keine weiteren Regeln anwenden".

automatisches Löschen Spam 2.PNG

3. Wenn ich die Regel bei bereits vorhanden Spammails verwende, funktioniert es wunderbar

automatisches Löschen Spam 3.PNG

4. Folgende Meldung erscheint allerdings beim "übernehmen"

automatisches Löschen Spam 4.PNG

und es ist bereits vorgekommen das eine Spammail, von einem bereits gesperrten Versender bei mir gelandet ist.



Hat jemand eine Lösung?
Falls notwendige Info: ich verwende ein web.de Emailkonto und habe Outlook 2016 mit ICloud verbunden.


Vielen Dank im Voraus
 
Kannst du den Haken bei "keine weiteren Regeln anwenden" nicht entfernen?

Meines Wissens nach ist das "keine weiteren Regeln anwenden" nur bei Exchange relevant. Du kannst ja Regeln bei Web.de erstellen oder bei Outlook. Die bei Web.de werden sofort am Server angewendet, die bei Outlook nur wenn dein PC an ist. Bei Exchange werden, sofern die Option "keine weiteren Regeln anwenden" deaktiviert wird, Regeln die ich in Outlook erstelle am Server bereits angewendet. Ich kann also bei Exchange Regeln bequem in Outlook erstellen und die werden dann auch wenn der PC aus ist angewendet.
Web.de sollte das nicht so machen, da wird meines Wissens nach keine Regel mit dem Server synchronisiert. Also sollte dieser Punkt und die Warnung irrelevant sein.

Deine Regel soll auf den Posteingang angewendet werden nehme ich an? Verwendest du die Email-Adresse auch auf deinem Handy? Wenn ja, kommen die Spammails dann in deinem Posteingang am Handy an oder in Outlook?
 
Warum nutzt du denn nicht die Junk-E-Mail-Optionen dafür?

Im ersten Reiter "Optionen" das Häkchen bei "Als Junk-E-Mail identifizierte Nachrichten nicht in den Junk-E-Mail-Ordner verschieben, sondern endgültig löschen" auswählen und unter dem Reiter "Blockierte Absender" deine Blacklist pflegen.
 
mineRaptor schrieb:
Kannst du den Haken bei "keine weiteren Regeln anwenden" nicht entfernen?

Nein

mineRaptor schrieb:
Deine Regel soll auf den Posteingang angewendet werden nehme ich an? Verwendest du die Email-Adresse auch auf deinem Handy? Wenn ja, kommen die Spammails dann in deinem Posteingang am Handy an oder in Outlook?

1. Ja - Regel für Posteingang
2. Nein - Emails nicht auf dem Handy
Ergänzung ()

Lavaground schrieb:
Im ersten Reiter "Optionen" das Häkchen bei "Als Junk-E-Mail identifizierte Nachrichten nicht in den Junk-E-Mail-Ordner verschieben, sondern endgültig löschen" auswählen und unter dem Reiter "Blockierte Absender" deine Blacklist pflegen.

Daran dachte ich Anfangs auch. Aber ich habe bereits schon erwünschte Emails, im Spamordner vorgefunden.
Folglich: mir zu riskant.
 
Dafür gibts doch das Spam Level und die Whitelist. Da kannst du auch gleich die ganze, erwünschte Domäne erlauben, zur Not.
 
Ich habe zwar Outlook 2010 aber da dürfte sich bei den Regeln nicht viel geändert haben. Hatte ein änliches Problem. Man muss eine Regel ohne Vorlage erstellen, siehe Bild.
Regel-Assistent.JPG
Dann kannst Du Regeln ganz nach Deinen Wünschen erstellen.
 
pipsich schrieb:
Ich habe zwar Outlook 2010 aber da dürfte sich bei den Regeln nicht viel geändert haben. Hatte ein änliches Problem. Man muss eine Regel ohne Vorlage erstellen

Die von mir erstellte Regel ist eine ohne Vorlage!
Danke trotzdem für den Ratschlag.
 
Zurück
Oben