P5B-VM C2D 6300 Boot Problem

atilag

Newbie
Registriert
Mai 2007
Beiträge
5
Asus P5B-VM mit Onboard Grafik Bios 613
E6300
1024mb MDT 800MHz CL5
Samsung SpinPoint HD SATAII
Samsung IDE HD
Plextor 716 DVD
Win XP Professional mit SP2

Bei einschalten von der PC bleibt alles mit einen schwarzen Bildschirm mit Cursor hängen.
Wenn ich jetzt die Reset Taste drücke Bootet der PC normal. Neuinstallation von Win hilft nicht, gleiche Effekte mit Windows Vista 64 bit

irgendjemand eine Idee, was da los sein kann?
 
Hast du Hardwaretechnisch irgend etwas verändert? Probier es mal mit Comsclear ( Bios Reset )
 
Keine Hardwaretechnische Änderungen, kein Owerclocking. CMOSClear habe ich schon probiert, keine Änderung
 
Ist der PC neu zusammen gebaut oder läuft der schon ne Weile in der Konfiguration?
Fuhr Windows überhaupt schon mal hoch nach der Installation?
Versuch mal den RAM nicht per SPD takten zu lassen, sondern stell die CL- RAS-to-CAS usw. von Hand ein wie es den Specs von MDT entspricht! Vielleicht mal anderen RAM zum probieren! Mir ist zu Ohren gekommen das die P5B- Boards sehr wählerisch sind was RAM anbetrifft.
 
Der PC ist neu zusammengebaut. Es funktioniert nur der "Kaltstart" nicht. Power On -> PC bleibt hängen. Wenn ich jetzt die Reset Taste drücke Bootet Windows und ich kann ohne Probleme arbeiten. Es ist nur unangenehm nach Einschalten und warten wieder Reset drücken zu müssen.

Neustart von Windows aus funktioniert auch problemlos.
 
Das könnte auf ein defektes Board oder Netzteil hinweisen. Wurden alle Kabel korrekt am Mainboard befestigt? Überprüfe das nochmals. Ansonsten das Board austauschen, um es als Fehlerquelle auszuschliessen.

Liebe Grüsse,
Winterday
 
Tippe mal eher auf das BIOS, die Initialisierung der EIDE- & SATA- Geräte, also der Hardware- Detect. Schau mal ins BIOS unter "IDE- Einstellungen" und verkürze eventuell mal die Zeit von 30s auf 15s und wenn dann ein Gerät unter XP nicht auftaucht ist das der Verursacher. Oder drücke beim Booten die TAB- Taste und lass dir den POST anzeigen wass da los ist, wo er hängt!
Was hast du für ein Netzteil drin? Markenware mit ordentlich Ampere auf den einzelnen Schienen oder eins vom Wühltisch bei Me...Mar...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an allen für die Bemühungen. Das Problem wurde gelöst mit BIOS update auf die
Version 706
 
Wolte ich gerade vorschlagen, habe das selbe Board, ging bei mir allerdings auch ohne ;)

Wie hoch ist deine MB Temp mit der Onboard? Bei mir stieg die troz guter Kühlung auf über 72°C nach längerem 3D Betrieb.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich ging das bei mir nicht wegen die zwei IDE Geräten (HDD + DVD Brenner)
Die temperatur von der MB ist laut ASUS PC Probe etwa 55°C
 
Zurück
Oben