ownCloud-Synchronisations-Probleme

Dsimon24

Lieutenant
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
595
Hallo zusammen,

nach verzweifelter Suche nach einem Problem, wende ich mich mal an
euch - ich hoffe, ich bin mit meinem Problem im richtigen Unterforum.

Ich habe auf meinen Server eine ownCloud-Instanz installiert.
Anschließend habe ich dort mehrere Ordner freigegeben.

Läd User X nun Dateien hoch, werden diese auch bei User Y angezeigt.
Leider bis auf eine Excel-Datei, die recht groß und häufig in Nutzung ist.
Hier bekomme ich in den Sync-Aktivitäten folgende Information:
'Error downloading https://.../xyz.xlsx - server replied: locked'.
sowie: 'Error downloading https://.../xyz.xlsx - is locked'.

Nach einigen MB Datentransfer bekomme ich die folgende Meldung:
'Sie haben /Listen/xyz.xlsx gelöscht' - hab ich übrigens aber nicht.


Jetzt überlege ich gerade... Zur zweiten Meldung:
User X bearbeitet die Datei, der Client versucht zu syncen.
User Y hat die Datei aber auch noch geöffnet.
Kann das Problem dadurch entstehen?

Beide User haben eigene Zugangsdaten, alle Dateien wurden von
einem Admin angelegt und für User X und Y jeweils freigegeben.

Ich hoffe, man kann mein Problem durch meine Beschreibung
ein wenig nachvollziehen!?

VG, David
 
Moin,

Natürlich kann es dadurch zu Problemen kommen, wenn 2 User diese gleichzeitig geöffnet haben und einer diese speichert. Bei User Y ist diese dann ja Schreibgeschützt, da sie offen ist.

Während der Bearbeitung wird die Datei nicht synchronisiert, da sie sich erst nach dem Speichern verändert. Vorher wird eine unsichtbare oder sichtbare temporäre Datei erstellt, auf der die Änderungen geschrieben werden. Diese wird auch nicht synchronisiert.

Sind die PCs in einem Netzwerk oder sind sie an 2 verschiedenen Standorten? Im ersten Fall könnte man das Problem umgehen, indem man die Datei auf einem Netzlaufwerk speichert, wo beide Zugriff haben.

Alternativ muss man sich eine Sicherung machen und sich absprechen, wenn jemand bearbeiten möchte.

Noch wichtig: Es wird immer das neuste Exemplar synchronisiert. Wenn ihr beide also gleichzeitig die Datei ändert, einer aber später speichert, wird die Änderung vom anderen nicht übernommen.
 
Ich habe jetzt gerade nochmal ein bisschen geschaut und geprüft.
Also, die beiden Clients befinden sich an anderen Orten, die nicht über
ein Netzwerk verbunden sind. Es sind beide Clients ausschließlich an
die ownCloud angebunden.

Nach einem Neustart beider Client-Rechner, wenn also alle Dateien geschlossen
sind, besteht das Problem leider noch weiterhin, wie ich gerade gesehen habe.

Ich habe im Internet mal nachgelesen, dass ich in der MySQL- die oc_lock_
files löschen soll - kann ich damit keinen Datenverlust verursachen?
Wobei es ja auch keine zufriedenstellende Lösung ist.
 
@Dsimon24: ownCloud ist für filesharing gedacht, als cloud storage. Es ist nicht als Kollaborationssoftware gedacht und bietet derartige features auch nicht per default. Dropbox hat das mit Microsoft z.B. vor kurzem ja versucht: wenn zwei Leute ein office file öffnen (und das liegt in einer Dropbox), dann bekommen beide eine notification, dass der jeweils andere gerade ebenfalls die Datei bearbeitet. Da Word, Excel, ... jetzt Dropbox unterstützen, versucht die Software dann, ordentlich zu syncen. Wie gut das tatsächlich funktioniert, hab ich bis jetzt noch nicht getestet.

Nichtsdestoweniger tut ownCloud das alles per default nicht. Das ist nur cloud storage und file sharing, nicht (live) collaboration.
 
Zurück
Oben