P/L Sieger gebraucht

SirPopelAlot

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
1.733
Moin liebe Community,
leider hat sich mein altes MB verabschiedet :( und alte 1366MB sind mir gebraucht zu teuer.
Daher frage ich euch was P/L das beste ist.
Vorher hatte ich ein x5650 4ghz und das hat mir sehr gut gefallen :(

Gibt es irgendwelche geheim tipps ? AMD oder Intel ? welche Plattform ?
Leistungstechnisch hat sich anscheinend nicht super viel getan in den letzten 6 Jahren.

Das System soll zum Spielen benutzt werden.
Dota 2
GTA 5
Total War Serie
Als Grafikeinheit besitze ich die 7970
und 8Gb DDR3 sind auch noch vorhanden sowie ein 650Watt Enermax Netzteil.

schöne grüße
 
Ich würde lieber nochmal ein gebrauchtes 1333kaufen. is wesentlich billiger als die alternativen
 
naja, von nem Xeon mit 6C/12T auf nen i5 mit 4C/4T ist schon irgendwie ein rückschritt.

@ TE, wie hoch ist denn das budget? ich würde ja schon wenigstens nen Xeon E3 1231v3 nehmen wollen, gibt es samt passendem B85-MB für knapp über 300€.
 
@Deathangel008:
Nein das ist kein Rückschritt, er benutzt den PC für Gaming, die 2 Kerne mehr sind in Games wertlos. So gesehen war eher der 6 Kerner ein Rückschritt, da Sinnloser Tausch.
Das gleiche gilt übrigens auch für den Xeon 1231 v3, die Funktion HT ist in Games praktisch wertlos. Mit einem i5 ist man genau schnell, spart aber ne ganze Ecke.


Würde auch vorschlagen ein gebrauchtes Sockel 1336 Board zu bekommen, diese sind zwar recht teuer, jedoch deutlich billiger als ein neues System.
Und besonders viel hat sich CPU technisch nicht getan.
 
Zuletzt bearbeitet:
X5650 @ 4 ghz entspricht grob fast einem i7 5820k @ stock (bei 4,3 ghz ziehen die gleich), alles in der liga ist auch gebraucht wirklich sehr teuer. das ist eben kein billig mainstream. also entweder ein 1366er brett kaufen und wieder top-technik haben oder starke abstriche bei der technik machen, nur brauchst du dann brett + cpu und ich bezweifel dass dich das viel billiger kommt als nur das 1366er brett.

falls du dich aber absolut nicht mit den preisen für ein 1366 anfreunden kannst, bietet der 2500k wohl nach wie vor den meisten wums pro euro für übertakter, was bei dir ja wohl zutrifft (X5650 @ 4 ghz).
 
Ich glaube es wird ein 2500k ! Ich brauche die enorme Rechenleistung von dem X5650 nicht und es war kein zuverlässiges System.
Ich habe auch drüber nachgedacht ein AMD A10 7870K zu kaufen ! Dann würde ich 150 Euro ausgeben und hätte ein neues System mit Garantie.

Gäbe es ansonsten noch interessante Server CPU für 1155 oder ähnliche Boards ?
Irgendwie gefällt mir das alles noch nicht so richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde ich mit dem 2500k für die Zukunft noch gewappnet sein ? Alternative wäre ein i7 2600k für 50 Euro mehr lohnt sich das ?
 
Nolie schrieb:
Werde ich mit dem 2500k für die Zukunft noch gewappnet sein ? Alternative wäre ein i7 2600k für 50 Euro mehr lohnt sich das ?

Bringt aktuell kaum Vorteile bei gleichem Takt, sprich ob nun einen i5 2500k oder i7 2600k nimmst, macht bei den meisten Games nichts aus. Falls beim Speilen aber parallel noch andere Sachen laufen, dann machen sich die zusätzlichen Threads bemerkbar. Begrenzend wirkt in deinem Fall eher die Grafikkarte.
 
Zurück
Oben