P5GC-MX/1333 Maximale HDD Größe? Gleich was neues?

jo89

Commander
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
2.219
Hallo leute,
habe oben genanntes Mainboard über und würde das ganze gern als Basis für einen Homeserver verwenden. Oben drauf kommt ein Core 2 Duo mit 2-4gb Arbeitsspecher. Win7 prof sollte für die anfallenden Aufgaben ausreichen (Dateifreigabe, DLNA usw)
Hier mal der Link zu Asus:
https://www.asus.com/Motherboards/P5GCMX1333/#support

Im FAQ steht bereits beschrieben was zu tun ist bei >2TB Festplatten. Liegt das tatsächlich nur am Format? oder kommen hier vom Board einschränkungen wenn ich 2x3TB einbaue?
Zusätzlich noch die Frage: Ist es vom Stromverbrauch her sinnvoll ein neues System evtl mit einem Core i3 anzuschaffen? Oder nehmen die sich gar nicht so viel? 24/7 Betrieb ist vorgesehen.
Welche CPU das genau ist kann ich gerade nicht sagen, Core 2 Duo 2x2,4 Ghz (glaube ich).
 
24/7 ist da nicht zu empfehlen. Das Sys dürfte im Idle ca 80 w ziehen. 24/7 ist zuhause eh Schwachsinn, es gibt ja WOL, was ne gute NAS auch hat, bei 20W Verbrauch.

Ein moderner i3 kommt da mit Platten vielleicht auf 35 W

Für Deine Anforderungen würe ich dringend ne kleine NAS empfehlen. -> günstiger, wartungsfreundlicher
 
Danke für die Info. 80W ist dann doch zu viel... 24/7 ist halt die Anforderung. Hier im Haus gibts User die mit WOL usw nichts anfangen können. Da muss man klicken und der Inhalt sollte da sein.

Ein NAS habe ich eigentlich schon. Und zwar folgendes:
http://www.wdc.com/de/products/products.aspx?id=620
Das ist mir in manchen Situationen zu langsam. Sobald man zwei kopiervorgänge am laufen hat wird das schon gähnend....
Und wenn zwei Benutzer gleichzeitig Medien abrufen kommts gern auch mal zu hängern bei Filmen oder Musik.
 
Zurück
Oben