P4 Northwood 2,26GHz übertakten

rvd89

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
8
Hallo,
Ich ahbe heute meinen neuen cpu (P4 Northwood 2,26ghz) bekommen und einen neuen Kühler.
Jetzt habe ich im Bios den FSB von 133 auf 140 angehoben. Nicht auf einmal sondern ein kleineren Schritten.
Mein Kühler kühlt bis P4 3,06GHZ.
Mein Prozessor wird aber jetzt schon 49°C heiß (normal beim hochfahren nicht beim spielen oder so).
Woran liegt das.
Der Kühler kühlt ja bis 3,06GHZ.

MfG

RVD89
 
Re: Frage zum Übertakten

Moin und willkommen!

Wie hoch ist denn die Temperatur ohne Übertaktung?
49C kommen mir nicht so hoch vor. Wie hoch ist es bei Volllast?

Hast Du den Vcore gesteigert? Normal kann nur das zu mehr Wärme führen.

MfG, HOMI!
 
Welches Board hast du? Bei einem ASUS Board sind 49 Grad schlechter wie zum Beispiel bei einem Abit Board.

Hast du sonst welche Gehäuse Lüfter?

.
 
Hallo,
Ohne Übertaktung war der auf 42-43.
Den Vcore habe ich nicht höher gesetzt.
Hab auch kein Plan wie das geht als board habe ich ein P4X266.
Mehr kann ich zu dem Board leider nicht sagen.
Ich weiß auch nicht ob der cpu gelockt ist.
wie sehe ich das.
Und wie könnte man den unlocken?

bitte um Antwort.

MfG

PS: Gehäuse Lüfter habe ich keine.
Falls es hilft mein cpu Kühler ist der "Artic cooling super silent pro 4".
 
Wenn der Kühler bis 3,06GHz angegeben ist, dann heißt das im Grunde ja nur, daß er einen 3,06er noch so kühl hält, daß das System unter normalen Bedingungen noch stabil läuft. Das ist aber etwas anderes als das er einen 3,06er auf niedrigen Temperaturen hält.

EDIT: Ich habe im Internet mal ein paar Tests des Kühlers gelesen, und Deine Temperaturen erscheinen mir tatsächlich relativ hoch. Wie sieht's denn mit der Temperatur im Gehäuse aus, wo Du doch keine Gehäuselüfter hast?

Gruß,
the Interceptor
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo kann ich das denn sehen wie die temperatur im gehäuse ist.
Ich kann dir sagen wie heiß mein board ist: 33°C.

wie sehe ich denn ob mein Prozessor lockt ist?
MfG

RVD89
 
Soweit ich weiß sind alle Pentium4 gelockt und lassen sich deshalb nur über den FSB übertakten.
33°C sind für das Mainboard absolut ok und deuten auf eine vertretbare Gehäusetemperatur hin. Zum Testen kannst Du trotzdem mal den Rechner für 30-60 Minuten ordentlich belasten (am Besten mit 3DMark), dann eine Seitenwand öffnen und mit der Hand die Gehäuseluft testen. Wenn sie deutlich wärmer ist als die Raumluft hast Du einen Wärmestau im Gehäuse, der auch die CPU-Temperatur in die Höhe treibt.

Gruß,
the Interceptor
 
Was für ein Programm kann ich noch nehmen um den PC zu belasten?
Hab gerade gesehen das das Prog knapp 40mb groß ist.
Ich habe leider nur 56k modem.
Das würde zu lange dauern das zu ziehen.

MfG
 
Prime 95 ist sehr gut, hat nur ein paar kb ;)
 
Den Prozessor kannst du auch mit dem Rechner (Taschenrechner von Windows) belasten. Geh in die Wissenschaftliche Funktion und berechne von einer 15 oder 20 Stelligen Zahl den n! Wert. Öffne den Rechner 4-5 Mal und mach das jedesmal. Dannach müßtest du in der Systemsteuerung sehen das die Systemleistung auf 100% springt.
 
Ich habe jetzt mal den rechner eine halbe Stunde ohne Seitenwände laufen lassen.
Ohne irgendwas im hintergrund laufen zu lassen aber da tut sich im gegensatz zu vorher nichts.
Das ist alles ein bisschen komisch das das teil so heiß wird.

MfG
 
Mach dir keine Sorgen die Temp ist voll i.o.

Bei über 65° wird es erst kritisch. Da brauchst du aber auch keine angst haben, da der PC von selbst auschaltet...
 
Was ist denn an 49°C schlimm? Ist doch absolut normal.
Mein P4 2,4@3,0 läuft unter Vollast Prime95 (2 Threads) locker mal bei seinen 65°C.
Ja und?

Solange alles stabil läuft würde ich mir da überhaupt kein Kopp machen.
Lass ihn doch. Hält die CPU halt nur 15 statt 20 Jahre. :rolleyes:

mfg Simon
 
Hallo,
Ich habe mir gestern bei ebay ein neues board ersteiger und zwar das MSI PT8 Neo-V.
Weiß jemand ob das gut zum übertakten ist?

Ich wollte mir jetzt nochmal einen neuen Kühler kaufen der mein Prozessor so kühlt das ich ihn so auf 2,7ghz übertakten kann.
Ich hab da ein bei ebay gefunden: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=78802&item=6706155309&rd=1
Kann mir jemand sagen ob der mir was bringen würde da er ja 1300 U/min mehr hat als mein jetziger.
Oder was könnt ihr mir empfehlen da ich noch Schüler bin und so gut wie blank dürfte er nicht mehr als 10-15€ kosten.
Ich muss da erst warten bis ich mein derzeitiges board verkauft habe.

MfG
 
Der Kühler schaut eher bescheiden aus. Finger weg! Preiswerter Kühler:
http://www.geizhals.at/deutschland/a64212.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a64214.html (temperaturgeregelte Dehzahl)
http://www.geizhals.at/deutschland/a78394.html (wählbare Drehzahl und bunt :D)

Zum Board: naja, leider kein Dual-Channel. Und wenn der AGP/PCI-Takt nicht fix ist, könnte es mit dem Anheben des FSB Probleme geben. Kannst dich ja mal im Netz umschauen, wie es mit dem Übertakten und VIA PT800 (der Chipsatz) ausschaut...
 
Hallo,
Hat hier jemand interesse an meinem board VIA P4X266E?
ODer kennt ihr jemanden?

MfG
 
Zurück
Oben