Outlook Mac 2011 Datendatein

Sonjas

Newbie
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
6
Hallo

Ich steige demnächst von Office 2007 Windows auf Office 2011 Mac um und habe mal 3 Fragen und hoffe, das mir Hier vielleicht jemand weiterhelfen kann, bzw. meine Fragen beantworten kann...

1. Ich benutze unter Outlook Windows mehrere PST Datendateien und würde gerne wissen, ob man bei Outlook 2011 Mac auch die Möglichkeit hat mehrere OLM Datendateien einzubinden?

2. Ich habe bei Outlook Windows nie den "Persönlichen Ordner" benutzt, sondern immer meine eigene PST als Standart PST angelegt und halt noch mehrere andere PST wo ich wichtige Daten ausgelagert habe.
Nun meine Frage, ist dies genauso bei Outlook Mac möglich?

3. Ich habe ziemliche Angst, das beim rüber switchen irgendwelche Mails verloren gehen, funktioniert das wirklich ein 100% Mail Verlustfreier umstieg?

Vielen Dank schon mal

LG Sonja
Ergänzung ()

Hi

Kann mir wirklich keiner wenigstens ein Teil meiner Fragen beantworten?

LG Sonja
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Sonja,
sollte das Office für Apple zum bisherigen Produkt kompatibel sein, dann sollte das auch funktionieren.
Jetzt stellt sich halt die Frage, welchen Server Du benutzt, z.B. Exchange?
Mit Apple, glaube ich, bist Du hier nicht so toll aufgehoben, da solltest Du vielleicht mal in ein Forum schauen, wo es Leute mit viel Erfahrung gibt. Hier sind wohl eher die Leute unterwegs, die am Rechner selbst was schrauben wollen und daher auf Apple eher keine Lust haben.

Grundsätzlich: "Alten" Rechner stillegen, darauf achten, daß keine Daten verloren gehen. Mit einer KOPIE der Daten das neue System in Betrieb nehmen, und dann Fehler suchen, bzw. ALLES was man zum Arbeiten braucht überprüfen, und dann erst kann man schauen, ob man den alten Rechner noch einmal braucht. Da Du mit einer KOPIE der Daten arbeitest kann auch erst mal nichts passieren, wenn Du auf dem neuen Rechner Mist baust. Versuch's einfach! Oder Du nimmst die Daten des alten Rechners, läßt diesen noch in Betrieb, und probierst einfach so mit den kopierten Daten herum und steigst erst dann aufs neue System um, wenn Du damit gut zurecht kommst.
Mir stellt sich ein bisschen die Frage, warum Du von Win auf Mac umsteigst, aber das sei nur mal so nebenbei erwähnt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi wbjc

Also ich benutze immoment noch office 2007 und steige um auf office 2011 für mac.
Ganz wichtig ist die frage ob ich wie bei windows mehrere Datendatein pst auch beim mac mehrere Datendateien olm einbinden kann ? Oder geht nur eine OLM?

Warum ich umsteige...., weil Apple in den meisten Sachen viel einfacher und unkomplizierter ist als Windows, vieles was man beim Win PC zusätzlich kaufen muss an Proggs, hat Apple mit an Borad.

Lg Sonja
 
Okay, sei's drum. Da hier wohl keiner so richtig Ahnung hat nochmal die Empfehlung das einfach mal in ein Mac-Forum zu schreiben.
Andererseits würde ich aber trotzdem empfehlen mit einer Dantekopie das einfach selber auszuprobieren - dann lernst Du auch gleich mal Deinen Mac ein bisschen besser kennen, kann ja auch nicht schaden.

Und ohne hier eine Diskussion lostreten zu wollen (ja ich weiß schon, das Thema ist heiß):
Das Geld das Du für einen Mac zusätzlich ausgibst kannst Du Dir locker bei OpenSource-Software sparen! Ich hab bei meinem PC daheim kein einziges Produkt welches ich gekauft habe! Alles OpenSource! ;-)
Na, wie gesagt, will keine Diskussion auslösen. Probier's einfach selbst, kann nicht schaden einen Rechner mal kennen zu lernen! Pass einfach auf die Daten auf, dann gibt's auch kein Risiko!
 
Hi wbjc

Oki, danke..., habs nochmal ins Mac Forum gestellt.

LG Sonja
 
Zurück
Oben