Owncloud per WebDav

Stefan.M1990

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2014
Beiträge
290
Hallo Zusammen :-)

ich schaue mir derzeit intensiver die Cloud "owncloud" an. Über meinen Hoster kann ich die Software immer in der neusten Version per Mausklick installieren und bin eigentlich damit zufrienden. Derzeit versuche ich, meine Owncloud per Webdav via Netzlaufwerk im Microsoft Explorer einzubinden. Leider immer vergebens!

So bin ich bereits vorgegangen (unter WIN8.1 und WIN7):

1) Netzlaufwerk verbinden ausgewählt
2) Laufwerkbuchstaben Z: ausgewählt
3) Bei der Adresse habe ich schon folgende Möglichkeiten ausprobiert:

http://xxx_xxx.xxxxx.server.de/cloud/remote.php/webdav
http://xxx_xxx.xxxxx.server.de/cloud/webdav
\\xxx_xxx.xxxxx.server.de\cloud\remote.php\webdav
\\xxx_xxx.xxxxx.server.de\cloud\webdav
\\xxx_xxx.xxxxx.server.de\cloud\
....
....


4) Haken gesetzt bei "Verbindung mit anderen Anmeldeinformationen hergestellt


Egal was ich versuche, nach der Passwortabfrage ist Schluss. Eine Verbindung konnte bisher nicht aufgebaut werden. Die owncloud Doku hat mir bisher nicht weitergeholfen.

Vielleicht wisst ihr, was ich falsch mache :-)

Gruß
Stefan
 
DIe Adresse habe ich ja generell richtig angebeben. Die Owncloud befindet sich in dem Ordner "cloud".
Sprich so komme ich zur loginpage: http://xxx_xxx.xxxxx.server.de/.

Somit ergibt sich bei mir: http://xxx_xxx.xxxxx.server.de/cloud/remote.php/webdav
 
Wenn Du im OC angemeldet bist hast Du unten links ein Zahnrad wo der richtige Webdav Link drin steht.

Hast Du die Möglichkeit Dir die access und error Logs des Servers anzuschauen bzw. kommst Du da ran.
 
Hallo Schnuecks,

diesen Link unten links in der Ecke habe ich bereits mehrfach getestet, ohne Erfolg :-(.
Wo sollen denn diese logs liegen?

MUSS EIN ORDER WEBDAV EXISTIEREN?
 
Im Rootverzeichnis liegt das owncloud.log da kommst Du ja ran. Kannst Du das bitte mal anhängen.

Hast Du es schonmal über die Eingabeaufforderung versucht. Öffne die mal und gebe folgendes ein.

net use Z: https://xxxx.server.de\remote.php\webdav /user:yourusername yourpassword /PERSISTENT:YES
 
Zuletzt bearbeitet:
In root-Verzeichnis komme ich leider nicht. Im Webinterface von owncloud kann ich nach Fehlern suchen und das hier gefunden:

Debug webdav Sabre\DAV\Exception\NotAuthenticated: No basic authentication headers were found
Debug webdav Sabre\DAV\Exception\NotAuthenticated: No basic authentication headers were found



Wenn ich per cmd den Share mounten will, erhalte ich folgende Meldung:

net use Y: https://xxxx.server.de\remote.php\webdav /user:xxxxx xxxxxx /PERSISTENT:YES
System error 67 has occurred.

The network name cannot be found.
 
Evtl hilft Dir das dann weiter


1. Run REGEDIT (use the Windows key + R to open the run dialog box, type REGEDIT and press enter).
2. Navigate to the key:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\WebClient\Parameters
3. In Parameters, there should be keys like “ClientDebug“, “LocalServertimeout” etc…:
Right click and select “New DWORD (32-bit) value” (or simply “New DWORD value” if on 32-bit Windows 7).
4. Name the key “BasicAuthLevel“:
If your OwnCloud is using HTTPS, give the key the value of “1” to enable Simple File Sharing over HTTPS.
If your OwnCloud is using HTTP, give the key the value of “2” to enable Simple File Sharing over both regular HTTP and HTTPS.
5. Reboot
 
Zurück
Oben