P4 650 oder PentiumD 830

djflussmittel

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
475
morgen!

würde sich ein Umstieg vom P4 650 auf einen PD 830 lohnen?

Da ich sehr viele sachen aufeinmal mache, wie z.b mp3´s hören nebenbei dann im Internet news suche oder mal das ein oder andere Photo bearbeite oder viel Ebayé.

Wie ist denn das auch Stromtechnisch, schluckt der 830 sehr viel mehr wie der 650?


MfG
 
Ja, die Dualecore Processoren schlucken bis zu 300 Watt, also mehr als normal!
Ich würde den umsteg nicht empfehlen, da der p4 650 noch durchaus aktuell ist und außerdem ist der P D bei z.b. spielen Langsamer!
Man darf außerdem nicht vergessen, dass ein neues Mainboard fällig wird!
Also mein tipp: Warte auf die quadcore Prozessoren, weil dann wir es auch mehr optimierte software gben!

Edit: meinte natürlicj 130 watt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Dualecore Processoren schlucken bis zu 300 Watt, also mehr als normal!
LOL, Blödsinn - die 300W ergeben sich für das ganze System, und da müssen dann schon 2 6800ULtras drauf sein. ;)
Also der Pentium D braucht ca. das Gleiche an Strom wie die 600er-Reihe, kostet auch das gleiche ist aber teilweise deutlich schneller. Seine Vorteile kann er aber nur ausspielen bei Anwendungen die multithreading optimiert sind oder wenn du mehrere Sachen gleichzeitig laufen hast! Speziell also im Videoschnitt/MUltimedia-Bereich; für Zocker lohnt der Umstieg eindeutig nicht.
 
hol dir den 650er, den habe ich auch der rennt wie die sau und is sau gut@oc 4325

Gruß
 
den 650 habe ich ja, wollte den Verkaufen um mir den 830 zu holen, muss sagen das der P4 650 im Preis ganz schön gestiegen ist jetzt 429,00€ vorher 379,00€ bei Alternate!!

MfG
 
dualcore lohnt nur bei mehreren "richtigen" prozessen die gleichzeitig ablaufen
mp3 hören oder surfen gehören net dazu, da diese kaum den prozessor beanspruchen
 
Zurück
Oben