P5B Deluxe + D930 und OC

van9186

Lieutenant
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
685
Hallo,
mal eine Frage und zwar macht mein D930 maximal 4,5ghz, also 4ghz auf jeden Fall, aber mit etwas mehr vcore.

Da das P5B del. ja nur einen 1:1 Teiler hat will ich mal wissen wie hoch ich dann kommen.
Mein Ram macht 800mhz ab werk. Ob da noch mehr geht weiß ich nicht, glaube nicht viel.

Kann ich mir das irgendwie ausrechnen was da möglich ist? Am FSB sollte es beim P5B Del. ja nicht scheitern :rolleyes:


van
 
Naja, ist eigentlich relativ einfach.

Dein Prozessor kann glaub ich bis zu einem Multi von 15 (15x200Mhz=3000MHz)
Wenn du einen Teiler von 1:1 einstellt und z.B. auf 400MHz FSB gehst, dann hättest du theoretisch eine Taktfrequenz von 6000MHz und dein RAM würde dann erst DDR2-800 erreichen.

@edit
Für deine RAM-Frequenz ist also auschließlich der FSB verantwortlich. Taktfrequenz und Multi sind dafür ohne Bedeutung.
Die Effektive Taktrate deines RAMs ergibt sich bei einem Teiler von 1:1 also durch 2xFSB. Bei einem Teiler von 3:4 wäre der RAM-Takt =FSB/3*4*2

@edit2
Im Anhang findest du eine Tabelle mit einer Übersicht. Dabei kannst du oben einen beliebigen Multi eintragen. Der Rest wird automatisch angepasst.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also die Tabelle ist ok, aber ich weiß schon das meine cpu einen festen 15er Multi hat.
Bei meinem jetzigen board komme ich mit FSB300 auf 4,5ghz.

Es stimmt ja dass das P5B Del. nur den 1:1 Teiler hat, ja?
Wie komme ich denn dann auf 4 bis 4,5ghz und zeitgleich auf einen Ramtakt von 800(+-30) Mhz?

Geht das überhaupt?

Nach meiner Rechnung wäre dann FSB300 = 600mhz ram = 4,5ghz cpu.
Aber 600mhz ram sind 200mhz zu wenig. Kann man da denn nichts tricksen???
Ist das hoffnungslos oder hab ich mich verrechnet?
 
nein kann ich nicht. ich hab den Pentium D930. Der Multi ist bei mir fest. Nach dieser cpu gabs noch eine neue version wo man einen 12er multi einstellen kann (wegen eist) aber wie gesagt das kann meine cpu nicht.

Heißt das jetzt dass das nicht geht?

MUSS ich um auf DDR800 zu kommen, FSB400 einstellen? Wo steckt denn da der sinn? Wie soll man denn bitte DDR800 ram ausnutzen wenn man einen Pentium D hat?

versteh ich jetzt nicht... muss doch gehen, auch ohne einen andern multi.

Also FSB 300 = 4,5ghz, ABER 800mhz ram, oder 750mhz, irgensowas. kann ich dann noch was einstellen oder ist da ende gelände?
 
Nein, es gibt mehrere Teiler beim P965-Chipsatz. Der 1:1-Teiler ist nur der kleinste verfügbare. Bei Dir (CPU mit 200Mhz FSB) dürften Teiler für DDR2-400, 533, 667 und 800 im Bios vorhanden sein. Somit wären das die Teiler (FSB:Ram) 1:1, 3:4, 3:5, 1:2. Bei 300Mhz FSB hättest Du also die Speicher-Taktfrequenzen 300Mhz (DDR2-600), 400Mhz (DDR2-800), 500Mhz (DDR2-1000), 600Mhz (DDR2-1200) zur Auswahl.
 
achsooo! und beim I975X chipsatz gibt es noch kleinere Teiler als 1:1 ? oder wie ist das dort?

Dann passt das ja mit FSB300 und 800MHZ ram. gut! Hoffentlich stimmt das :D
 
Richtig, etwa das Asus P5W DH Deluxe mit dem i975x-Chipsatz verfügt noch über einen 4:3-Teiler (FSB:Ram), leider bieten dieses Feature allerdings nicht alle Boards mit dem 975er.
 
Ok, dann weiß ich jetzt bescheid.
Danke.

Und fürn zukünftigen C2D.. die haben dann mehrere multis frei? Aber das muss jetzt noch kein thema sein... hauptsache ich krieg mein board hier los, ich hasse es.
 
Normalerweise sollte der Multi nach unten einstellbar sein. Häufig liegt das nicht am Prozzi, sondern am Board, das eine manuelle Einstellung nicht vorsieht. So ist es bei mir. Der E4300 kann mit Multis von 6 bis 9 eingestellt werden. Einstellen kann ich den Multi allerdings nicht, was mir aber das Board verwehrt, nicht die CPU. Welches Board benutzt Du?
 
Asus P5WD2 Premium. Hab das schon 1 1/2 Jahre. Wills aber aus verschiedensten Gründen nicht mehr.
 
Zurück
Oben