P und L - PC mit Gaming-Fokus (Kaufberatung)

TerTius

Cadet 3rd Year
Registriert
Mai 2012
Beiträge
33
1. Was ist der Verwendungszweck?
Gaming

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Apex Legends, CS GO, neues COD (vielleicht bei der Graka dabei?) -> Shooter

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nope

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Kein OC, Kein Blingbling (RGBs, etc..)

1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
BenQ XL2420T - Vielleicht auch den bald upgraden auf 27" und 144 Hertz (nicht Teil dieses Budgets)

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Prozessor (CPU): Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX
  • Arbeitsspeicher (RAM): 2 x (2x 4096MB) Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM
  • Mainboard: MSI H97 GUARD-PRO Intel H97 So.1150 Dual
  • Netzteil: 500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular
  • Gehäuse: Fractal FD-CA-DEF-R4-BL Design Define R4 PC-Gehäuse
  • Grafikkarte: MSI GeForce GTX 970 Gaming 4G Aktiv
  • HDD / SSD: Samsung MZ-75E250B/EU EVO 850 interne SSD 250G +
    Samsung SSD 470 series 128GB Retail 6,4cm(2,5") SATA II
    + alte HDD
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Ich bin so ein Preis-Leistungs-Mensch. Budget geht bis max. 1,5k. Aber muss nicht ausgereizt werden

4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Keine Ahnung. Derzeitige Konfi ist von Ende 2014. Vermute mal, dass es wieder auf 5 Jahre raus läuft.

5. Wann soll gekauft werden?
Bin flexible. Hab im Forum gelesen, dass es in 2 Monaten neue Intel CPU's kommen und dann die Preise fallen. Aber dann ist auch Weihnachten - vermutlich fallen sie dann erst 2020. Macht es Sinn derzeit die Grafikkarte upzugraden und später den Rest?

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Mach ich selbst. Ging bei den PCs davor auch.

Vielen Dank für eure Zeit. Ich hab mir die Konfis in anderen Threads durchgelesen, allerdings weiß ich nicht ob meine Konfi noch "gut" ist, daher der Thread hier. Bin weder Intel noch AMD-Fanboi. Ist für mich halt ein Gegenstand ohne Sentimentalität.
 
amd 3600 195€
amd 5700 red dragon 359€
b450 tomahawk max 100€
2*8gb 3200 60-70€ (oder 2*16gb)

rest vom alten pc
evtl 1tb ssd und hdd dafür raus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Ob deine Konfig gut ist, kannst du doch schnell herausfinden, indem du mal ein aktuelles Spiel zockst mit den Einstellungen, die dir so vorschweben.
Ausschlaggebend ist dabei die Auflösung sowie die angepeilten FPS, die du aktuell leider verschweigst.
Bei dem aktuellen Monitor vermute ich mal 1080p und ~120fps um die 120Hz auszunutzen.
CS:GO wird definitiv die CPU limitieren, da das Spiel ziemlich alt ist und hohe Singlecore Performance will, von daher würde ich eher mit etwas aktuellerem wie Apex Legends testen.

Anleitungen dazu findest du in meiner Signatur, einfach während des Spielens Auslastung von CPU Kernen, GPU, RAM und VRAM beobachten.
 
Zu deinem geschlossenen Thread:

TerTius schrieb:
hab gestern schon die Asus 2070s gekauft
Welche GENAU? Es gibt mehr als eine ASUS RTX 2070 Super.

Deine GH Zusammenstellung passt mMn sehr gut (auch das X570 Board).
 
ASUS ROG-STRIX-RTX2070S-A8G-GAMING-SUPER
(90YV0DI1-M0NA00) (NVIDIA, Grafikkarte)

Passt für dich auch das Board und das Netzteil oder sind die Einwände berechtigt?

(sorry für den neuen thread, dachte es ist eine neue Zielsetzung daher neuer thread)
 
Hallo,

finde diese Konfig auch sehr gut https://geizhals.de/?cat=WL-1339126

Allerdings würde ich sie mit einem vernünftigen CPU Kühler alla Mugen 5 oder Fuma 2 ergänzen.

Neues Gehäuse und Netzteil sind eigentlich nicht notwendig, könntest du vom alten System übernehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Baba
Oh den Lüfter hab ich wohl vergessen. Gibt's einen qualitativen Unterschied zwischen deinen Vorschlägen oder ist es nur Optik?
 
Bleib bei einem 550W-Netzteil und nicht, wie im anderen Thread vorgeschlagen, bei 450W, wenn Du wirklich irgendwann man vorhaben solltest, eine bessere GK einzubauen.
 
TerTius schrieb:
Passt für dich auch das Board und das Netzteil oder sind die Einwände berechtigt?
Wie schon geschrieben, passt deine Zusammenstellung mMn sehr gut. Die 650W PSU kann man auf Grund der geringen Preisdifferenz zum 550W Modell ohne Weiteres mitnehmen und das von dir gewählte "Gigabyte X570 Aorus Elite" ist gut ausgestattet und hat auch gut gekühlte VRMs: https://docs.google.com/spreadsheet...zTJFqqVxdCR9daIVNyMatydkpFA/htmlview?sle=true
Ich würde dabei bleiben.
 
o2r_basti schrieb:
wenn du aber den anderen rechner schlagen willst ...

Willst du damit behaupten das der 3700x nicht schneller ist als der Xeon? Wenn dem so sein sollte würde ich an deiner Stelle in Zukunft lieber nur mitlesen.

@JollyRoger2408 - Warum überhaupt ein neues NT, das E10 mit 500 Watt vom alten System reicht doch vollkommen.
Außer natürlich das alte System wird so weiterverwendet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666 und Mr.Baba
PCTüftler schrieb:
Willst du damit behaupten das der 3700x nicht schneller ist als der Xeon? Wenn dem so sein sollte würde ich an deiner Stelle in Zukunft lieber nur mitlesen.

https://www.computerbase.de/forum/threads/gaming-pc-gesucht-fertig-pc-schlagen.1902582/

Danke für die Beleidigung!

Mr.Baba schrieb:

Das Teil ist limitiert... wenn er einen bekommt, dann natürlich den... nur bei Caseking lagernd für 600 Flocken

@TerTius Hast du dir mal das angesehen? https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/rangliste.89909/

Wie gesagt die AMD´s sind super aber ich weiß nicht ob du das genau willst? Weil ein paar Abstriche im vgl zu Intel muss man beim Gaming machen auch wenn es nicht viel ist und Frames meist noch lächerlicher für den Aufpreis
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso war das gemeint, dann bitte ich um Entschuldigung!
 
Aber da der TE vor hat auf einen 27" Monitor zu wechslen, und ich gehe mal davon aus das damit auch die Auflösung auf WQHD steigt, gibt es so gut wie keinen Unterschied mehr zwischen 3700x und 9900K / KF.
 
Deswegen ja auch der 9900ks
Laut z.B. Test ist es unter 1080p schon ein größerer Unterschied und 5,3-5,4Ghz AllCore sollten eigtl. immer drin sein.
Das wäre ja Perfekt für die 144Hz (1080p) 27"

Man braucht dann aber auch ein sehr gutes z390 Board.
oha, warum ist das so im Preis gefallen.
https://geizhals.de/asrock-z390-phantom-gaming-9-90-mxb8z0-a0uayz-a1900793.html

Hat Asus nicht auch grad nen krasses Intel Cashback?
 
Zuletzt bearbeitet:
27" mit 1080p? Da ist die Pixeldichte aber nicht mehr berauschend, ab 27" ist WQHD meiner Meinung nach Pflicht.
 
Zurück
Oben