Hey ^^,
sry falls das irgendwie schonma hier stand aber ich hab folgendes Problem:
mein Intel P4 3 Ghz (1Mb Cache) war mit meinem alten Kühler extremst zu heiß mit bis zu 76 Grad ... okay dann hab ich mir gedacht "holst dir was gescheides damit du davon runter kommst" naja da bin ich dann auf den Zalman 9500 LED gekommen der ja auch ziemlich mächtig ist und in Test gut abgeschnitten hatte.
jetzt hat mein CPU bei last trotzdem noch um die 58 ° .... (keine last ca 38 - 44 ° )
das kann doch net ganz normal sein oda ?
zur Info noch:
habe Liquid Metal Pads zwischen Kühler und CPU (und nen miniminimalen tupfer an Artic Silver damit das pad ne wegrutschen konnte)
übrigends hab ich den Rechner ma ohne Lüfter gestartet um zu gucken ob die Lammellen warm werden (hab natürlich die Temperatur überwacht dass nix kaputt geht ) aber die wurden gut Warum und der CPU blieb in der (wenn auch kurzen Zeit) ca bei 50 °
nen guten Luftzug hab ich im Gehäuse eigentlich auch mit 2 80ern die von forne reinblasen und einem der an der Seite Reinbläßt und nem 120er der direkt hinter dem CPUkühler die Luft aus dem gehäuse saugt...
Kann der Temperaturfühler Kaputt sein ? oda was könnte es noch so sein ?
(achja Temperatur hab ich mit "Asus PC Probe" und "Everest Ultimate Edition" gemessen, diese stimmen auch (bis auf 1 ° unteschied manchmal) überein!)
wäre dankbar für sinnvolle Posts..
>Chris
sry falls das irgendwie schonma hier stand aber ich hab folgendes Problem:
mein Intel P4 3 Ghz (1Mb Cache) war mit meinem alten Kühler extremst zu heiß mit bis zu 76 Grad ... okay dann hab ich mir gedacht "holst dir was gescheides damit du davon runter kommst" naja da bin ich dann auf den Zalman 9500 LED gekommen der ja auch ziemlich mächtig ist und in Test gut abgeschnitten hatte.
jetzt hat mein CPU bei last trotzdem noch um die 58 ° .... (keine last ca 38 - 44 ° )
das kann doch net ganz normal sein oda ?
zur Info noch:
habe Liquid Metal Pads zwischen Kühler und CPU (und nen miniminimalen tupfer an Artic Silver damit das pad ne wegrutschen konnte)
übrigends hab ich den Rechner ma ohne Lüfter gestartet um zu gucken ob die Lammellen warm werden (hab natürlich die Temperatur überwacht dass nix kaputt geht ) aber die wurden gut Warum und der CPU blieb in der (wenn auch kurzen Zeit) ca bei 50 °
nen guten Luftzug hab ich im Gehäuse eigentlich auch mit 2 80ern die von forne reinblasen und einem der an der Seite Reinbläßt und nem 120er der direkt hinter dem CPUkühler die Luft aus dem gehäuse saugt...
Kann der Temperaturfühler Kaputt sein ? oda was könnte es noch so sein ?
(achja Temperatur hab ich mit "Asus PC Probe" und "Everest Ultimate Edition" gemessen, diese stimmen auch (bis auf 1 ° unteschied manchmal) überein!)
wäre dankbar für sinnvolle Posts..
>Chris
Zuletzt bearbeitet: