Outlook Suche - warum findet er nicht ALLE meine alten Mails

puttyfly

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
509
Hallo,
ich arbeite ungefähr im Abstand von einem Jahr an den gleichen Projekten.
Für diesen Zweck nutze ich immer die Emails vom Jahr davor um Bestellungen zu machen, etwas zu organisieren, etc....

Allerdings findet mein Outlook (2007 Arbeit und 2010 privat) nicht alle Mails vom Jahr davor, geschweige denn von vor 2 Jahren.
Dabei habe ich die Systeme schon über 5 Jahre laufen und nie etwas gelöscht.
Backups (*.pst- File) habe ich auch gemacht, ansonsten nie etwas an den Einstellungen geändert.
Meine Frage :
Ist Outlook so eingestellt, dass für ein schnelleres Laden nur Mail bis zum Datum XY gespeichert werden, alle anderen sind weg?
Es gibt ja auch die Möglichkeit der Suche (ganz unten, nachdem man schon gesucht hat) zu sagen, sie soll auch ältere Mails durchforsten. Das ist auch möglich (zwar auch nur maximal ca. 18 Monate) aber die Mails stehen dann quasi vogelwild und nicht mehr schön geordnet (z.B. Absender) Man erhält dann vom gleichen Absender. 5-6 Rubriken wo es umständlich ist nach der richtigen Mail zu suchen. Da aber nur so nebenbei. Interessieren würde mich vor allem, wie ich bei einer ersten Suche, auch ältere Mails finden könnten

Vielen Dank!
 
Es riecht etwas so als ob Deine PST nicht mehr richtig von Outlook indexiert wird. Ich hatte auch mal so ein Problem. Google konnte mir da weiterhelfen. Einfach richtung Outlook und Index Googlen.

Ich meine aber, dass bei mir alles nichts geholfen hat. Daraufhin habe ich eine saubere PST aufgebaut und die alten Emails importiert. Danach hat er auch ältere Emails in der Suche gefunden.
 
.. eventuell archiviert? .. dann das Archiv öffnen.
 
entweder die mails sind in einem archiv... dann findet man sie nur, wenn man in der archiv pst sucht, die ist dann logischerweise nicht mehr in der standardpst zu finden..

alternative 2, wenn du niemals etwas selber löscht... kann es sein, dass dein email-anbieter die mails einfach nicht ewig und 3 tage auf dem server vorhält(besonders bei imap-konten wichtig)... da werden die dann automatisch nach einer gewissen zeit gelöscht und verschwinden dann logischer weise auch aus deiner pst...
 
Wenn kein Archiv-Ordner im Outlook ist, heißt das dass ich noch nie archiviert habe (was ich auch noch nie wissentlich getan habe).

Alternative 2: Wenn ich die Konten bei Outlook habe und es sich nicht um ein IMAP Konto handelt, hat der Anbieter doch gar keinen Zugriff mehr auf meine Mails (sobald ich sie heruntergeladen habe)???
 
puttyfly schrieb:
Wenn kein Archiv-Ordner im Outlook ist, heißt das dass ich noch nie archiviert habe (was ich auch noch nie wissentlich getan habe).

Alternative 2: Wenn ich die Konten bei Outlook habe und es sich nicht um ein IMAP Konto handelt, hat der Anbieter doch gar keinen Zugriff mehr auf meine Mails (sobald ich sie heruntergeladen habe)???

1. Du kannst nach Archiv-Ordnern suchen. Versteckte Ordner einblenden und nach *.pst suchen.
2. Wenn Du per pop3 runterlädst kommt es auf Deine Einstellungen an ob Du nach dem Runterladen Mails löschst oder sie auf dem Server belässt.

Nochmal zum Verständnis:
Sind alle alten Mail komplett weg? Du kannst sie nicht finden auch wenn Du nicht über die Suche gehst sondern einfach "runterscollst"?

Wenn das der Fall ist, dann bringt auch ein Index nichts. Dann sind in der aktuellen PST die alten Mails aus welchem Grund auch immer nicht mehr vorhanden. Entweder Outlook hat sie automatisch in einen Archivordner abgelegt, der sollte dann allerdings in Outlook vorhanden sein oder Outlook löscht die Mails sobald sie auch vom Server gelöscht werden.
Warum bindest Du nicht einfach die Backup-PSTs in Outlook ein? Da sollten doch die alten Emails vorhanden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt die Möglichkeit der Auto-Archivierung + diversester Einstellmöglichkeiten.
Von daher gehe ich aus, dass es bei dir deaktiviert ist und nicht aktiviert wurde (wenn du, wie du schreibst, es selbst nicht getan hast).

Zur Alternative 2: Bei Pop kannst du wählen, ob die Mails nach dem Herunterladen gelöscht werden sollen oder die Kopie auf dem Server des Mailanbieters bleiben soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Archiviert waren sie nicht. Die Archivfile hat ca. 200MB Die Outlook-file hingegen fast 10 GB. Ich habe jetzt ein altes Backup aufgespielt und siehe da, die alten Mails sind auch wieder vorhanden. Jetzt finde ich wieder Mails bis 2007. Geht doch. Danke an alle

PS: zur Alternative 2:
Ich habe ein Pop Konto und unter erweitert kann ich einstellen "Kopie aller Nachrichten auf dem Server belassen". Das habe ich nicht angekreuzt, da die Mails nicht mehr im Webmail konsultieren muss. Aus meiner Sicht dürfte das doch keine Auswirkungen haben
 
Eigentlich hat es keine Auswirkungen. Aber es gibt auch eine Einstellung, dass Mails die älter als x Tage sind gelöscht werden sobald sie auf dem Webserver nicht mehr vorhanden sind.
 
Zurück
Oben