Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsOxygenOS 3.5.5: Neuer Patchlevel und altes Android für das OnePlus 2
OnePlus stellt ein neues Update für das letztjährige Flaggschiff OnePlus 2 bereit. Die Aktualisierung beinhaltet OxygenOS in Version 3.5.5 und den Android-Sicherheitspatch von Dezember. Dazu kommen weitere neue Funktionen, das Betriebssystem bleibt hingegen auf Android 6.0.1.
Habs schon installiert. Design ist ein bischen anders und ungewohnt. Muss mich wohl noch an das neue Design gewöhnen. Es ist außerdem die App "Community" von OnePlus hinzugekommen mit dem Update. Das scheint eine App für das Forum zu sein .
Aber kann es sein, dass das OP2 jetzt eine neuere OxygenOS Version benutzt wie das OP3? Mein Bruder hat beim OP3 nur Version 3.2.8 und es sind keine Updates verfügbar.
Aaaaaber:
Vor dem Update konnte man die Lautstärkewippe in Richtung "leiser" gedrückt halten & dann war das Phone praktisch im Vibrationsmodus. Wie funktioniert der Spaß jetzt? Weil mit dem Schieberegler mache Ich es ja komplett leise. Jemand eine Idee?
E:
Man kann in den Einstellungen für den Schieberegler dem Lautlosmodus gestatten zu vibrieren, aber dann kann Ich ja nicht wirklich bequem zwischen stumm und Vibration wechlsen, da man jedes mal ins Menü müsste...
Das scheint jetzt nicht mehr zu gehen Das ist ja echt blöd. Hoffe die beheben das zeitnah. Hab ehrlich gesagt nichts gefunden wie man das beheben kann.
Bei mir noch immer Lautstärke runter und den darunter zum Sperren. Ansonsten gibts in den Einstellungen (glaube unter Gesten noch die Option, das mit 3 Fingern auf dem Screen zu machen
Man kann in den Einstellungen für den Schieberegler dem Lautlosmodus gestatten zu vibrieren, aber dann kann Ich ja nicht wirklich bequem zwischen stumm und Vibration wechlsen, da man jedes mal ins Menü müsste...
Meine Lösung: Im Do not disturb Modus (mittlere Stellung) kann man einstellen, dass keinerlei Anrufe oder Nachrichten laut abgespielt werden. Dann sind die auch komplett lautlos. Vibration kann man bei dem Modus nicht einstellen.
In der Endposition habe ich dann den Vibrationsmodus an.
Was mir negativ auffällt: Ich kann nicht die Anzahl der Kacheln für die Schnelleinstellungen ändern. Die meisten davon brauche ich eigentlich nicht.
Auch blöd finde ich die Akkuanzeige. Die Prozentzahl innerhalb des Kreises war so schön platzsparend und trotzdem lesbar.
Das geht immer noch!
Einstellungen -> Akku -> Schieberegler "Akku-Ladezustand anzeigen" aktivieren. Bin auch erst später drauf gekommen, weil ich auch immer die %-Anzeige als Zahl benutze. Keine Ahnung, wieso das nun so komisch ist.
Edit:
Lese grade, dass du "innerhalb des Kreises" geschrieben hast? Wäre mir jetzt auch nicht geläufig. :-?
Siehe News, daran wird es wohl liegen: "Zusätzlich werden auch einige Einstellungen wie der Klingelton, die Akkuanzeige in der Statusleiste oder der Gerätename auf Werkseinstellungen zurückgesetzt."
Auf dem 3t wurde jetzt erst 3.5.4 ausgerollt ohne dezember security update.
Wie lange dauert es bei op in der regel bis diese auf allen geräten erscheinen?
Auf dem 3t wurde jetzt erst 3.5.4 ausgerollt ohne dezember security update.
Wie lange dauert es bei op in der regel bis diese auf allen geräten erscheinen?
Sind eigentlich relativ zügig kommt aber eben immer drauf an. Ich hab damals für mein Oneplus One auch ewig gewartet bis ich das Update auf Android 6. 0.1 runterladen konnte andere hatten das ne woche vorher.
OP2 / Funktioniert bei euch der Nacht-Modus? Bei mir hat das keinerlei Auswirkung. Auch bei den 3 Testbildern unter "Farbbalance" tut sich nichts, wenn ich am Regler spiele.