P4 Northwood

Tiu

Rear Admiral
Registriert
Sep. 2001
Beiträge
5.560
Habe ein Gigabyte Titan Sockel 478 Board, auf dem ich ein P4 Northwood draufmachen möchte. Dieser Northwood wird aber erst vom BIOS nach einem Update erkannt. Frage: Kann ich den Northwood trotzdem vorher hineinstecken oder muss ich zuerst das Bios updaten. Die Frage ist nämlich hat der Nortwood eine andere Spannung als sein Vorgänger? Wenn ja, würde das Board mir ja sofort den Prozzi zerschießen. Blöd ist nur, das ich keinen alten P4 im Sockel 478 habe um das BIOS vorher upzudaten.:(
 
Es gibt danneine kleine Warnmedlung beim booten das das BIOS die "CPU-ID" nicht kennt, das pipst dann immer beim Start und nervt bisi.
Zu befürchten wäre allerdings das hier die CPU-Spannung zu hoch gewählt wird. Der Northwood braucht nur 1.5 Volt Vcore wärend der normale "alte" P4 "Willamete" normal 1.7 Volt Vcore benötigt.

Wenn nun das BIOS die Cpu nicht erkennt könnte es sein das es (dumm wie es ist) die normale P4-CPU-Vcore von 1.7 Volt wählt was dann wirklich um einiges zu hoch wäre, naja schon ein Risiko ;(

Wer weis da in diesem Forum genauer bescheid was das betrifft ?

Las mal momentan doch besser die Finger davon ...
 
Die Finger werde ich vorerst davon lassen müssen, da eh noch kein P4 Northwood mit 2GHz bei den Lieferanten verfügbar. Daher wollte ich das Prob vorher irgendwie lösen. Evtl. kann man ja die Spannung vorher im BIOS einstellen. Geht ja bei manchen Boards. Nur dazu muß ich die CPU natürlich reinstecken. Ob 0,2V der CPU was ausmacht? Bei den OC schrauben die doch auch die V Zahl hoch um mehr Stabilität zu bekommen oder?
 
Zurück
Oben